Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Game On - Der Einsatz ist dein Leben

J.D. Barker

(25)
(7)
(6)
(2)
(0)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Inhalt: Jordan Briggs ist eine bekannte Radiomoderatorin, die wegen ihrer populistischen Art und spektakulären Aktionen gefeiert wird, sich aber auch damit reichlich Feinde geschaffen hat. Officer Cole Hundley ist bei seiner ersten Begegnung mit Jordan Briggs nicht unbedingt spontan ein Fan, denn Briggs lässt ihren Wagen mitten im Stau stehen und entfernt sich zu Fuß Richtung ihres Radiosenders. Hundley nimmt die Verfolgung auf, aber satt Briggs einen Strafzettel zu übergeben wird er zur Schlüsselfigur in einem perfiden Katz- und Mausspiel. Ein Anrufer in Briggs Radiosendung sprengt auf Grund von Jordan Briggs Antworten Taxis und verursacht ein Blutbad, Panik und einen gigantischen Stau in New York. Doch damit hat Bernie, so nennt sich der Anrufer, sein finales Ziel noch nicht erreicht, sein Spiel geht weiter und egal was Jordan Briggs sagt, jede Antwort zieht Gewalt und Tote nach sich. Cole ist mittlerweile auf Bernies Spur, die sich in Form von Leichen quer durch New York, bis hin nach New Jersey zieht. Nach und nach kristallisiert sich eine Verbindung zwischen den Toten und Jordan Briggs heraus, alle Opfer waren in einen Prozess gegen Briggs eingebunden. Diese Verbindung führt schnell zur Identität Bernies, doch damit ist das Spiel noch nicht zu Ende, denn "Bernie" ist nicht nur eine Person .... Fazit: Packend von der ersten bis zur letzten Seite! Die Geschichte ist spannend, rasant, actionreich, aber bietet trotzdem genug Fläche um sich auch mit dem gesellschaftlichen Problem des Populismus auseinander zu setzen. Jordan Briggs wird nur durch ihren Populismus und den damit verbundenen Handlungen zum zentralen Punkt des Geschehens, ebenso der Senator, der mit ihr in der Moderationskabine Bernies Spiel hilflos ausgeliefert ist. Aber auch abgesehen von ihrer populistischen Art ist Jordan Briggs keine besonders sympathische Persönlichkeit und damit der Leser ein Interesse daran bekommt Jordans Überleben noch einige Seiten gesichert zu sehen, hat J.D. Barker ihr eine Tochter und einen netten, taffen Cop zur Seite gestellt. Wer jetzt aber glaubt, die Geschichte beschränkt sich auf einen Bernie, der sich irgendwann mal über Jordan geärgert hat, liegt falsch, denn in J.D. Barkers Thriller ist nie das Offensichtliche das Ziel der Story. Mir hat dieser Thriller unheimlich gut gefallen und er hat es geschafft mich aus diesem Sommerloch voller Hitze und schlechter Nachrichten zu ziehen.

Lesen Sie weiter

Die Geschichte handelt von der Radio-Moderatorin Jordan, die in ihrer Sendung auf spielerisch-freche Art ihre Anrufer auf die Schippe nimmt und mit ihren sarkastischen Sprüchen die Hörer begeistert. Bis „Bernie“ anruft. Der Mann verwickelt sie in ein Gespräch und lässt sie eine Entweder-Oder-Entscheidung treffen, die zu einer Katastrophe führt! Von nun an ist Jordan der Mittelpunkt vieler tödlicher Entscheidungen. Jeder Anruf von Bernie bedeutet den Tod eines oder mehrerer Menschen und es wird schnell klar, dass es hier einzig und allein darum geht, Jordan zu schaden. Officer Cole, der eher zufällig in diese Geschichte hinein gerät, versucht verzweifelt, den Täter zu finden, bevor noch mehr Menschen sterben müssen. Und recht schnell ist auch die Verbindung zwischen Jordan und Bernie gefunden. Doch kann das helfen, den Täter zu stoppen? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt! Die wahnsinnig Rasanz und die grausamen Taten machen die Story zu einem Pageturner. Mir ging es wie den Hörern von Jordans Sendung, ich wollte keine Sekunde verpassen, habe gezittert und gehofft, war verzweifelt und enttäuscht und am Ende.. Was für eine Geschichte!! Man kennt den Täter, man kennt recht schnell sein Motiv und man ahnt, worauf es hinaus läuft, doch diese Hetzjagd raubt einem den Atem und bis zur letzten Seite verliert das Buch nie seine hochbrisante Spannung! Bin wieder total begeistert! Nichts für schwache Nerven!

Lesen Sie weiter

Wow!! Was war denn das bitte??!! Diesen Thriller aus der Hand zu legen war nahezu unmöglich. Nach den ersten Seiten verspürte ich schon den Sog und als die ersten Taxis explodierten und sich die Radiosprecherin Jordan mit Bernie über das Telefon unterhielt, war es um mich geschehen. Diese Story wird so rasant erzählt, dass man als Leser kaum Zeit zum Luft holen hat. Eine grandios ausgeklügelte Story rund um den Anrufer Bernie, Radiostar Jordan und Detective Cole. Letzterer erinnerte mich stellenweise an Bruce Willis in Stirb langsam. Wirklich von A bis Z war dieses Buch spannend und es gibt von mir eine gnadenlose Highlightempfehlung. Dieser Thriller hat alles, was ich mir wünsche: ne Story, viel Tempo, viele unvorhersehbare Ereignisse, Wendungen und Spannung bis zum Schluß.

Lesen Sie weiter

Dieses Buch beginnt schon total rasant und geht auch genauso weiter. Man inhaliert die Seiten regelrecht und möchte einfach nur wissen wie es weiter geht. Jordan ist eine erfolgreiche Radiomoderatorin, mit einer großen Klappe. Eines Tages hat sie jemanden in der Leitung, der mit ihr gerne ein Spiel spielen möchte. Doch wozu soll das gut sein? Wird Jordan sich darauf einlassen? Jordan ist sehr selbstbewusst, nimmt kein Blatt vor den Mund und denkt auch nicht gerade über ihr Handeln nach. Keine gute Kombination. Ihre Tochter Charlotte fand ich grandios. Wie die mit elf Jahren drauf ist . Kommt ganz nach Mama. Aber auch das ist nicht immer vorteilhaft ...Officer Cole hat mir auch richtig gut gefallen. Ich fand die Protagonisten waren wie in der Monkey Reihe richtig gut ausgearbeitet. Aber auch das Geschehen an sich war super gut ausgearbeitet , spannend, nervenaufreibend und hat sehr viel Spaß gemacht. Das Ende war schlüssig und wirklich richtig gut. Ich kann allen dieses actiongeladene, spannende und rasante Buch wirklich nur jedem empfehlen!!! Absolute Sogwirkung!!

Lesen Sie weiter

Ein Officer, der eigentlich nur einen Strafzettel überbringen will, eine berühmte Radio-Moderatorin, ein anonymer Anrufer, der während der Live-Sendung ein Spiel spielen möchte und mehrere Explosionen rund um New York City. Das ist der Beginn eines tödlichen, perfiden und bis ins Detail geplanten Spiels, bei dem scheinbar nur der Fremde am Telefon gewinnen kann… Meine Meinung: J.D. Barker hat mich mit seiner Thriller-Trilogie „The Fourth Monkey-Killer“ seinerzeit schon abgeholt und bestens unterhalten. Die Erwartungen an sein neues Werk „Game on“ waren also hoch. Was soll ich sagen? Der Autor hat auf etwas mehr als 500 Seiten alles gegeben und ein spektakuläres Feuerwerk aus rasanter Action, Hochspannung und Nervenkitzel gezündet. Alle, die wie ich Fan von John McLain, dem Supercop aus der Stirb langsam-TV-Reihe sind, kommen auf jeden Fall absolut auf ihre Kosten. Der Einstieg ist wie die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm, denn bereits nach nur wenigen Seiten kommt es zum ersten spektakulären Knall. Bomben explodieren mitten im dichten Vormittagsverkehr in und um New York-City. Chaos bricht aus, überall liegen Tote und Verletzte. Der Big Apple ist hart getroffen. Ein Terroranschlag? Die Radio-Moderatorin Jordan Briggs und ihre Hörer wissen es jedoch besser. Die Hörfunk-Queen hat das Spiel nicht des fremden Anrufers nicht ernst genommen, deshalb mussten Menschen sterben. Jetzt hat Bernie nicht nur Jordans volle Aufmerksamkeit, sondern auch die einer ganzen Stadt. Und die Explosionen sind erst der Anfang, denn das Spiel geht gerade erst los. Nicht nur ich ahne, dass das Überbringen eines Strafzettels an diesem Vormittag Officer Cole Hundleys geringstes Problem sein wird. Ein diabolisches und tödliches Katz- und Maus-Spiel beginnt, dessen grausame Spielregeln alleine Bernie bestimmt. Wow, was für ein Ritt! Der temporeiche, packend erzählte Plot lässt kaum Luft zum Durchatmen, die Ereignisse überschlagen sich. Die Nerven liegen blank, das Adrenalin steigt ins Unermessliche, übrigens nicht nur bei den Protagonisten, auch bei mir! Wenn ich glaube, actionreicher kann es nicht mehr werden, belehrt J.D. Barker mich eines Besseren und setzt nochmal einen obendrauf. Großes Kino und tatsächlich denke ich an Bruce Willis, der als John McLain mehr als einmal auch den brenzligsten Situationen entkommen ist. Immer blutüberströmt, zerrissen und außer Atem - aber am Leben. Der sympathische Officer Cole Hundley ist vom gleichen Kaliber, ausweglosen und gefährlichen Situationen entkommt er oft nur dank cleveren Tricks, die er sich nur bei McGyver abgeschaut haben kann. Neben Hundley wirkt Jordan Briggs geradezu wie ein skrupelloses und egoistisches Miststück, was sie vermutlich tatsächlich ist, auch wenn in ihr scheinbar ein weicher und verletzlicher Kern schlummert. Trotzdem kann sie bei mir bis zum Ende keine Sympathiepunkte einheimsen. Bernie der Spieler - hat eine mehr als schicksalhafte und dramatische Vergangenheit. Sein Rachefeldzug ist minutiös geplant und wo er wütet, säumen Wut, Zerstörung und eine Allee aus zerfetzten Körper seinen Weg. Mein Fazit: „Game on“ wartet nicht mit subtilen Psychospielen auf, leise Töne und hochpsychologische Twists and Turns sucht man ebenfalls vergeblich. Hier steht nervenaufreibende und packende Action im Vordergrund, der Plot ist laut und brutal, überzogen und gnadenlos unrealistisch aber einfach verdammt unterhaltsam. Neben dem eigentlichen Thriller ist übrigens auch das Nachwort von J.D. äußerst lesenswert!

Lesen Sie weiter

spannend

Von: _page_of_book

17.08.2022

Da mir bereits , die The Fourth Monkey Trilogie gut gefallen hat, war ich neugierig ,auf dieses neueste Werk. Auch wenn man als Leser recht schnell weiß, wer hier der Böse ist ,konnte mich das Buch mit den vielen Wendungen überzeugen. ———- Eine gute Mischung der Charaktere. Ich konnte mir alles bildhaft vorstellen. Kurze Kapitel, die einfach voller Spannung sind. ——- Voller Nervenkitzel. Der Schreibstil fesselt. ——- Sehr gute Unterhaltung!!!

Lesen Sie weiter

Schon lange ist es her, dass ich einen so rasanten und spannenden Thriller gelesen habe. Ganz anders als die ruhigeren, mit der Psyche spielenden Thriller, die man von uns so gewöhnt ist. Typisch amerikanisch gibt es hier Action, Action und noch mehr Action. Gekonnt setzt Barker bei jedem Kapitelende einen Cliffhanger ein, sodass man gar nicht umhin kommt, das nächste zu lesen. Der Autor bietet hier ein klassisches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem man das Gefühl hat, Bernie (der Bösewicht) hat alles haargenau durchgeplant und dass keiner ihm jemals auf die Schliche kommen wird. Obwohl der rasante Plot hier im Vordergrund steht, kann man auch einige Charaktere lieb gewinnen: Jordan, die knallharte Karrierefrau mit der spitzen Zunge; Billy, ihr treues Helferlein und zuletzt noch Cole, der gewissenhafte Polizist, der nach einigen Ereignissen zum Verkehrspolizisten heruntergestuft wurde. Gepaart mit einem explosivem (haha, versteht ihr, es geht um Bomben) Schreibstil ist dies ein empfehlenswerter Thriller, wenn man mal Lust auf etwas Abwechslung von den ruhigeren Geschichten sucht. Demnach gibts für mich für diesen Actionfilm in Buchform eine große Leseempfehlung 🥰

Lesen Sie weiter

Inhalt: Als Officer Cole Hundley das Gebäude des Radiosenders SiriusXM betritt, um der berüchtigten Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs einen Strafzettel zu überbringen, ahnt er nicht, dass sein Tag eine tödliche Wendung nehmen wird. Denn als ein Fremder während der Live-Sendung anruft und ein scheinbar harmloses Entweder-Oder-Spiel mit der Moderatorin spielen will, detonieren plötzlich mehrere Bomben rund um New York City. Mit einem Mal befindet sich Hundley inmitten der perfiden Mordpläne des unbekannten Anrufers. Aber wie soll man jemanden aufhalten, der offenbar jedes noch so kleine Detail eingeplant hat? Meine Meinung: Wer schon einmal das Vergnügen hatte ein Werk von J.D. Barker zu lesen, der weiß hier wird an Action nicht gespart. Der Leser wird auf einen wilden Ritt mitgenommen und hat wenig Zeit zu durchatmen. Das Ergebnis: ein Pageturner, der stellenweise nichts für schwache Nerven ist. Gefühlt jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger, so dass man es einfach nicht zur Seite legen kann. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann es nur weiterempfehlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.