Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Nachlass

Jonas Winner

(33)
(25)
(18)
(2)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 13,00* (* empf. VK-Preis)

Erbschaftsstreit mal anders

Von: JEhre

14.07.2021

Die Idee der Story war gut gedacht. Ein Millionenerbe, ein Wettbewerb um das Erbe, das hört sich gut an. Je länger er dauert um so grausamer wurden die Aufgaben. Das Buch liest sich leicht, es kommt bei den Aufgaben auch genug Spannung auf. Leider ist es wegen der vielen Rückblenden in verschiedene Jahrzehnte sehr verwirrend. Die Bewältigung der Aufgaben kommt meiner Meinung viel zu kurz. In manchen Kapiteln wusste ich nicht mehr, wer überhaupt noch lebt. Im Allgemeinen war es trotzdem ein guter Thriller.

Lesen Sie weiter

Blutiges Familientreffen

Von: Martina W.

13.07.2021

Ist doch immer schön wenn es Gelegenheit gibt mit der ganzen Familie zusammenzukommen,oder? Nun,hier liegt die Lage etwas anders. Hedda,das weibliche Familienoberhaupt verstirbt nach schwerer Krankheit und hinterlässt neben vier erwachsenen Kindern,Ehemann und Bruder auch eine beachtliche Summe an Geld. Aber das Erbe wird nicht etwa gerecht aufgeteilt,es muss sich verdient werden.27 Aufgaben und jede davon hat es in sich.Nur eine Person kann die Spiele gewinnen,nur eine Person wird erben - so steht es im Testament,so wollte es die verstorbene Mutter,oder? Es beginnt ein spannender Wettbewerb und schon bald zeigt sich das der Familienzusammenhalt äußerst bröckelt und das jeder in erster Linie an sich selbst denkt. Das man sich Familie nicht aussuchen kann ist ja allgemein bekannt-hier treffen allerdings ganz konträre Persönlichkeiten aufeinander und die Spannung zwischen den Geschwistern aber auch Ehepartnern ist greifbar. Viel passiert hier sehr schnell und während der Kopf noch mit der einen Sache beschäftigt ist,trifft einen schon die nächste Sache mit voller Wucht. Teilweise so schnell das ich Schwierigkeiten hatte eine Beziehung zu den Figuren herzustellen,was für mich persönlich aber sehr wichtig ist. Mein Fazit:Ein kurzweiliges,spannendes Buch mit einigen Überraschungen, das man lesen kann aber nicht unbedingt muss.

Lesen Sie weiter

Super Spannung bis zum Ende

Von: Tanjaf

13.07.2021

Ich habe das Buch nach zwei einhalb Wochen durch und muss sagen es ist absolut spannend. Es lässt sich super lesen da es kurze Kapitel sind. Es geht um eine Familie die um ein Erbe kämpfen muss und dafür Aufgaben bekommt. Und es sind keine leichten Aufgaben. Lesen lohnt sich.

Lesen Sie weiter

Wie weit gehst du für dein Erbe?

Von: Leseratte Mel

12.07.2021

Das Cover ist eher schlicht, passt aber perfekt zum Buch. Bereits der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch werden lassen. Die Personen sind sehr unterschiedlich von den Charakteren und das obwohl sie eigentlich eine Familie sind. Alle Personen können das Erbe der Verstorbene gut gebrauchen und lassen sich deswegen auf das Spiel ein. Alle Charaktere wurden toll beschrieben und man konnte gut mit ihnen mitfiebern. Die Aufgaben haben sich immer wieder gesteigert und so wurde es nie langweilig. Auch das Familienanwesen wurde super beschrieben und sorgte für den ein oder anderen gruseligen Moment. Ich war immer wieder überrascht wie weit die Familie geht um die Spiele zu beenden und zu erfahren wer alles erbt. An einem gewissen Punkt hätte ich aufgehört die Aufgaben zu lösen und hätte gewartet bis Hilfe eintrifft. Fazit: Mir hat das Buch richtig gut gefallen und mit dem Ende habe ich nicht gerechnet.

Lesen Sie weiter

Spannender Wettstreit

Von: Laura

11.07.2021

In Jonas Winners spannungsgeladenem Thriller „Der Nachlass“ geht es um vier Geschwister, die sich einen Wettstreit um das millionenschwere Erbe ihrer Mutter liefern. Dabei müssen 27 Aufgaben bewältigt werden, die den Geschwistern einiges abverlangen und immer extremer werden. Auch Habgier und Rachsucht spielen eine zentrale Rolle. Der flüssige Schreibstil lässt keine Langeweile aufkommen. Dank des Stammbaums zu Beginn des Buches findet man schnell in die Geschichte rein und kommt auch gut mit den Zeitsprüngen zurecht. Am Ende kommt ein dunkles Familiengeheimnis ans Licht – aber ich möchte nicht zu viel verraten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Spannend bis zum Schluss

Von: Dagmar

10.07.2021

Wir erleben ein Familientreffen auf einer Insel in Berlin zum Tode der Mutter, bzw. Ehefrau und Schwester. Ein Erbe soll es schaffen , das Vermögen der Verstorbenen durch Lösung vieler Aufgaben zu erlangen. Die Aufgaben beginnen einfach, entwickeln sich zu Grausamkeiten. Der Autor vollzieht einen Zeitensprung um einige Jahrzehnte zurück und wieder in die Gegenwart. Das macht die Erzählung interessant. Alte Konflikte treten zutage, man stößt auf unheimliche Geschichten. Es bleibt spannend bis zu Schluss

Lesen Sie weiter

Packender Thriller

Von: Michaela

09.07.2021

Ich gebe dem Roman vier Sterne, ein Fünktchen mehr hätte es gegeben, wenn die Übersicht der Kapitel besser gewesen wäre. Die Handlung springt hin und her, manchmal ist das etwas verwirrend, Im großen und ganzen aber Spannung pur. Ich habe noch kein Buch von Jonas Winner vorher gelesen und war gespannt, wie der Schreibstil ist. Wie gesagt, es springt etwas hin und her, es werden Rückblicke ins Leben der Kinder und der Eltern beschrieben. Im letzten Teil wird es richtig spannend, man will unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht.

Lesen Sie weiter

Gleich vorab: Absolute Leseempfehlung! Ich bin sonst nicht so sehr für Krimis & Thriller zu haben, da es meist von Anfang an blutrünstig und nach demselben Schema abläuft, daher hatte ich mich auch schon sehr auf dieses Buch zum Testlesen gefreut. Hier ist das völlig anders, die Geschichte startet langsam und eher harmlos, entwickelt sich aber dann ziemlich rasant und mit unerwarteten Wendungen. Ein paar Mal komplett in die Irre gelaufen mit meiner Vermutung war ich am Ende bei der Auflösung sehr überrascht. Ein Buch, das ich ganz sicher noch ein 2. Mal lesen werde (mindestens) und allen empfehlen kann, die auch der herkömmlichen Krimikost eher abgeneigt sind.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.