Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht

Emily Bähr

Die "Iron Empire"-Reihe (2)

(6)
(8)
(1)
(0)
(0)
€ 14,00 [D] inkl. MwSt. | € 14,40 [A] | CHF 19,90* (* empf. VK-Preis)

"Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht" von Emily Bähr ist ein gelungener Abschluss einer spannenden Romantasy-Dilogie. Das Buch überzeugt mit einer fesselnden Geschichte und gut ausgearbeiteten Charakteren, die den Leser von Anfang bis Ende in ihren Bann ziehen. Die Handlung setzt die Geschichte von Kae und Hunter nahtlos fort und bietet eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Magie und Romantik. Kae, die ihre Lichtmagie verloren hat, und Hunter, der um sein Geburtsrecht kämpfen muss, stehen vor großen Herausforderungen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie ihre Charakterentwicklung und die komplexen Entscheidungen, die sie treffen müssen, dargestellt werden. Ein Highlight des Buches ist der opulent gestaltete Farbschnitt in der limitierten Auflage, der das Leseerlebnis noch besonderer macht. Die beschriebene Welt und die magischen Elemente sind detailreich und lebendig, was die Geschichte noch faszinierender macht. Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass einige Passagen vorhersehbar waren und die Spannung etwas abgenommen hat. Trotzdem bleibt die Story insgesamt sehr unterhaltsam und packend. Für Fans von Jugend-Fantasy und Romantasy ist "Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht" definitiv eine Empfehlung wert. Emily Bähr hat eine wunderbare Welt erschaffen, die man so schnell nicht vergisst. Ein guter Abschluss einer tollen Reihe!

Lesen Sie weiter

,,Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht" ist der Abschluss der packenden Romantasy Dilogie von Emily Bähr. Erschienen ist das Buch im cbj-Verlag. Klappentext: (ACHTUNG SPOILER, da 2. Teil) Eine Seherin ohne Magie, ein Kaiser ohne Krone, und eine Liebe, die Rettung oder Untergang bedeuten könnte. Seit ihrer Flucht aus dem Palast ist das ganze Kaiserreich hinter Kae und Hunter her. Während Hunter entscheiden muss, ob er sich weiter zurückzieht oder für sein Geburtsrecht kämpft und den sinnlosen Krieg beendet, stellt Kae fest, dass sie ihre Lichtmagie verloren hat. Als das Eiserne Imperium beschließt, die Wispernden Wälder dem Erdboden gleichzumachen, reisen die beiden in Kaes Heimat, um die Eijn zu warnen. Allerdings hat sie als Lichtlose ihren Platz im Volk verwirkt und ihre Worte bleiben ungehört. Den bevorstehenden Kampf kann sie nur verhindern, indem sie ihre Magie und ihre Position als Seherin wiedererlangt. Doch dafür muss sie tiefer in die Wälder reisen, um einer alten Legende auf die Spur zu kommen. Unterdessen kehrt Hunter ins Imperium zurück, obwohl dieser Schritt die beiden unwiderruflich zu Feinden machen könnte … Meinung: Der zweite Teil knüpft nahtlos am ersten Band an. Temporeich geht die Geschichte weiter. Für Kae und Hunter verschärft sich die Lage. Sie müssen flüchten und reisen in Kaes Heimat, um ihr Volk zu warnen. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Kae und Hunter erzählt. Getrennt voneinander haben beide mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Obwohl ich die Hauptcharaktere sehr mochte, hätte ich mir doch mehr von den beiden zusammen gewünscht. Die Liebesgeschichte steht leider eher im Hintergrund. Mir hat einfach das Knistern zwischen den beiden gefehlt. Der Schreibstil ist wie gewohnt bildgewaltig und flüssig. Die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist detailliert dargestellt. Mir haben besonders die Wispernden Wälder gefallen, aber auch der kaiserliche Hof, mit den politischen Intrigen und Machtkämpfen, ist faszinierend beschrieben. Die Handlung bleibt bis zum Schluss spannend. Das Cover ist wie auch bei Band 1 wunderschön gestaltet. Fazit: Ein gelungener Abschluss einer fesselnden Fantasy Dilogie, die ich durchaus empfehlen kann. Wer allerdings Romantik sucht, wird hier eher nicht fündig werden.

Lesen Sie weiter

Den ersten Teil habe ich geradezu verschlungen und auch diesen Teil habe ich in einem Rutsch durchgelesen. ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Inhalt~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ : Der Finale Band schließt genau da an wo der letzte geendet hat. Als Leserin wurde ich schnell in die Handlung gezogen und war auch gleich wieder mittendrin. Für Kae und Hunter spitzt sich die Lage immer mehr zu. Durch einen schrecklichen Putsch sind die beiden nun weiter von ihrem Ziel entfernt als sie dachten. Sie müssen flüchten und zudem läuft ihnen die Zeit davon, denn das Eiserne Imperium hat nun vor den kompletten Wald zu roden. Das können Kae, Hunter und Nyota nur verhindern wenn sie Antworten finden und Kae ihre Kräfte zurückbekommt. Was hier schon sehr spannend klingt ist es auch. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus den Händen legen, denn kaum dachte ich das es nun etwas ruhiger werden wird, war schon die nächste Gefahr da und hat mir den Atem geraubt. Für Hunter und Kae geht es nämlich im weiteren Buchverlauf auch getrennt weiter und beide Charaktere haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Dazu kommt das die Bedrohung die durch den Wald allgegenwärtig ist, immer mehr zunimmt. Die Folgen für die gnadenlose Zerstörung der Umwelt werden immer deutlicher. so das Kae und Hunter bis zum letzten gehen um das alles noch aufzuhalten. ich persönlich habe selten eine aufwühlendere Handlung gelesen die mit Umweltzerstörung, Freundschaft, Hoffnung und Liebe zu tun hatte. ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Charaktere~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Kae hatte ich schon in Band eins ins Herz geschlossen. Ich mag das sie an ihrer Überzeugung festhält und das sie sich von nichts beirren oder einschüchtern lässt. Schließlich kommt sie in eine für sie bis dato vollkommen unbekannte Welt. Sie schlägt sich sehr tapfer und gewinnt sogar Freunde. Mir persönlich hat hier sehr gut gefallen das Kae keinen männlichen Helden braucht um stark zu sein, denn das ist sie für sich alleine. Für mich eine tolle Protagonistin die ihre Ziele konsequent verfolgt und nicht aufgibt. Hunter ist der männliche Hauptcharakter. Zu Buchbeginn ist er alles andere als erfreut nun der Nachfolger auf dem Thron zu sein. Er sträubt sich bis er erkennt das er gerade in dieser „Rolle“ sein Volk noch retten kann. Zudem ist auch er mutig, besitzt aber auch sehr viel Einfühlungsvermögen und ist Kae gegenüber treu. Ich mochte ihn auch sehr gerne. Auch Nyota , Hunters gute Freundin mit ihrer etwas lockeren Art mochte ich sehr. ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Fazit~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Hier mochte ich einfach alles, das tolle Worldbuilding das super zur Geschichte gepasst hat, die Völker die sich hier gegenüberstanden und vor allem die spannende und auch nachdenklich machende Handlung haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Die Charaktere haben sich sehr gut weiterentwickelt und die Story wurde sehr gut abgeschlossen. Obwohl es sich hier um ein Buch für Jugendliche handelt, kann ich es aber auch guten Gewissens an auch etwas ältere Leser weiterempfehlen. Hier bekommt man eine tolle Geschichte mit spannender Handlung und tollen Kreaturen die einem auch das fürchten lehren können.

Lesen Sie weiter

Rezension zu Iron Empire: Gekrönt vom Feuer der Nacht - Emily Bähr Band 2| cbt| Erschienen am 15.05.24 | 416 Seiten ꧁Inhaltsangabe꧂ (Inhaltsangabe Band 1, da ansonsten Spoilergefahr!) Hunter ist der Prinz des Iron Empire und nach dem Tod seines Bruders bricht er Hals über Kopf mit seinem Flugzeug auf. Dies wird ihm zu Verhängnis als er die Kontrolle über die Maschine verliert. Plötzlich findet sich der junge Prinz in mitten eines geheimnisvollen Waldes wieder und entdeckt ein Volk, von dessen Existenz er bisher nichts geahnt hat. Und da ist auch Kae, die frisch ernannte Seherin der Eijin, welche als Einzige daran zu glauben scheint, dass er keine bösen Absichten hegt. Doch was geschieht, wenn zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinander treffen? Und wenn ans Licht kommt, dass die Existenz des einen Volkes, den Tod des anderen Volkes bedingt? ꧁Handlung꧂ Der zweite Band knüpft direkt am Ende des 1. Bandes an, wodurch ich mich zuerst wieder zurechtfinden musste. Die Geschichte rund um Hunter und Kae geht rasant weiter und lässt keine Längen aufkommen. Ab einem gewissen Punkt in der Geschichte trennen sich die Wege der beiden Protagonisten, wodurch eine spannende Erzähldynamik geschaffen wird: Die Sichten von Kae und Hunter wechseln sich ab und die Mischung von verschiedenen Handlungssträngen und Schauplätzen habe ich sehr gerne gemocht. Wir tauchen auch noch mehr in die politischen Tiefen des Iron Empires ein. Hier war eine spannende Komplexität vorhanden, welche von der Autorin jedoch nur bedingt ausgeschöpft wurde. Dies erkläre ich mir damit, dass die Reihe als Dilogie angedacht ist, dementsprechend kommen solche Dinge eben zu kurz. Die Grundhandlung war interessant, aber man hätte mit der Fülle an politischen Verstrickungen und geografischen Weiten locker noch einen dritten Band schaffen können. So wäre wohl auch das grosse Finale auch etwas weniger übereilt gewesen. Dennoch kann ich sagen, dass sich die Handlung rund angefühlt hat. ꧁Charaktere꧂ Kae und Hunter machen im Laufe des zweiten Bandes jeweils eine gute Charakterentwicklung durch, welche ich gerne mitverfolgt habe. Ehrlich gesagt hat mich das Endresultat nicht sehr überrascht, der Weg dahin wurde jedoch kreativ gestaltet, vor allem in Kaes Fall. Am Ende des Buches war ich stolz darauf, wie sich die Protas entwickelt haben, was mir auch gezeigt hat, dass ich definitiv eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte. ꧁Fazit꧂ Der zweite und abschliessende Band der Iron Empire Reihe schliesst die Dilogie auf eine gute Art und Weise ab. Nach wie vor mochte ich das Worldbuilding und die Charaktere sehr gerne. Generell hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe in allen Bereich gewünscht, denn grade auch gegen Ende wurde vieles Einfacher dargestellt, als es in Tat und Wahrheit ist. Dennoch darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine Jugendfantasyreihe handelt und dafür werden die Ansprüche definitiv erfüllt. Ich finde, Emily Bähr hat hier eine spannende Dilogie geschaffen, welche ich gerne weiterempfehle.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Es war mein zweites Buch von Emily Bähr und ich bin wieder gut in die Geschichte hinein gekommen. Der Schreibstil war wie in Band eins schon flüssig und locker, leicht geschrieben. Die Story rund um das Eiserne Imperium konnte mich noch einmal fesseln und begeistern können. Kae hat eine gut entwickelt, seit Band eins, hingelegt und konnte mich somit noch ein Stück mehr überzeugen als in Band eins. Hunter hat mir auch gut gefallen. Die Liebesgeschichte der beiden steht auch hier leider nicht im Vordergrund. Da hat mir echt bisschen was gefehlt. Ich hätte mir mehr von den beiden gewünscht. Fazit Für mich ein gelungener Abschluss der Reihe und für alle Fantasy Liebhaber gibt's hier eine klare Lesempfehlung. Schreibstil Der Schreibstil war für mich wieder sehr angenehm, flüssig und locker, leicht geschrieben. Ich kam direkt wieder in die Geschichte hinein. Cover Das Cover ist wie auch bei Band eins schon, mega hübsch gestaltet und hat diesen wundervollen Farbschnitt bekommen. Womit beide total gut zusammenpassen.

Lesen Sie weiter

Iron Empire

Von: Herzschlag.buecherwelt

27.05.2024

✨ Meine Meinung ✨ Nach dem echt fiesen Cliffhanger im ersten Band, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der Dilogie gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es ist wieder sehr flüssig geschrieben, sodass es mir nicht schwer fiel mich schnell wieder in der Welt des eisernen Imperiums zurecht zu finden. Dieser Band war für mich temporeicher als der erste, wir bekommen hier noch mehr Kämpfe geboten und so einige Intrigen werden (gottseidank) aufgedeckt. Ein paar Wendungen habe ich kommen sehen, aber es gab auch eine die mich sehr überraschen konnte und die ich auch sehr gefeiert habe, welche das ist, wird natürlich nicht verraten 🤭 Kae hat für mich in diesem Teil eine sehr gute Entwicklung durchgemacht, sie war nicht mehr so unterwürfig, hat mir gut gefallen. Die Lovestory zwischen ihr und Hunter steht wie schön im ersten Band nicht im Vordergrund, aber das muss sie auch gar nicht, denn es passiert drumherum genug, sodass es definitiv nicht langweilig wird. Ich habe das Lesen sehr genossen. ✨ Fazit ✨ Der Abschluss einer Dilogie die mich von sich überzeugt hat.

Lesen Sie weiter

Band 2 von 2 Romantasy-Dilogie Für Fantasy-Einsteiger und Fantasy-Fans geeignet I weniger Spice I Slow Burn I Enemies-to-Lovers Iron Empire erzählt die Geschichte der jungen Kaeliahs, die mit ihrem Volk versteckt vor der Außenwelt in den Wispernden Wäldern lebt und den jungen Prinzen Hunter, der dazu bestimmt ist das Iron Empire einmal zu führen. Band 2 setzt dabei unmittelbar an die Geschehnisse aus Band 1 an. Der Einstieg in den finalen Band der Reihe gelingt einem genauso spielerisch leicht wie in Band 1. Emily Bähr führt uns mit ihren leichten und fantastischen Schreibstil sehr schnell wieder in die Welt ein. Auch in Band zwei wird die Geschichte aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Kaeliah und Hunter erzählt (ICH-Perspektive). In Band 2 merkt man deutlich die Ereignisse aus Band 1. Dabei fokussiert sich meiner Meinung nach Band 2 deutlich mehr auf die einzelnen Protagnisten und deren individuelle Entwicklung. Die persönliche Beziehung der beiden zueinander rückt ein wenig in den Hintergrund, macht aber dafür Platz für so viele andere wichtige Themen wie Self-Empowerment. Allen in allen hat die Autorin so eine wunderbare und authentische Atmosphäre geschaffen. Unterstrichen wird das noch durch den Weltenaufbau. Die erschaffene Welt und die in dieser lebenden Geschöpfe verzaubern einen von Anfang an. Für alle Fans des Filmes Prinzessin Mononoke: ihr könnt euch unvergleichliche Vibes des Filmes im Buch freuen. Ich habe jedenfalls den mystischen Zauber aus dem Film in dem Buch gespürt. 4,5/5⭐️ Spice: 🌶️,5 FAZIT: Iron Empire ist ein wunderschöne und mystische Fantasy-Dilogie. Charaktere und auch der Weltenaufbau ziehen einen relativ schnell in den Bann. Mit der ein oder anderen ethischen Frage und einem packenden Ende entlässt uns auch Band zwei mit viel Material zum Nachdenken zurück. Besonders für Fantasy-Einsteiger ist diese Reihe gut geeignet, da die Law einfach zu erfassen ist und die Flora und Fauna einen von Anfang an begeistern werden. 🤍🖤

Lesen Sie weiter

Meinung Nach dem echt fiesen Cliffhanger im ersten Band, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der Dilogie gefreut. Durch den flüssigen Schreibstil fiel es mir leicht schnell wieder in die Geschichte zu finden. Im Gegensatz zum Auftakt geht es hier deutlich rasanter zu. Intrigen werden geschmiedet und aufgedeckt, Geheimnisse entschlüsselt und Kämpfe ausgetragen. Es gab hier und da auch die ein oder andere Wendung, die mich überraschen konnte. Kae hat eine starke Entwicklung durchgemacht - sie steht für sich ein und ist nicht mehr so "unterwürfig", wie sie es noch bei den Anfängen gewesen ist. Hunter mimt auch in der Fortsetzung den Gegenwart, wobei die Romanze zwischen den Beiden eher Nebensache ist, da der Fokus des Buches meiner Meinung nach mehr auf dem Setting und der Spannung liegt. Fazit "Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht" ist ein gelungener Abschluss, welcher offene Fragen klärt und mit Adrenalin in den Bann zieht. 4.5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.