Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die alte Garde

Thomas D. Lee

(2)
(4)
(0)
(0)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

Ich kann selbst noch gar nicht glauben, wie gut ich diesen Roman finde! Ich war wirklich skeptisch und doch sehr neugierig, was sich hinter der „Alten Garde“ versteckt. Der Klappentext klingt ein bisschen verrückt. Ich versuche mal,den Inhalt zusammenzufassen: Merlin schloss einen Pakt mit den Rittern der Tafelrunde und mit Artus‘ Bruder Kay: sie sollten unter alten Eichen ruhen und immer dann erweckt werden, wenn Britannien in Gefahr ist. So ist es auch schon viele Mal seit deren Tod geschehen. Sie erwachen, schauen, was es zu erledigen gibt, richten die Dinge und fallen wieder in ihren Schlaf zurück. Als Kay dieses Mal erweckt wird, ist alles viel grauenvoller als zuletzt: der Meeresspiegel ist angestiegen, die Hälfte des Landes ist von chinesischen Investoren übernommen worden und die Armee wurde privatisiert. Beim Fracking wurde ein alter riesiger Drache frei. Dieser stellt jedoch für Kay, dem wir gerade am Anfang intensiv folgen, das kleinste Problem dar. Es stellt sich heraus, dass es eine jahrhundertealte Verschwörung gibt, die Schuld daran trägt, dass sich die Welt am Abgrund befindet. Gegen diese Verschwörung kann Kay alleine nichts ausrichten. Ich bin total überrascht darüber, wie gut es Thomas D. Lee gelungen ist, den Mythos um König Artus aufzugreifen und in eine Sci-Fi-Fantasy-Story mit einem megaguten Plot zu packen! Bei dem Mythos um den König und die Ritter der Tafelrunde, bzw. vielmehr um Avalon und Merlin und die Göttinnen verstehe ich nämlich keinen Spaß und bin empfindlich. Aber er hat das so gut gemacht, dass ich interssiert und gespannt am Ball blieb. Thomas D. Lee gelang es, den Mythos, die Weltgeschichte und das zukünftige Klimawandel-Szenario so mit einander zu verweben, dass ich nickend weiterlas, verstand und keine Fragen stellte. Es war schlüssig. Irgendwie was es einfach schlüssig. Ich lese ja recht selten klassische Fantasy, ab und an mal Dystopien. Aber von diesem Autor will ich mehr lesen. Ich bin sehr gespannt, was aus seiner Feder noch so kommen wird. Thomas D. Lee schreibt derzeit an seiner Doktorarbeit, die sich mit einer queeren Neuinterpretation der Artus-Sage beschäftigt. Er wurde für sein Debüt „Die alte Garde“ mit dem Peters Fraser + Dunlop Prize for Best Fiction ausgezeichnet. Der Übersetzer Bernhard Kempen wurde 1961 in Hamburg geboren. Schreibt selbst und hat viele StarTrek-Bücher übersetzt.

Lesen Sie weiter

Die Ritter der Tafelrunde sind keine verstaubte Legende. Sie sind seit Jahrhunderten immer wieder bei entscheidenden Kämpfen aus ihren Gräbern aufgestanden und haben in Schlachten, wie bei Waterloo oder den beiden Weltkriegen für das Wohl der Menschen gekämpft. Doch als Sir Kay nun aus seinem Grab aufwacht, kriegt er einen richtigen Schock. Die Meeresspiegel sind gestiegen, die Hälfte des Landes gehört chinesischen Investoren und die Armee ist privatisiert. Er kann es zwar mit dem durch Fracking erweckten Drachen aufnehmen, aber für die jahrhundertealte Verschwörung, die das Land bedroht, braucht er Verbündete. ✨Ich finde es total spannend, wie die alte Sage rund um die Ritter der Tafelrunde in die Moderne Welt gezogen wird. So erscheinen die Ritter mit all ihren Ecken und Kanten im modernen und sehr unterhaltsamen Stil. Dabei ist aber alles sehr passend und abgestimmt aufeinander. Die Charaktere sind auf ihre eigene Weise eigen und tiefgründig ausgearbeitet worden. Im Laufe der Geschichte sind sie mir richtig ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen mitgefiebert. So entsteht eine wundervolle unterhaltsame und spannende Geschichte von der ich mich kaum loslösen konnte ✨Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr, da er eine perfekte Balance zwischen Spannung und Emotionen schafft. Die Beschreibungen der Szenen sind detailliert und lassen die Handlung lebendig werden, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. . ✨Ein sehr originelles und außergewöhnliches Buch, dass ich immer wieder gerne lesen würde.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.