Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Connect me - verbunden mit mir selbst

Jasmin Schott Carvalheiro

(20)
(15)
(13)
(2)
(0)
€ 14,99 [D] inkl. MwSt. | € 14,99 [A] | CHF 21,00* (* empf. VK-Preis)

Die Autorin beschreibt Ihr Buch selbst ausdrücklich NICHT als Ratgeber, obwohl es letztlich einer ist, allerdings mit einem anderen Ansatz als viele andere Psychologie-Bücher. Sie möchte den Menschen nicht helfen, sich zu ändern um "angepasster" zu werden, oder um diverse Probleme zu lösen. Sondern im Gegenteil, sie warnt davor nicht in die "Performance-Falle" zu geraten und immer nur das zu wollen, dass man bei der Umgebung gut da steht. Die Autorin möchte dagegen mit einem speziellen Programm jedem Menschen helfen "sich selbst" zu werden. Hierzu dienen auch zahlreiche Übungen in dem Buch, die nicht immer (aber meistens) nachvollziehbar sind wenn man "zu sich selbst" finden möchte und ausdrücklich NICHT auf dem Grabstein stehen soll:" Ihr Leben hat allen gefallen - nur Ihr selbst nicht...."

Lesen Sie weiter

Zu sich zurück finden

Von: Wokini

08.09.2020

Bei diesem Buch sollte man darauf achten das man nicht in einer Tiefen Depression steckt ,dies sagt auch die Autorin Jasmin Schott Carvalheiro auf Seite 22 unten. Ich bin zwar noch nicht fertig mit dem Buch ,weil ich an einer Depression leide und die sich immer mal wieder stark in mein leben ein mischt aber ich weiß das diese Buch mir helfen wird noch besser mein leben in den Griff zu bekommen. bei dem Teil den ich schon gelesen habe kann ich mich gut hinein finden und habe das Gefühl das die Autorin neben mir sitzt und mit mir redet . Für Menschen die merken das sie auf der Stell treten und im Leben etwas ändern wollen ist diese Buch eine gute Unterstützung

Lesen Sie weiter

Wie geraten wir in die Performance- Falle und haben wir es überhaupt schon bemerkt? Warten wir insgeheim noch auf das perfekte Leben! Die Enttäuschung, die zwangsweise aus der Hoffnung resultiert, versuchen wir mit andauerndem Leisten zuzudecken. Damit verbrauchen wir mit unserer Leistungsshow mehr Energie als uns guttut. Das 6-Schritte- Programm zeigt uns die Chance herauszufinden, was uns stärkt und was wir wirklich brauchen.

Lesen Sie weiter

Jamsmin Schott Carvalheiro steigt in das Buch mit Ihrer persönlichen Geschichte ein. Die Tatsache, dass auch Sie in der Vergangenheit in der Performance-Falle steckte, war unter anderem Ursache für Ihre Ausbildung als Psychologin und Achtsamkeitstrainerin. Dieser persönliche Einstieg in das Thema Selbstfindung zeigt, dass Sie nicht „nur“ einen distanzierten Ratgeber verfasst hat, sondern eben auch aus Ihrer eigenen Erfahrung Tipps geben kann und sich in die Lage der Leser, die sich für dieses Selbstfindungsprogramm entschieden haben, versetzten kann. Das Buch beschreibt, basierend auf einem 6 -Schritte-Programm, einen Weg um zu sich selbst und zu innerer Zufriedenheit zu finden. Zu den beschriebenen Schritten Grounding, Detoxing, Loving, Bonding, Bounding und Growing sind jeweils Übungen beschrieben, die der Leser selbstständig durchführen kann, um das Thema Selbstfindung praxisnah direkt umzusetzen und das gelernte anzuwenden. Zudem sind die einzelnen Themen, neben persönlichen Erfahren der Autorin auch mit zahlreichen Beispielen aus Ihrem Praxisalltag mit Ihren Patienten gespickt. Alles in Allem ist das 6-Schritte-Programm eine fundierte Basis um aus der Performance-Falle auszusteigen und zu sich selbst zu finden. Allerdings handelt es sich um keinen Ersatz für eine eigenständige Therapie, da die Beispiele zu den Übungen lediglich Anhaltspunkte sein können. Entsprechen die Antworten nicht den aufgeführten Beispielen, bekommt man keine weiteren Infos dazu.

Lesen Sie weiter

Weg zu sich selbst

Von: Honey

02.09.2020

Bei dem Buch war ich erst sehr skeptisch. Meistens halte ich nicht sehr viel von Ratgebern. Der Einstieg in das Buch hat mich dann aber schon neugierig gemacht. Das 6-Schritte-Programm stellt, meiner Meinung nach, einen guten Einstieg zur Verbindung mit sich selbst dar. Wenn man sich selbst nicht so bewusst ist, ist das Buch eine gute Möglichkeit um den Weg zu sich zu finden. Ich bin nur etwas enttäuscht darüber, dass die Autorin nicht doch noch etwas mehr über ihren eigenen Weg zu sich selbst geschrieben hast. Da hätte ich aufgrund des Einstiegs im Buch mehr erwartet. Cover und Inhalt hat mir alles in allem gut gefallen. Und auch die Beschreibungen und Übungen sind klar und leicht verständlich geschrieben.

Lesen Sie weiter

Mehr ein Nachschlagewerk

Von: Melanie Truhöl

31.08.2020

Ich habe mich sehr über dieses Buch gefreut, da ich selbst den hier erwähnten Optimierungsdruck kenne. Dieses Buch lässt sich gut lesen, ich werde es allerdings eher als Nachschlagewerk für die Zukunft nutzen. Es wird eindrücklich aufgezeigt, was eine Performancefalle ist bzw. wie sich diese äußert. Der eine oder andere wird sich hier wiedererkennen. Sehr interessant und aufschlussreich ist der Fragebogen samt seiner Auswertung. Hier lernt man sich nochmals von einer ganz anderen Seite kennen. Für die Praxis kommt dann zum Schluss das 6-Schritte-Programm. In den einzelnen Schritten wird man zunächst mit Informationen versorgt, man kann über Fragestellungen zu den eigenen Problemen geführt werden und erfährt dann, was sich wie und warum auswirkt. Ein Buch, das mich sicherlich in der Zukunft weiterbringen wird. Ich freue mich darauf, die einzelnen Schritte ganz in Ruhe anzugehen.

Lesen Sie weiter

Etwas weniger geht auch

Von: Milena

24.08.2020

"Connect me" ist weniger ein Buch zum einfachen Durchlesen als vielmehr ein Arbeitsbuch. Das heißt, wenn man sich darauf einlässt, kann es einen über mehrere Wochen begleiten und in einem Prozess der Veränderung und der Akzentsetzung unterstützen. Ziel der Autorin Jasmin Schott Carvalheiro ist es Lesern zu helfen aus der Performance-Falle auszusteigen und somit ein zufriedeneres Leben zu führen. Das ist nicht nur für das Berufsleben, sondern auch für das Privatleben anzustreben. Insgesamt sind es 6 Schritte, die diesen Prozess begleiten. Wer weiterlesen möchte, ist mit einem kleinen Anhang an Links und Literaturhinweisen gut bedient. Mir hat es gut gefallen, wenn sich auch der Umfang an tatsächlichen bahnbrachenden Erkenntnissen in Grenzen hält, man weiß das im Prinzip schon, aber die Autorin nimmt einen gut an die Hand, um das umzusetzen und abzuarbeiten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.