Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Landliebe

Jana Lukas

(33)
(41)
(13)
(2)
(1)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Inhalt: Ellie braucht dringend Geld und so kommt ihr die Chance bei einer TV-Sendung mitzumachen wie gerufen. Wie schwer kann es schon sein, vier Wochen auf einem Weingut zu verbringen und eine verliebte Frau zu spielen? Es wird schwerer, als sich Ellie je hätte vorstellen können. Nicht genug, dass Tom sie für total unterbelichtet hält und scheinbar nicht mag, sie selbst gefällt sich in der Rolle der hübschen, aber dummen Nagelstylistin überhaupt nicht. Und auch Toms überhebliche Art geht ihr gehörig auf den Geist - wäre da nur nicht diese große Anziehungskraft, die er auf sie ausübt. So wird es für die Beiden immer schwerer, gute Miene vor der Kamera zu zeigen. Und eigentlich hat Tom ganz anderes im Kopf, als sich um das naive Blondchen zu kümmern ... Meine Meinung: Es ist ziemlich klar, auf welche Sendung diese Geschichte abzielt und ich gebe zu, ich bin eigentlich ein Fan davon. Sie amüsiert mich immer wieder. Doch diese Geschichte hier hat mich gerade dadurch absolut in ihren Bann gezogen. Denn sie piekt immer wieder genau in diese kleinen Details, die mich immer wieder bei der echten Sendung zum lachen bringen. Diese überzogenen Dialoge, die man dort erlebt und auch hier, wenn die Kameras auf dem Weingut laufen. Ich habe mich schon lange nicht mehr so unterhalten gefühlt! Grandios! Um mal von diesem Vergleich aber loszukommen und zur Geschichte selbst zu gelangen: auch diese hat mich wirklich gut unterhalten. Ich mochte sowohl Tom, als auch Ellie als Charakter sehr sehr gern. Ich fand es immer wieder lustig, wenn die zwei aufeinander trafen und ihre vermeintlichen Rollen spielten und was sie insgeheim dachten, wie verzweifelt sie teilweise waren, diese nervigen Rollen zu spielen und doch aus wichtigen Gründen nicht davon los kamen. Und trotz des ganzen witzigen und teilweise wirklich überspitzten, kamen auch immer wieder ernsthafte Momente und Gefühle durch und brachten damit wundervolle Abwechslung. Denn auch ernsthafte Themen gibt es in dieser Geschichte, die zwar nicht den größten Raum einnehmen, aber dennoch immer präsent sind. Und so geben sie der Geschichte auch ein bisschen Realität zurück, was mir sehr gut gefiel. Ich habe die Hörbuchversion gehört und muss sagen, dass mir auch die Sprecherin Diana Amft sehr gut gefiel. Sie brachte die Geschichte mit so viel Leichtigkeit und Humor rüber, dass es überhaupt nicht schwer war, ihren Worten zu folgen. Sie zog einen dadurch noch ein bisschen mehr in die Geschichte. Fazit: Eine wirklich unglaublich unterhaltsame Geschichte, die mich oft Lachen ließ. Dennoch fehlte auch nicht das Gefühl oder hier und da die Ernsthaftigkeit, was es sehr ausgewogen machten und zusammen mit der Sprecherin Diana Amft den Hörer wirklich in seinen Bann zog. Für mich war es viel zu schnell vorbei, sehr sehr schade! :)

Lesen Sie weiter

"Landliebe" hat mich in erster Linie mit seinem wunderschönen Cover angesprochen - dann folgte der Klappentext, der wirklich nach viel Spaß beim Lesen klang. Ich bin ja persönlich kein Fan von "Bauer sucht Frau", habe in der Hoffnung, dass diese Buch besagtes Fernsehformat ein wenig auf die Schippe nehmen würde, "Landliebe" aber dennoch eine Chance gegeben. Elisabeth lebt in München und da sie gerade arbeitssuchend ist, lässt sie sich von ihrer besten Freundin Alex überreden, an dem Fernsehformat "Landliebe" teilzunehmen. Auch der Winzer Tom nimmt nur teil, da sein Weingut am finanziellen Abgrund steht. Vom Fernsehteam wird Ellie kurzerhand in ein dummes Blondchen verwandelt, dessen Kleiderschrank nur aus Dirndln besteht und auch Tom wird ganz anders dargestellt, als er eigentlich ist. Die Beiden brauchen eine ganze Weile, um herauszufinden, dass sie sich doch ähnlicher sind, als gedacht - aber eigentlich ist keiner von ihnen wirklich auf der Suche nach einer festen Beziehung. Von der ersten Seite an konnte "Landliebe" mich mit einem herrlich leichten und unterhaltsamen Schreibstil fesseln - anders, als ich es von Datingshows kenne, hatte ich beim Lesen nicht mit Fremdscham zu kämpfen, denn auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ellie ist eine intelligente und ehrgeizige Frau, Tom teilt diese Eigenschaften, ist jedoch um einiges zurückhaltender und sehr introvertiert. Anders als erwartet hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es war wirklich schön, welche Wandlung die Beiden Charaktere durchmacht haben und durch das Setting auf dem Hof hat sich das Lesen von "Landliebe" für mich familiär und sehr angenehm angefühlt. Natürlich war das Buch nicht unvorhersehbar, aber mit solchen Erwartungen sollte man an einen Unterhaltungsroman auch nicht herangehen, finde ich. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass Toms Sturheit und Zurückgezogenheit mich manchmal gestört haben, da sie bestimmte Entscheidungsprozesse sehr in die Länge gezogen haben. Ich vergebe 4 von 5 Rosen für "Landliebe", weil das Buch mich wirklich unterhalten konnte und sehr liebevoll geschrieben war. Die beiden Protagonisten mochte ich auch wirklich gerne, auch wenn Toms verhalten manchmal ein wenig störend war. Mir hat sehr gut gefallen, wie familiär es sich angefühlt hat, in die Geschichte einzutauchen und kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem unterhaltsamen Liebesroman ist!

Lesen Sie weiter

Landliebe war mein erstes Buch von Jana Lukas, aber schon auf den ersten Seiten wurde mir klar: Diese Frau hat Humor. Diese Geschichte ist wirklich süß und unheimlich Lustig. Tom und Elli nehmen beide an einer Show teil, die stark an Bauer sucht Frau erinnert und dabei gibt es einen herrlichen Blick hinter die Kulissen, auf eine Art und Weise die viele vielleicht als parodistisch bezeichnen würden, die aber sicherlich auch das ein oder andere Fünkchen Wahrheit beinhalten. Das Setting ist wirklich schön, die Weinberge, die Mosel und das kleine Örtchen inklusive dem Weingut bieten eine tolle Kulisse für die Geschichte. Der Schreibstil ist sehr locker und leicht , die Seite blättern sich fast von alleine um. Um die Spannung zu steigern geht es nicht nur rein um die Liebesgeschichte sondern auch das ganze drum herum wurde gut eingearbeitet, ein bisschen Drama darf natürlich auch nicht fehlen. Zur Unterhaltung und zum Abschalten eignet sich das Buch wirklich gut, allerdings ist es auch sehr vorhersehbar. Trotzdem konnte ich mir ein Tränchen nicht verkneifen. Es ist gefühlvoll aber trotzdem angenehm leicht. Tom und Elli ergeben eine tolle Mischung und sorgen für Lacher und Seufzer. Tom ist sehr ruppig und ein bisschen verschlossen, während Elli sehr Lebensfroh und Zuversichtlich ist. Die beiden geraten das ein oder andere mal aneinander und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Es ist ein Roman, der kurzweilig zum schmunzeln und abschalten einlädt, eine große Priese Humor, ein bisschen Drama und etwas fürs Herz. Perfekt für einen Tag in der Sonne oder - bei uns im Norden ist die Sonne so selten - an einem verregnetem Tag auf dem Sofa. Dieses Buch heitert einen auf jeden Fall auf. Klare Leseempfehlung für Zwischendurch.

Lesen Sie weiter

Inhaltsangabe: In dem Hörbuch geht es um die leidenschaftliche Köchin Elisabeth Lorenz und um den fleißigen Weinbauern Tom Sander. Beide nehmen bei der Dating-Reality-Show "Landliebe" teil- aber nicht um die vermeindlich große Liebe zu begegnen wie die Serie den Zuschauern vermitteln will, sondern sich von deren Gage aus ihren finanziellen Kriesen zu befreien. Ellie, die vor kurzem bei ihrem Chef ein Kunstwerk im Wert von 9.000,00 Euro zerstört hat, interessiert sich für den gut aussehenden Tom von der Mosel. Sein Weingut "zum schwarzen Stein" im Moseltal hingegen steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Durch zwei schlechte witterungsbedingte Weinernten kann er seither nicht mehr alle Kredite begleichen. Als Ellie seinen Hof betritt, wird ihr ein Drehbuch vom Regisseur in die Hand gedrückt, bei dem sie nicht sie selbst sein darf, sondern für die Zuschauer- und auch für Tom das Großstadtdummchen spielen soll. Auch dem Weinbauer wird eine komplett neue Rolle zugewiesen. Während der Drehpausen lernen sich die beiden allerdings besser kennen. Je mehr von der wahren Persönlichkeit des anderen bekannt wird, je interessanter und sympathischer finden sich die beiden. Tom ringt mit seinen Gefühlen- möchte aber mit Ellie nicht zuviel zu tun haben, da er Angst hat sich wirklich in die junge Köchin zu verlieben. Da der Dreh über vier Wochen andauern soll, beschließt Ellie zu anderen Leuten Kontakt aufzunehmen und besucht in Steinbach ein kleines Cafè. Dort lernt sie Markus Went kennen, einen Geschäftsführer der Winzergenossenschaft. Er wäre bereit Tom zu helfen. Wie geht es mit Ellie und Tom weiter? Warum geschehen so viele seltsame Dinge auf dem Weingut und was verbirgt Markus Went? Das müsst ihr lesen, es lohnt sich! Eigene Meinung: Diese Lesung war ein absolutes Hörvergnügen- inkl. der liebevollen Gestaltung des Covers. Die Stimme von Diana Amft, die die meisten aus der RTL-Serie "Dr. Diary" kennen, hat wunderbar zu diesem idyllischen Ort und der liebevoll ausgedachten Geschichte gepasst. Jana Lukas hat eine Kulisse aufgebaut, die zum Träumen einlädt. "Unebene, naturbelassene Steine am Hang, von Hand die ungespritzten Reben lesen" Diese Aussagen haben dazugeführt, dass ich mich komplett im Moseltal verloren habe und war schon sehr traurig, als ich nach über fünf Stunden die Geschichte schon fertig hatte. Leider muss ich aber einen Punkt abziehen, da die Autorin die Pointe bereits am Anfang genommen hat, indem sie zuviel über die Gefühle der Protagonisten verraten hat. Dennoch eine absolute Empfehlung!

Lesen Sie weiter

"Landliebe" Jana Lukas Verlag: Heyne Seitenzahl: 319 ISBN: 978-3-453-42195-0 Erstausgabe: 9. Mai 2017 Preis: 9,99 Euro Klappentext: Im Wein liegt die Wahrheit Liebe Ellie hat Geldprobleme und nur eine Chance, ihren Kopf aus der finanziellen Schlinge zu ziehen: die Teilnahme an der TV-Show Landliebe. Vier Wochen muss sie, begleitet von Kameras und in ein Dirndl gequetscht, das bayerische Großstadtdummchen mimen. Das Weingut an der Mosel, das als Drehort dient, ist zwar traumhaft schön, doch Winzer Tom entpuppt sich als hinterwäldlerischer Sturkopf. Und er ist gar nicht erfreut, Ellie als Landliebe-Partnerin aufnehmen zu müssen. Außerdem hat Ellie weder mit Toms Augen gerechnet noch mit seinem Lächeln, das ein Kribbeln in jeden Winkel ihres Körpers jagt ... Gestaltung des Buches: Das Cover lächelte mich direkt an, als ich es sah. Man verbindet Land und Liebe damit. Es wirklich fröhlich und freundlich auf mich. Meine Meinung: Die Autorin hat eine leichte Art zu Schreiben, wobei man beim Lesen die Zeit vergisst. Es ist ein leichter Sommerroman und ähnelt der Sendung "Bauer sucht Frau". Die Protagonisten sind einfach und man kann an gewissen Stellen vorahnen, was passiert. Das tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch. Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Meine Bewertung: 4 von 5 *

Lesen Sie weiter

Ellie und Tom treffen als Teilnehmer der TV-Show "Landliebe" auf dem Weingut von Tom's Familie aufeinander.....und sollen hier die nächsten vier Wochen gemeinsame Zeit verbringen, sich kennenlernen und am Ende vielleicht sogar ein glückliches Paar werden - so die Vorstellung der Produzenten der Sendung . Doch sowohl Ellie als auch Tom haben sich nicht freiwillig für die Sendung gemeldet, sondern beide haben Geldsorgen und sehen mit dem Honorar, welches nach dem Dreh von "Landliebe" ausgezahlt wird, ihre einzige Chance. Doch auch vier Wochen können sehr lange werden, beide möchten nur die Dreharbeiten so schnell wie möglich hinter sich bringen......so jedenfalls zunächst der Plan.... Bei diesem Hörbuch möchte ich zunächst einmal etwas zum Cover loswerden, welches mir wirklich gut gefällt. Sowohl von den Farben als auch der Gestaltung her ist es sehr ansprechend. Allerdings passt es meiner Meinung nach nicht ganz so gut zum Inhalt, denn die Geschichte ist sehr lebhaft erzählt, äußerst witzig und sehr gut unterhaltend - nach dem Cover könnte man allerdings meinen, es handele sich um eine vorwiegend romantische Geschichte, was vielleicht den ein oder anderen vom Hören zunächst abschrecken könnte - was sehr schade wäre. Denn die Autorin Jana Lukas hat mit ihrer Geschichte rund um Ellie, Tom und das TV-Format "Landliebe" den perfekten Hörspaß (für mich vor allem ein Hörbuch für die Sommermonate) geschrieben. Es macht Spaß, die beiden durch die aufregenden vier Wochen "zu begleiten" und ein wenig zu erfahren, wie es (vielleicht) hinter den Kulissen gewisser TV-Dating-Shows zugeht (oder zugehen könnte). Es drängt sich beim Hören natürlich der Vergleich mit einer ganz gewissen TV-Show auf, der eine mag sie, der andere eher nicht. Gelesen wird dieses Hörbuch von Diana Amft, die sowohl als Schauspielerin als auch als Kinderbuchautorin sehr erfolgreich und bekannt ist. Ihre Stimme passt perfekt zur Geschichte, vor allem zur Rolle der Hauptfigur "Ellie". Hier macht das Zuhören von Beginn an Spaß, die Hörzeit geht (leider) viel zu schnell vorüber. Beim Hörbuch von "Landliebe" handelt es sich um eine gekürzte Lesung mit einer Gesamtspielzeit von ca. 5 Std. 31 Minunten, verteilt auf 5 CDs. Erschienen bei RandomHouseAudio.

Lesen Sie weiter

Das Buch handelt von Ellie, die aufgrund von Geldproblemen an einer Show namens Landliebe teilnimmt. Dort soll sie zu dem Winzer Tom ziehen, der sie allerdings gar nicht leiden kann, weil Ellie in ein Dirndl gequetscht vor der Kamera herum gehen muss. Der Inhalt hat mich sehr angesprochen, weil ich ja auch auf dem Land in Bayern lebe, und somit weiß, wie das Landleben ist. Mich haben die ersten paar Seiten sofort an "Bauer sucht Frau" erinnert. Falls ihr das nicht kennt: Das ist eine Fernsehsendung, die um verschiedene Bauern geht, welche ihre große Liebe suchen. (Das Grundprinzip) Jedenfalls konnte mich die Geschichte ab den ersten Seiten packen. Ich war sofort fasziniert von der Grundstory und den Protagonisten, doch das hielt nicht lange an. Ab den ersten hundert Seiten zog sich die Handlung, und das blieb ganze 60 Seiten lang. Deswegen hatte ich eine geraume Zeit keine Lust weiter zu lesen. Doch heute konnte ich mich aufraffen, und endlich das Buch beenden. Ich bin froh darüber. Nicht weil das Buch so schlecht war, sondern weil die Geschichte wieder besser wurde. Das Buch nahm dann endlich - wieder - Fahrt an, und ein paar Ereignisse "überschlugen" sich, sodass man unbedingt weiter lesen musste. Zu den beiden Protagonisten kann ich nur sagen, dass ich die zwei wirklich mochte. Ich konnte die Gründe verstehen, wieso Tom, sowie Ellie an der Show teilnahmen. Manchmal habe ich aber nicht verstanden, was sie an Tom findet. Er war mir an manchen Stellen so unsympathisch, dass ich keine Lust hatte mehr über diesen Typen zu erfahren. Ellie allerdings mochte ich durchgehend, und ich fand es witzig, wie sie quasi in eine Rolle gesteckt wird, die sie gar nicht ist, also ein Dirndl tragen muss, und mehr Make up als Gesicht hat. Aber dennoch mochte ich die Liebesgeschichte in diesem Buch, zwischen Tom und Ellie und die ganze "Freundschaft", die die beiden mit einander pflegen. Was ich besonders toll fand, war die Umgebung in Bayern. Ich mochte, dass das Landleben geschildert wurde, und ich mich heimisch gefühlt habe. Ehrlich gesagt finde ich es toll auf dem Land zu leben, obwohl ich manchmal lieber in einer Großstadt wie München oder Berlin wohnen würde, aber das ist jetzt ein anderes Thema. Mein Fazit Ich mochte das Buch, obwohl es mitten drin Längen gab. Die Beziehung zwischen den beiden hat mir gut gefallen, aber perfekt war es nicht. Die Thematik fand ich sehr interessant, weil man dann mal sieht, wie gestellt eine Fernsehsendung sein kann. Von mir gibt es 🌸🌸🌸🌸 (4 / 5 Herzen)

Lesen Sie weiter

Dieses Buch hat mich aufgrund seines hübschen und blumigen Covers sofort angesprochen und ich war gespannt, was sich hinter der Geschichte verbirgt, die an "Bauer sucht Frau" erinnert. Die gelernte Köchin Ellie hat beim Putzen ein wertvolles Kunststück zerstört und schuldet dem Besitzer nun knapp 9.000 Euro. Diese Summe kann sie nicht mal eben so zurückzahlen und so schlägt ihr ihre Freundin Alex vor, bei der TV-Show Landliebe mitzumachen, wo sie das Geld in 4 Wochen verdienen kann. Allerdings muss sie sich für die Sendung auf Wunsch der Produktsfirma komplett verstellen und verkleiden. Der Winzer Tom steht mit seiner Familie auf dem Weingut vor einem ähnlichen finanziellen Problem und muss schnellstens Geld für die Rückzahlung eines Darlehens auftreiben. Sein Bruder Eric meldet Tom deshalb als Kandidat bei Landliebe an, was seinem sturköpfigen Bruder so gar nicht in den Kram passt. Er hält Ellie für eine Großstadttussi und will ihr in den 4 Wochen am liebsten aus dem Weg gehen. Ellie ist eine witzige und sehr sympathische Protagonistin. Sie ist ein bodenständiger Mensch und gar nicht die Tussi, die sie in der Sendung mimen soll. Sie ist humorvoll und lässt sich von Tom nicht unterbuttern oder herumkommandieren. Tom ist ein sturer und anfangs ständig brummiger Typ, der Ellie sofort aufgrund ihrer (aufgezwungenen) Kleidung und Hobbys in eine Schublade steckt. Über die Geschichte hinweg kann er einen aber doch noch von sich überzeugen und durch seine fürsorgliche Art seiner Familie gegenüber und seine leidenschaftliche Ader Sympathiepunkte sammeln. Die Umsetzung der "Bauer sucht Frau" Story ist sehr humorvoll gelungen. Die Echtheit solcher Sendungen wird in diesem Buch ein bisschen auf die Schippe genommen, was sehr unterhaltsam und entsprechend flüssig zu lesen ist. Die Nebencharaktere wie Ellies Freundin Alex, Toms Bruder Eric und seine Frau Rina oder auch die Küchenhilfe Lisa sind alle durchweg sympathisch und machen gute Laune. Ein wunderbares Wohlfühl-Urlaubs-Buch mit einer romantischen Geschichte zur leichten Unterhaltung. Man bekommt glatt Lust auf eine Weinverkostung im Moseltal ;-) Vielen Dank an das Bloggerportal und Heyne für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.