Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Software
eBook epub
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 10,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was versteht eine Maschine unter „Unsterblichkeit“?

Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter „Unsterblichkeit“ verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …


Aus dem Amerikanischen von Kurt Bracharz
Originaltitel: Software
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-15174-4
Erschienen am  18. December 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Software"

Gesammelte Werke 1

Arkadi Strugatzki, Boris Strugatzki

Gesammelte Werke 1

Vorposten des Commonwealth

Alan Dean Foster

Vorposten des Commonwealth

Die Gefährten
(2)

R.A. Salvatore

Die Gefährten

Star Wars™ Imperium und Rebellen 1
(3)

Martha Wells

Star Wars™ Imperium und Rebellen 1

Exzession

Iain Banks

Exzession

Die letzte Einheit, Episode 11: - Eine Frage der Verhältnismäßigkeit

John Scalzi

Die letzte Einheit, Episode 11: - Eine Frage der Verhältnismäßigkeit

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge
(5)

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge

Okular
(2)

Alastair Reynolds

Okular

Das Erbe der Magier

Pierre Grimbert

Das Erbe der Magier

Das Lied des roten Todes

Bethany Griffin

Das Lied des roten Todes

Das Syndrom
(5)

John Scalzi

Das Syndrom

Utopia mit kleinen Fehlern

Robert Sheckley

Utopia mit kleinen Fehlern

Der Übergang

Justin Cronin

Der Übergang

Sternenriff
(5)

David Brin

Sternenriff

Star Trek - The Next Generation: Die Kinder von Hamlin

Carmen Carter

Star Trek - The Next Generation: Die Kinder von Hamlin

Star Trek - The Next Generation: Die andere Seite

Michael Jan Friedman

Star Trek - The Next Generation: Die andere Seite

Die Shannara-Chroniken: Der Magier von Shannara 1 - Das verbannte Volk
(1)

Terry Brooks

Die Shannara-Chroniken: Der Magier von Shannara 1 - Das verbannte Volk

Die Überlebenden

Alexandra Bracken

Die Überlebenden

Dunkle Flammen

Donna Grant

Dunkle Flammen

Star Trek - Classic: Tore auf einer toten Welt

V. E. Mitchell

Star Trek - Classic: Tore auf einer toten Welt

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Rudy Rucker

Rudy Rucker, 1946 in Louisville, Kentucky geboren, studierte Mathematik und lehrte Computerwissenschaften unter anderem an der San José State University, was sich deutlich in seinen Romanen niederschlägt. 1980 erschien sein Debüt „Weißes Licht“, in den folgenden beiden Jahren dann „Software“ und „Wetware“, für die er mit dem Philip K. Dick Award ausgezeichnet wurde. Er gilt als Mitbegründer des Cyberpunk-Genres und verfasste zahlreiche Romane und populäre Sachbücher. Seit 1999 betätigt er sich auch als Maler, seit 2006 gibt er das Science-Fiction-Webzine Flurb heraus. Rudy Rucker lebt mit seiner Frau in San José, Kalifornien.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors