Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Be Your Own F*cking Hero

Tijen Onaran

(13)
(6)
(3)
(1)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

„Be Your Own F*cking Hero“ von Tijen Onaran in Zusammenarbeit mit Dagmar Zimmermann ist ein Buch, das man nicht nur lesen, sondern auch erleben muss. Die Autorin teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen, von politischen Ambitionen über finanzielle Hürden bis hin zu tief verwurzelten Problemen mit Geschlechterrollen. Seit ich ihr Buch gelesen habe, folge ich ihr auch auf Instagram und finde sie faszinierend und inspirierend gleichermaßen. Das Buch ist so etwas wie ein Leitfaden für alle, die die verborgene Stärke in sich entdecken und ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen. Es ermutigt uns, mutig für unsere Interessen einzutreten, unsere Bedürfnisse offen zu kommunizieren und unseren eigenen Werten und Prinzipien treu zu bleiben. Die Autorin teilt im Buch nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern bietet auch praktische Weisheiten und Inspirationen, die den Lesern helfen, sich nicht länger von den Erwartungen und Idealen der Gesellschaft leiten zu lassen. Sie legt den Fokus auf das eigene Selbstvertrauen und betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren. Es wird betont, dass es unmöglich ist, es allen recht zu machen, und dass wahrer Mut darin besteht, sein eigener Held zu sein, ohne auf die Bestätigung anderer angewiesen zu sein. Fazit ★★★★★ Mit seiner einfachen, aber eindringlichen Sprache ist das Buch eine wirklich inspirierende Lektüre, die ich besonders denjenigen empfehlen würde, die auf der Suche nach Mut sind. Eine klare Leseempfehlung und Inspiration für jeden, der bereit ist, sich auf den Weg zu machen und sein eigener Held zu werden. 5 Sterne! https://aktiengram.de/be-your-own-fcking-hero/

Lesen Sie weiter

💬 Tijen Onaran unterstützt Frauen - mit ihrem Netzwerk, ihrer Stimme in der Wirtschaft und als Investorin. An Hand ihrer eigenen Geschichte macht sie Dir Mut für Dich selbst einzustehen. ✨️ Wertung: 5/5 💡 Geeignet für: Insbesondere Frauen, die sie selbst sein wollen! 👄 Ihre zentrale Botschaft sticht direkt ins Auge: Nutze Deine Stimme und sei die Heldin Deines eigenen Lebens. Kurz, dirket und präzise schreibt Tijen Onaran über zentrale Themen im Leben: zu seinen eigenen Bedürfnissen zu stehen, sich selbst treu zu bleiben und den eigenen Werten zu folgen - no matter what. Mit ihrer eigenen Geschichte lädt sie Dich dazu ein authentisch zu sein und Dich selbst zu hinterfragen. 💃 Mir hat besonders die lebendige Art und die feurige Motivation des Buches gefallen. Ohne große Vorrede wirst Du dazu ermutigt Deine Komfortzone zu verlassen, damit Du Dich auf Dich konzentrieren kannst. Und dabei wird eines klar - die Wichtigkeit klare Grenzen zu setzen, die eigene Stimme zu nutzen und selbst ins Handeln zu kommen. "Ein klares nein zu anderen ist ein ja zu dir selbst." (S. 117) 🎁 Ein richtig tolles Plädoyer für das Für-Sich-Einstehen! Denn wenn Du Du selbst bist, dann entsteht Vielfalt! ❔️ Hast Du das Buch bereits gelesen? Und stehst Du für Dich selbst ein? * Vielen Dank an das @teamblogger für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

„Wer klein denkt bleibt auch klein.“ Dies war das erste Buch, was ich von Tijen Onaran gelesen habe. Da wir kein Fernsehen schauen, kannte ich sie als Person auch nicht und bin tatsächlich nur wegen des Titels auf das Buch aufmerksam geworden. In „Be your own f*cking hero“ erzählt Tijen von ihrem Weg in die Politik, von finanziellen Unsicherheiten, von Geschlechterrollen und von ihrem beschwerlichen Weg, ihren Traum zu verwirklichen. Es geht um Feminismus, Diversity aber vor allem um Mut! Tijen ist eine so beeindruckende Persönlichkeit und hat mich mit vielen ihrer Aussagen direkt gecatcht. Wenn ich euch alle Zitate geben würde, die ich markiert habe, bräuchte niemand von euch mehr das Buch lesen. Eines gebe ich euch aber trotzdem mit, da es mir seit dem ich es las, nicht mehr aus dem Kopf geht: „Nobody is coming to save you , get up! Be your own f*cking hero.“ Wir alle haben es in uns, wir müssen uns nur trauen! Danke für deine Message Tijen, danke für dieses Buch. ❤️

Lesen Sie weiter

Hero!

Von: Marko

19.12.2023

Tijen Onaran hat es auch in ihrem dritten Buch geschafft, mich wieder einmal von ihrer Art zu leben und denken überzeugen und neu motivieren zu können. Be your own f*cking hero handelt vom Mut, persönliche Interessen durchzusetzen, Bedürfnisse offen anzusprechen und den eigenen Werten und Prinzipien treu zu bleiben. Vom Mut selbstbestimmt zu leben, vom Mut die eigene Stimme zu erheben, vom Mut du selbst zu sein. Persönliche Einblicke aus dem Leben der Autorin dienen Leser*innen dabei als Inspiration, wie es auch ihnen gelingen wird, sich nicht länger von gesellschaftlichen Erwartungen und Idealen beeinflussen und leiten zu lassen, sondern eine ganz eigene Persönlichkeit zu entwickeln, die Authentizität und Identifizierung schafft. Ihre Worte stärken das Vertrauen in die eigene Person, die Akzeptanz seiner selbst und das Verständnis, niemals allen gerecht werden zu können. Mit der Kernbotschaft ihres Buches appelliert sie an jeden einzelnen, den Mut aufzubringen, auch ohne den Zuspruch und die Komplimente anderer Menschen dein ganz eigener Held, deine ganz eigene Heldin zu sein. Ein Muss für alle Menschen, die sich häufig selbst im Weg stehen und denen im entscheidenden Moment immer wieder der Mut fehlt, endlich aktiv zu werden und ins Handeln zu kommen. Womöglich eher an die Frauen unter Euch gerichtet, wie ich finde, aber für alle Geschlechter mehr als geeignet. Sehr lesenswert und inspirierend, klare Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

< Hallo Selbstbestimmung! > Bücher in dieser Richtung habe ich noch nicht so gelesen. Aber ich war auf dieses sehr gespannt. Tijen Onaran kannte ich aus der "Höhle der Löwen". Das schauen wir gerne. " Ich rufe allen Frauen zu: Sei stolz auf euch und feiert euch! " Mir hat das Buch gut gefallen. Manchmal muss man an seine Träume glauben, was nicht immer einfach ist. Außerdem kann es einem egal sein, was andere über ein denken. Man sollte immer zu sich selber stehen. Was natürlich durch die Gesellschaft nicht immer einfach ist. Das erklärt uns Tijen hier. Sie erzählt uns auch , wie es gerade am Anfang ihrer Karriere war. Es muss nicht immer alles perfekt sein. Das lesen wir auch hier in diesem Buch. Tijen ist eine Powerfrau. In ihrem Buch nimmt sie auch kein Blatt vor dem Mund. Eine klare Empfehlung für alle Frauen. Seit einfach Mutig und traut euch Dinge im Leben.

Lesen Sie weiter

Nice, eine neue Rezi von mir. Du wirst sie lieben oder hassen. Aber ignorieren wirst du sie nicht. "Wer Mut zeigt, eckt an. Mut zu haben, bedeutet auch für mich immer, die Person zu sein, die anders ist: der Alien im Raum." (S. 12) Nachdem ich vor drei Jahren das erste Buch von Tijen "Nur wer sichtbar ist, findet auch statt" gelesen hatte und keinen nennenswerten Mehrwert darin erkennen konnte, hat mich ihr neues Buch auf den ersten Blick dennoch sofort in seinen Bann gezogen. Magisches Rot: die Trendfarbe für den Herbst 2023! Das musste ich haben! In ihrem inspirierenden Memoir "Be Your Own F*cking Hero" zeigt Tijen Onaran nicht nur, wie man als junge Frau selbstbewusst den eigenen Weg gestaltet, sondern auch, was Empowerment für sie selbst bedeutet. Tijen lässt uns an ihrer persönlichen Geschichte teilhaben, die geprägt ist von sozialer Herkunft und dem triumphalen Mut, eine Karriere aufzubauen, und bedingungslos zu sich und seinen Überzeugungen zu stehen. Aber ob sie mit ihren Worten bei den Leserinnen eine Funkenexplosion entfacht, die uns alle anspornt, unser persönliches und berufliches Glück selbst in die Hand zu nehmen und den Status quo aller einengenden Grenzen zu sprengen, ist fraglich. Warum, fragst du dich jetzt? "Gerade in Zeiten des Misserfolges entsteht Stärke." (S. 95) Doch wo sind Tijens Ecken und Kanten? Wo die Niederlagen, die sie so authentisch hätte darstellen können? Mut bedeutet, man selbst zu sein, auch in den herausforderndsten Momenten des Lebens. Die Autorin ermutigt uns, authentisch, unerschrocken und selbstbestimmt zu handeln. Was ich bei der Lektüre vermisst habe, waren Einblicke in die persönlichen Rückschläge und Enttäuschungen der Autorin, die für die Leserinnen erlebbar, nachfühlbar und damit nachvollziehbar gewesen wären. Stattdessen gab es Tiraden der Selbstbeweihräucherung. Dadurch fühle ich mich als Leserin allzu schnell als unterprivilegierte Pechmarie und kann mich umso weniger mit ihr identifizieren. Alles zu banal und trivial - abseits der super erfolgreichen Networking-Bubble? "Netzwerke sind mitunter die wichtigsten Machinstrumente, die wir besitzen." (S. 73) "Frauennetzwerke machen uns stark, weil wir unsere Power und unsere Macht bündeln können." (S. 77) "Nach unfassbar viel Arbeit, unzähligen Absagen und unfreundlichen Zurückweisungen kann ich dir aus dem Effeff sagen, wo die Macht sitzt, wer in der Wirtschaft die Strippen zieht, wo der Einfluss steckt, weil ich mutig drangeblieben bin." (S. 76) Gerade die zuletzt zitierte Aussage ist mir persönlich zu pauschal. Denn ihre Worte suggerieren, dass z. B. das hartnäckige Festhalten an etwas, in dem man keinen Erfolg hat, automatisch zum Erfolg führt, wenn man es nur lange genug versucht. Dies würde implizieren, dass Beharrlichkeit und Mut langfristig unweigerlich zum Erfolg führen. Aber gerade dann kann Beharrlichkeit in manchen Fällen zum Wahnsinn werden. Dazu braucht es Unterscheidungsvermögen, um zu erkennen, ob wir uns in etwas Lohnendes verbeißen oder ob wir uns in etwas verbeißen, das sich nicht mehr lohnt. "Tschüss Komfortzone, hallo Wachstum!" (S. 72) Aus meiner subjektiven Sicht erscheint mir das Buch zu einseitig und Tijens Erfolgsgeschichte zu perfekt poliert. Ich glaube, dass mehr Offenheit über mögliche Rückschläge auf ihrem beeindruckenden Karriereweg dem Werk mehr Tiefe und emotionale Nuancen verliehen hätte.

Lesen Sie weiter

Eine inspirierende Geschichte einer mutigen Frau. Ich kann dieses Buch den mutlosen Damen in meinem Bekanntenkreis empfehlen. Sprachlich einfach gehalten, aber sehr motivierend.

Lesen Sie weiter

Wow!

Von: Emily

07.11.2023

Es war wirklich sehr gut und interessant. In den letzten Tagen hatte ich Gelegenheit Tijens drittes Buch zu lesen. Es hält, was es verspricht: Tijen auf dem Cover, Tijens Geschichte auf 218 Seiten beschrieben. Selbstbewusst und reflektiert, klar und mit klarer Kante, anschaulich und einzigartig - gleichzeitig anschlussfähig. Kurz: Es macht mir Mut - in 15 Facetten. Lieblingskapitel: 7 - I proudly present: Das bin ich! Vom Mit, sichtbar zu sein Das Thema Sichtbarkeit und (zielgerichtete) Vernetzung verbindet uns, seit wir uns 2019 kennengelernt haben und bis heute beeindruckt mich, wie Tijen diese Themen gestaltet. Ich kenne niemand, die/der hier so professionell wie sie unterwegs ist.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.