Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Golden Bay − How it hurts

Bianca Iosivoni

Die Canadian-Dreams-Reihe (2)

(38)
(21)
(0)
(2)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Den ersten Band habe ich geliebt und danach sehnsüchtig auf den zweiten Band gewartet. Auch diesen habe ich gerne gelesen. Es war ein sehr schönes Gefühl, zurück nach Golden Bay zu kehren. Bianca Iosivoni hat mit der Insel einfach einen Ort geschaffen, der sich nach Zuhause anfühlt und an dem man sich wohlfühlt. Ich finde es super interessant, dass das Buch nur aus Holdens Sicht erzählt wird. Das hat geholfen, ihn besser zu verstehen und dazu beigetragen, dass die Geschichte mehr Tiefe bekommt. In Bezug auf seine Vergangenheit wurde ich überrascht und fand die Puzzleteile aus dieser sehr spannend. Ich hätte nicht erwartet, dass solche Geheimnisse aufgedeckt werden und entsprechend groß war der Überraschungsfaktor. Dennoch habe ich gemerkt, dass ich Embers Sicht vermisst habe, weil ich eigentlich am liebsten aus der weiblichen Perspektive lese, aber das ist Geschmackssache. Die Liebesgeschichte geht emotional weiter und ich habe erneut mit Ember und Holden mitgefiebert. In diesem Band hat man jedoch noch mehr als im ersten Band gespürt, dass es zu einem Hin und Her wird und man denkt sich oft, dass sie einfach über alles reden sollen. Natürlich steckt aber auch einfach sehr viel Schmerz zwischen ihnen, was alles komplizierter macht und so oder so sind die Gefühle zu spüren und man fühlt als Leser:in mit. Den dritten Band kann ich auch schon kaum erwarten und hoffe auf ein Happy End. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, in der Golden Bay die gleiche Wohlfühlwirkung wie im ersten Band ausstrahlt und unerwartete Geheimnisse aufgedeckt werden.

Lesen Sie weiter

Eine zweite Runde Golden Bay

Von: Lamabooks

25.06.2024

☀️„Und genau deshalb ist Hoffnung so Verflucht gefährlich.Sie lullt dich ein,spielt mit dir und gaukelt dir etwas vor,nur damit dich die Realität umso härter trifft .“☀️ 🌺 Holden ist nach fünf Jahren zurück in Golden Bay und hat Embers Gefühlswelt ziemlich schnell zum Einsturz gebracht.Doch er kann ihr nicht geben was sie von ihm verlang.Sie möchte die Wahrheit über die nach vor fünf Jahren,die Nacht die ihre Welt zum Einsturz gebracht hat. Holden möchte stattdessen der Freund sein denn sie gerade so dringend gebraucht.Doch auch seine Gefühle werden mit jedem Treffen jedem Ausflug stärker ,doch holen ihn die Geheimnisse und Lügen seiner Vergangenheit immer schneller ein.Und alles droht ihn in denn Abgrund zu reißen . Schnell wird ihm klar das Ember wohl an seiner Seite immer in Gefahr sein wird… 🌺 🌸 Tja was soll ich sagen leider bin ich mit Holden ,oder Holden’s Geschichte nicht so richtig warm geworden.Habe ich ihn ja in Band 1 gleich mal in mein Herz geschlossen ,hatte ich hier so meine Schwierigkeiten.Einige seiner Handlungen kann ich nicht so richtig nachvollziehen und finde sie überstürzt.Die Rückblicke was vor fünf Jahren passiert ist oder in der Zeit bis er nach Golden Bay zurück gekehrt ist finde ich sehr interessant.Auch die Gefühle und Anziehungskraft zu Ember kommen für mich in diesem Teil nicht so rüber oder sind nicht auf mich übergeschwappt. Das Setting ist toll beschrieben und man kann sich sehr gut in die Handlungsorte rein denken. Zum Ende hin wird es noch mal richtig Spannend was mir sehr gut gefallen hat und mich noch sehr an das Buch gefesselt hat.Der Cliffhanger ist wirklich fies und nun warte ich mit Spannung auf den 3 Band. Liebe Grüße Lamabooks 🤍🦙 (Unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar )

Lesen Sie weiter

Auch hier hat mir der Schreibstil wieder sehr gut gefallen. Er ist locker, umgangssprachlich und leicht zu lesen. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Holden erzählt✨ Zu allererst fand ich es sehr interessant, dass das Buch komplett aus Holdens Sicht erzählt wurde. So konnte man seine Gedanken erfahren und sein Leben miterleben. Man versteht ihn so besser und man merkt einfach, wie sehr er sich einen Neuanfang mit Ember wünscht. Wir erfahren nach und nach, was bei Holden passiert ist und was er alles erlebt hat. Teilweise hat es sich zwar etwas gezogen und dieses ständige hin und her hat mich sehr genervt, aber ich bin froh, endlich etwas mehr über diese "Nacht" erfahren zu haben. Es hat mich aber sehr schockiert. Damit hätte ich nicht gerechnet und hat mich sehr unvorbereitet getroffen. Die Annziehung zwischen Ember und Holden konnte man auch hier wieder spüren. Sie haben sich nur gefühlt immer wieder im Kreis gedreht. Embers Verhalten konnte ich teilweise auch nicht nachvollziehen. Immer wenn man gedacht hat, sie machen endlich einen Schritt vorwärts, haben sie 2 zurück gemacht. Die Freunde der beiden habe ich hier immer mehr in mein Herz geschlossen. Sie unterstützen sich gegenseitig und sind für einander da. Das Buch hat mir richtige Sommer-Vibes verliehen und ich bin nach wie vor ein großer Fan vom Setting. Nach diesem Cliffhanger bin ich umso gespannter, was alles in Band 3 passieren wird und vorallem, wie es weiter- und ausgeht. Hierbei handelt es sich um eine gelungene Fortsetzung. Ich kann es kaum erwarten ein letztes Mal nach Golden Bay zurückzukehren❤️

Lesen Sie weiter

Man kommt schnell in Band 2 rein und es geht rasant weiter. Interessant finde ich, dass sich die Perspektive ändert und wir nun die Geschichte aus Holdens Perspektive lesen. Dadurch erfahren wir auch endlich, was vor 5 Jahren passiert ist und warum Holden Golden Bay verlassen hat. Leider muss ich jedoch sagen, dass ich nicht verstehe, warum er Ember das Geheimnis nicht trotzdem verraten hat… (Das Spoilerfrei zu umschreiben ist echt nicht so einfach 😄, aber ich gebe mein Bestes!) Auch wenn es gute Gründe gab, weswegen er vor 5 Jahren geschwiegen hat, sollte er jetzt, da er sich wieder Ember annähert, endlich mit der Sprache rausrücken. Das er sie trotzdem im Dunklen lässt, finde ich blöd und unsinnig. Auch die Auflösung und den Cliffhanger finde ich gezwungen dramatisch. Das überzeugt mich leider nicht. Trotzdem hat mir die Freundesclique gut gefallen und einige Nebencharaktere überzeugen! Fazit: Ich hatte mir mehr erwartet, aber die Personen drum herum haben mich fasziniert. Daher gibt es von mir doch noch 4 von 5 Sternen, allerdings werde ich die Reihe wohl nicht weiterlesen.

Lesen Sie weiter

Ich mag das Cover und den Farbschnitt sehr. Ich bin schon gespannt, wie die drei Teile zusammen aussehen. Der Schreibstil ist toll. Ich mag die Sichtweise von Holden. Aber tatsächlich fehlt mir die andere Perspektive sehr. Ich hatte nämlich bei diesem Band Probleme Embers Handlungen nachzuvollziehen. Ich mag die Rückblicke und dass man mehr erfährt über die Vergangenheit der Beiden. Jedoch geht mir das ein wenig zu langsam. Das Buch besitzt tolle Momente und ist mit liebe zum Detail gestaltet. Aber ich habe das Gefühl, dass mir zu wenig gegeben wird. Jedes Mal wenn die Handlung einen Schritt nach vorne macht und die Charaktere sich weiterentwickeln, dauert dies nur kurz an. Schnell haben die Charaktere wieder mehrere Schrittweise rückwärts gemacht. Was mich irgendwann gefrustet hat. Insgesamt fand ich jedoch Band zwei stärker als Band ein. Ich bin gespannt auf Band drei. Von mir kriegt das Buch 4 von 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Ich schätze wir alle haben sehnsüchtig auf die Fortsetzung der Trilogie gewartet. Und ich wurde mit der Story total geflasht. Bianca Iosivoni hat ganze Arbeit geleistet! Seit Holden nach Golden Bay zurückgekehrt ist, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Er möchte Ember unbedingt zurückgewinnen und wiedergutmachen, was er ihr vor seiner Flucht von der Insel angetan hat. Doch auch die Schatten seiner Jugend haben ihn schnell wieder in eisernem Griff. Zunächst einmal habe ich es geliebt, dass die Geschichte diesmal aus Holdens Perspektive geschrieben wurde. Es gab so tolle neue Einblicke in die Handlungsstränge und auch eine ganz andere Sicht auf die Figuren. In Band eins war Holden noch nicht wirklich greifbar für mich. Inzwischen kann ich ihn besser verstehen und ich konnte mit ihm mitfühlen. Der Schreibstil hat eine regelrechte Sogwirkung auf mich ausgeübt. »Golden Bay« ist so ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann. Dadurch, dass man das Gefühl hat schnell durch die Seiten zu kommen, kann man gut mehrere Kapitel am Stück lesen. Die Handlung wurde durch die Enthüllung von Holdens Vergangenheit schnell vorangetrieben. Das hat mir im ersten Band noch etwas gefehlt, doch jetzt war ich extrem begeistert. Es gab sogar zwei unvorhergesehene Momente, die mich richtig abholen konnten. Ich hatte das Gefühl, dass Band zwei inhaltlich und spannungstechnisch mehr geben konnte als Band eins, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das macht mich umso neugieriger auf Band drei! Was mir weniger gut gefallen hat, weshalb ich auch einen Stern abziehe, ist Holdens Beziehung zu Ember. Ich hatte das Gefühl, in einer Dauerschleife festzustecken. Mehrmals gab es den gleichen Ablauf, bei dem sich die beiden gestritten haben, einander ihr Verlangen gezeigt haben und Ember im Anschluss sich wieder zurückgezogen hat. Dabei hatte ich den Eindruck, mit der Lovestory einfach nicht voranzukommen. Das Ende hat viel Potential geschaffen für einen explosiven dritten Band. Ich kann es kaum erwarten!

Lesen Sie weiter

Golden Bay - How it hurts von Bianca Iosivoni ist der zweite Band der Canadian-Dreams-Reihe. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Ember und Holden aus Holdens Sicht.   Nachdem mir der erste Band schon gut gefallen hat, war ich unglaublich gespannt auf Holdens Sicht der Dinge und das ist genau das, was man in diesem Buch bekommt. Holden ist hin- und hergerissen zwischen seiner Vergangenheit und seinen Gefühlen für Ember. Man konnte seine Emotionen auf jeder Seite fühlen und das hat mir sehr gut gefallen. Seinen Handlungen im ersten Band war ich manchmal etwas skeptisch gegenüber, aber nach diesem Band verstehe ich ihn viel besser und man kann seinen Zwiespalt sehr fühlen. Er erfüllt auf jeden Fall das Trope des Broken Heroes und ich bin tatsächlich froh, dass es seine Sichtweise gab.   Das Setting in Golden Bay war wieder toll und hat richtige Summer Vibes ausgestrahlt. Gleichzeitig war die Handlung spannend, auch wenn man einige Plot Points aus dem ersten Band schon kannte. Ich roote auf jeden Fall immer noch für Ember und Holden und bin schon gespannt, wie ihre Geschichte im nächsten Buch weitergeht.   Insgesamt hat mir Golden Bay - How it hurts gut gefallen und ich bin froh, dass wir Holdens Sicht bekommen haben. 4 Sterne.   (Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.)

Lesen Sie weiter

Den zweiten Teil der Golden Bay Reihe aus der Sicht von Holden zu lesen fand ich sehr interessant, da der Charakter somit greifbarer dargestellt wurde. Die Gefühle und Gedanken des Protagonisten wurden durch die Schreibweise von Bianca Iosivoni sehr gut dargestellt. Ich konnte mich viel besser in Holden hineinversetzen und seine Zerrissenheit in manchen Situationen besser nachvollziehen. Schön fand ich in diesem Teil auch wieder die Zeitsprünge von der Gegenwart in die Vergangenheit, was der Handlung einen gewissen „Aha“ Effekt vermittelt hat.Dennoch fand ich , dass manche Handlungsstränge in dem Buch sich zu oft wiederholt haben, sodass sich das Lesen in diesen Abschnitten etwas gezogen hat. Der fiese Cliffhanger am Schluss, war überraschend und steigt meine Vorfreude auf den nächsten Band . „Golden Bay- How it hurts“ greift die Tropes Second Chance, Broken Hero, Found Family und Dark Past auf.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.