Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Silvester

Martin Österdahl

(16)
(11)
(1)
(2)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Was passiert: Ebba ist leidenschaftlich in Marlon verliebt. Sie lernte ihn über eine Dating Plattform kennen und ihre Profile wiesen eine fast unglaubliche Übereinstimmung auf. Das perfekte Match also. Nun solle sich auch Marlons und Ebbas Eltern kennenlernen. Der Silvesterabend bietet sich dafür an und so beschließen die Familien zusammen zu feiern. Für Lisa gestaltet sich der Tag von Anfang an als mittelprächtige Katastrophe. Aus dem Medikamentenschrank an ihrem Arbeitsplatz wurden mittels ihrer Chipkarte Medikamente gestohlen, ihr Auto wurde aufgebrochen und dann stürzt Lisa auch noch und verstaucht sich die Hand. Mit all diesen Sorgen und Einschränkungen widmet sie sich den Vorbereitungen für das Fest, schließlich soll die Silvesterfreier ein Erfolg für ihre Tochter Ebba werden. Doch als Marlons Eltern eintreffen wird Lisas Tag zu einer kompletten Katastrophe, denn vor ihrer Tür stehen keine Fremden ... Fazit: Ein klasse Psychothriller der mir spannende Lesestunden bescherte. Lisa, in deren Gedankenwelt die Vorgänge beschrieben werden und deren Blickwinkel wir teilen ist eine gute Projektionsfläche für viele Frauen. Sie ist der Ehe etwas müde, der Alltag langweilt und die Tochter wird zu schnell erwachsen. Diese Gefühlswelt teilen reichlich Mütter und so wird man schnell mit Lisa warm. Bröckchenweise erzählt Lisa was sie mit Marlons Eltern verbindet. Sie hält mit ihrem Tempo den Leser nicht hin, sie will sich den Ereignissen selbst nicht stellen. Sie verdrängt lange Zeit das, was an diesem Abend für Marlon und Ebba zur Katastrophe wird. Irgendwann ahnte ich, wo die Geschichte hinführt und damit wurde es für mich noch spannender, ich wollte unbedingt wissen wie sich alles auflöst. Die Stimmung die über der Geschichte schwebt ist dunkel, ein Entrinnen fast unmöglich. Dadurch verdichtete sich die Atmosphäre so, dass die Seiten nur so dahinflogen. Einen guten Psychothriller zu schreiben ist eine Kunst, die Martin Österdahl richtig gut beherrscht.

Lesen Sie weiter

Silvester Autor: Martin Österdahl Verlag: Blanvalet/ Penguin Bücher Genre: Psychothriller Seiten: 352 Erschienen am: 29.11.2023 Preis: 16,- Euro (Taschenbuch) Ebook: 9,99 Euro Gibt’s hier zu kaufen: https://www.penguin.de/Paperback/Silvester/Martin-OEsterdahl/Blanvalet/e619748.rhd Klappentext: Es sollte ein schöner Silvesterabend werden. Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern bei dem feierlichen Anlass endlich kennenlernen. Doch schnell wird klar, dass sich ihre Eltern längst kennen und sie etwas Furchtbares verbindet. Auch wenn sie versuchen, ihren Kindern zuliebe, das Beste aus der Situation zu machen, lange gelingt es ihnen nicht. Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Ein schrecklicher Verdacht erhärtet sich und schließlich wird ein Geheimnis gelüftet, das den Abend in einer Katastrophe enden lässt. (Quelle: www.penguinrandomhouse.de) 👑👑👑Meine persönliche Meinung👑👑👑 📚Das Cover: Das Cover hat eine magische Anziehung auf mich, ich finde die Farbzusammensetzung perfekt und es passt auch wirklich gut zur Geschichte. Was es mit dem beleuchteten Pool auf dem Cover auf sich hat, erfährt man in der Handlung. 📚Der Inhalt: Der Einstieg gelang mir recht leicht. Ich lernte zugleich das junge Pärchen Marlon und Ebba kennen, frisch verliebt, blutjung und noch etwas naiv freuen sich beide auf die bevorstehende Silvesterfeier, auf der ihre Eltern sich nun endlich kennenlernen sollen. Im Fokus des Geschehens stehen zwei Familien, die scheinbar eine tragische, gemeinsame Vergangenheit haben. Ebbas Familie, Lisa und Mikael erschienen mir am Anfang eigentlich recht vernünftig und sympathisch. Lisa arbeitet in einem Hospiz und ein Vorfall auf ihrer Arbeit macht es ihr unmöglich, richtig abzuschalten nach Feierabend und sich auf die Silvesterfeier zu freuen. Als sie dann die Tür aufmacht, und Marlons Eltern davorstehen, verschlägt es ihr zunächst noch die Sprache. Sogleich wird klar, dass die Eltern sich von früher kennen und dass die beiden Paare nicht gut aufeinander zu sprechen sind. Durch immer wiederkehrende kurze Rückblenden erfährt man auch nach und nach, wieso dem so ist. Es war sehr spannend, zu erfahren, was damals vorgefallen ist. Ich konnte jedoch schon recht früh erahnen, was für ein Geheimnis die beiden Familien seit über 17 Jahren mit sich herumtragen. Man merkt von Anfang an die angespannte und beklemmende Atmosphäre, in der keiner der Charaktere sich wohlzufühlen scheint. Einzig die Jugendlichen taten mir in diesem Szenario unwahrscheinlich leid, denn es sind ja noch halbe Kinder, die einfach ahnungslos sind. Der Spannungsbogen ist kaum zu überbieten und man wird als Leser immer stärker in das Geschehen hineingezogen. Der Schreibstil ist flüssig. Die Geschehnisse werden aus der dritten Person im Präsens geschildert, was an für sich nicht so ganz mein bevorzugter Schreibstil ist. Jedoch macht der konstante Spannungsbogen das wieder wett. Das Buch hat eine gewisse Sogwirkung, die es mir einfach unmöglich gemacht hat, es aus der Hand zu legen und somit hatte ich das Buch auch binnen 2 Tagen durch. Das Ende fand ich sehr tragisch und ich hätte es mir schon irgendwie anders gewünscht, obwohl es absolut stimmig und passend ist. 📚Fazit: Eine bewegende und fesselnde Lektüre, passend zum Jahreswechsel. Ein sehr fesselndes Psychodrama, in das man durch die ständig wechselnden Perspektiven mit spannenden Wendungen regelrecht miteinbezogen wird, so als würde man alles hautnah erleben. Von mir gibt es dafür eine ganz klare Buchempfehlung mit 5 Büchersternchen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ #bookstagram #bookstagramdeutschland #thriller #thrillerbooks #bookblogger #bücherwurm #bücherblog #blogger #penguinrandomhouse #penguinbooks #penguinbücher #blanvaletverlag

Lesen Sie weiter

Spannung pur

Von: Franzi

08.12.2023

Ebba und Marlon erleben grade eines der schönsten Gefühle überhaupt. Sie sind zum ersten Mal verliebt und wollen, dass ihre Eltern sich an Silvester kennenlernen. Doch diese kennen sich, Ware sogar befreundet....Vor langer Zeit. Sie bemühen sich trotzdem, bis es schließlich komplett eskaliert.... Also ich muss ja sagen, dass ich mittlerweile die Thriller aus Schweden echt mag. War ja tatsächlich nicht immer so. In der Story war ich sofort gefangen. Die Schreibweise ist dermaßen flüssig, so dass die Seiten nur so vorbei gehuscht sind. Die Grundstimmung im Buch ist eher düster, wie von dunklen Geistern beschattet. Die Story spielt im Jetzt sowie in der Vergangenheit vor 18 Jahren. Durch die üblichen kleinen Cliffhangern am Ende der Kapitel wird die Spannung emenz gesteigert, so dass ich dieses buch einfach an drei Abenden durchgesuchtet habe. Dem Leser werden häppchenweise Informationen hingeworfen und ich war tatsächlich zwischendurch auf ner komplett anderen Fährte. Die Auflösung fand ich heftig und einfach nur schrecklich. Die einzelnen Teile sind in der Essreihenfolge aufgeteilt, also Aperitif, Vorspeise usw. Die Kapitel werden aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt, wobei häufig die Mutter Lisa zu Wort kommt. Ich habe emotional total mit ihr gelitten und konnte mich gut in sie reinversetzen. Sie zeigt alle Facetten und hat in diesem Buch definitiv das härteste Los gezogen. Auch die anderen Protagonisten wirken real, auch wenn ich hoffe, dass diese Sache nicht unbedingt passiert bzw. nicht passieren sollte. Denn die Abgründe der Menschen sind leider tiefer als gedacht. Und wieder ist meine Liebe zu Schwedenthrillern gewachsen🥰.

Lesen Sie weiter

(Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar) r e z e n s i o n: h a n d l u n g: Es sollte ein schöner Silvesterabend werden. Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern bei dem feierlichen Anlass endlich kennenlernen. Doch schnell wird klar, dass sich ihre Eltern längst kennen und sie etwas Furchtbares verbindet. Auch wenn sie versuchen, ihren Kindern zuliebe, das Beste aus der Situation zu machen, lange gelingt es ihnen nicht. Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Ein schrecklicher Verdacht erhärtet sich und schließlich wird ein Geheimnis gelüftet, das den Abend in einer Katastrophe enden lässt ... m e i n u n g: Bei diesem Buch handelt es sich um einen sehr spannenden schwedischen Psychothriller, der einen bis zum Ende hin in den Bann zieht. So erging es mir zum Beispiel als ich dieses sehr gute Buch gelesen habe. Ich konnte gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Als ich immer mehr von diesem Buch gelesen habe, dachte ich, kann es denn noch geheimnisvoller sein? Wirklich jeder hat so seine Geheimnisse, die Stück für Stück ans Licht kommen. Lisa fand ich sehr mutig, denn sie hat das ein oder andere Geheimnis der anderen Charaktere mehr und mehr aufgedeckt. Alles in einem hat der Autor die verschiedenen Charaktere sehr gut ausgearbeitet und er hat sich sehr mit dem Thema Psychothriller befasst, sodass er uns Leser:innen in eine Welt voller Spannung und Drama entführen konnte. Ich kann diesem Buch jedem empfehlen, der nervenaufreibende Psychothriller liebt. f a z i t: Von meiner Seite aus auf jeden Fall 5 von 5 Sternen. 🌟 Vielen Dank an @team.bloggerportal für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. ✨ #psychothriller #thriller #bloggerportal #bookstagram #bookstagramGermany #martinoesterdahl #silvester

Lesen Sie weiter

Review: „Silvester“ by Martin Österdahl Genre: Psychothriller Werbung, danke schön für das Rezensionsexemplar Inhalt und Meinung ohne Spoiler Als sie die Eltern des Freundes ihrer Tochter zu Silvester einladen, ahnen Lisa und Mikael nicht, dass man sich bereits kennt und eine schreckliche Vergangenheit miteinander teilt… Das war mein erstes Buch des Autors und nach längerer Zeit mein erster Thriller aus der Feder eines für mich neuen Autors. Wir haben insgesamt 7 Charaktere und der allwissende Erzähler wechselt entsprechend die Perspektiven. Mit der Bezeichnung „Psychothriller“ wurde sich hier etwas weit aus dem Fenster gelehnt - so dachte ich bis etwa 100 Seiten vor dem Ende. Das Buch liest sich eher wie ein spannender Roman bis zu dem Zeitpunkt. Oder ein Slow burn Thriller. Die Geschichte lebt von einer beklemmenden Atmosphäre und den verworrenen zwischenmenschlichen Beziehungen. Also man fühlt sich nicht wohl, weder bei Lisa und Mikael zuhause und innerhalb ihrer Familie, noch auf der Feier. Das hat der Autor wirklich toll hinbekommen. Und dann kam das Finale. Und ich sage es euch, natürlich hatte man Theorien und die offensichtliche Theorie, die einem sich am Ende aufdrängt, so ist es dann auch, aber es nimmt einem die Luft zum Atmen. Ich hab auch geweint, muss ich sagen, weil es so schlimm war. Ein wirklich andersartiges Buch mit einem kreativen, neuen Plot, welches ich nicht weglegen mochte. Triggerwarnungen wären nicht schlecht gewesen, ihr könnt mich gern anschreiben, dann sag ich euch ohne Spoiler in welche Richtung es geht. Mir hat es extrem gut gefallen! Rating 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Lesen Sie weiter

Dieser schwedische Psychothriller hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Die verliebten Teenager Ebba und Marlon planen das Kennenlernen ihrer beider Eltern in der Silvesternacht. Wer konnte aber ahnen, dass sich die vier von früher kennen? Der Thriller ist bedrohlich, atmosphärisch und geheimnisvoll. Er entwickelte einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Ich fühlte sehr stark mit Lisa mit, die die schrecklichen Geheimnisse und den Verrat von damals aufdeckt. Das Unheil ist nicht mehr aufzuhalten und ihre tiefe Verzweiflung ist greifbar. Der Autor hat die Figuren sehr detailliert beschrieben und zeigt die menschlichen Abgründe sehr deutlich. Es gibt kein Zurück mehr. Das Cover könnte nicht eindrucksvoller sein, ich liebe es und es passt zum nervenaufreibenden Inhalt. Fazit: Ich vergebe 5/5⭐️ und eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Die unsterblich verliebten Teenager Ebba & Marlon wollen, dass sich ihre Eltern am Silvester kennenlernen, also überredet Ebba ihre, Lisa & Mikael, eine kleine Feier auszurichten. Doch als die Gäste ankommen, wird klar, die Eltern der beiden kennen sich bereits: Sie waren vor vielen Jahren eng befreundet und sind im Schlechten auseinandergegangen. Im Laufe des Abends schwankt die Stimmung zwischen zwanghaft freundlich, subtil stichelnd sowie offenkundig desaströs... “Silvester” startet sofort absolut fesselnd, denn bereits während der ersten paar Kapitel werden mehrere Bedrohungen angedeutet – einige sehr vage, andere ganz konkret... Lisa hat vor rund zwanzig Jahren ein massives Trauma erlitten, das ihren Mann und ihre Tochter ebenfalls betrifft - seither befürchtet sie insgeheim wieder in diesen tiefen, dunklen Abgrund zu stürzen - sie ahnt nicht, dass sie ihn nie verlassen hat, sie hat sich lediglich an die Finsternis gewöhnt... Die angespannte Atmosphäre wird immer angespannter, auch weil im Hintergrund weitere Krisen ablaufen. Stück für Stück erkennt Lisa, alles ist das Resultat einer Verkettung unglücklicher Umstände, die vor langer Zeit in Gang gesetzt worden sind. Sie kommt einem entsetzlichen Verrat nach dem nächsten auf die Spur, sodass sich in ihr ein ebenso perfider wie alternativlos erscheinender Plan entfaltet. Der Schreibstil ist ungemein atmosphärisch und die Umgebung wird bildstark beschrieben. Auch das Innenleben der Figuren wird eindrücklich geschildert Die spannende, raffinierte Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven und auf mehreren Zeitebenen erzählt. Oberflächlich betrachtet wirken die Charaktere sehr realistisch, fast schon alltäglich langweilig, hinter diesen gewöhnlichen Vorstadt-Fassaden lauern jedoch verstörende Geheimnisse, die kaum vernichtender sein könnten. “Silvester” hat alles, was das Thriller-Herz begehrt: Psychologische Hochspannung und blutige Entgleisungen!

Lesen Sie weiter

durch "Silvester" gerast

Heinrich Hugendubel GmbH & Co. KG

Von: Anke H. aus Würzburg

26.10.2023

Martin Österdahl schickt die Lesenden auf eine Tour de force der menschlichen Abgründe. Die Ausgangssituation: Zwei ineinander verliebte Teenager, die ihre Eltern zu einer gemeinsamen Silvesterfeier überredet haben. Und Ereignisse aus der Vergangenheit, die alle Beteiligten einholen werden. Ein sehr spannender Thriller mit überraschenden, heftigen Wendungen und einem Feuerwerk an Dramatik am Ende.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.