Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die den Schnee fürchten

H.S. Palladino

Bjørk Isdahl (1)

(2)
(2)
(1)
(1)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

"Die den Schnee fürchten" von H.S. Palladino habe ich durch Zufall entdeckt. Das Cover gefiel mir unglaublich gut und auch der Klappentext klang richtig gut! Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, einnehmend, authentisch und bildhaft. Bereits nach wenigen Seiten konnte ich dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen. Unsere Protagonistin Bjørk ist wirklich ein außergewöhnlicher Charakter. Durch ein Fehlurteil hat sie einigen Gegenwind bekommen und ist in Ungnade gefallen. Sie ist selbst psychisch gesehen in keiner guten Verfassung zudem quälen sie rätselhafte Albträume. Die Geschichte beginnt ziemlich ruhig und die Spannung steigt langsam an. Dennoch konnte mich die komplette Handlung in den Bann ziehen. Die Story faszinierte mich einfach. Es gab hier kleinere Längen die mich aber nicht groß störten. Die Puzzleteile setzten sich langsam zusammen und die ganze Tragödie kam zu Tage. Das hat mich echt sprachlos gemacht. Ich war geschockt und erst langsam verstand ich das komplette Ausmaß. Ich hatte mit vielen gerechnet aber definitiv nicht damit. Fazit: Mit vier Sternen bewerte ich dieses Buch als ein überzeugendes Werk. Trotz kleinerer Schwächen bleibt das Gesamterlebnis unglaublich gut, und die Geschichte hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung zum Buch: Ich habe eine besondere Vorliebe für skandinavische Thriller. Das Setting in diesen Büchern liebe ich immer besonders. Das Cover passt perfekt zu der Handlung des Buches, wie ich finde. Die erste Seite des Buches hat mich sofort gefesselt, doch leider hat es gegen Ende, etwa auf Seite 350 bis 400, ein wenig nachgelassen – das hat mich jedoch nicht wirklich gestört. Die Zeitsprünge bzw. Kapitelsprünge waren manchmal recht groß, sodass beim Lesen einige Lücken entstanden sind. Björk Isdahl ist eigentlich Profilerin bei der Polizei, jedoch ist sie durch ein Fehlurteil gefallen, was ihre Polizeikarriere aufs Spiel setzt. Derzeit arbeitet sie als Wutcoach und Drogenberaterin, hat jedoch selbst genug mit sich zu tun, da sie viel Wut in sich trägt und psychisch instabil ist. Zusätzlich wird sie von schlimmen, wiederkehrenden Albträumen um eine Schneelandschaft geplagt. Als eine drogenabhängige Patientin sie telefonisch um ein Treffen bittet und behauptet, den Grund für ihre Albträume zu wissen, zögert Björk zunächst, stimmt jedoch zu. Beim Treffpunkt beobachtet sie, wie Azora sich das Leben nimmt. Nach diesem schrecklichen Ereignis versucht Björk, alles zu verarbeiten. Doch allmählich gerät sie immer mehr in den Fokus der Polizei, da sie die Einzige war, die mit Azora vor ihrem Tod gesprochen hat. Als die Polizisten ein Foto von Björk bei Azora finden, sind sie überzeugt, dass sie etwas mit deren Tod zu tun haben könnte. Björk erlebt immer mehr kleine Flashbacks und beginnt auf eigene Gefahr und Verantwortung zu ermitteln... Mein Fazit zum Buch: Mir hat das Buch sehr gut gefallen, insbesondere die Hauptprotagonistin Björk. Der Autor hat es geschafft, sie sehr emotional und stark zu beschreiben. Die Spannung war fast immer vorhanden, abgesehen von einigen kleinen Schwächen. Es war insgesamt ein tolles Buch und erhält von mir eine klare Leseempfehlung. Das spektakuläre Ende hat mich überrascht. ⭐⭐⭐⭐,5 von 5 ⭐️

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.