Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
The Way You See Me

Lisa Sophie Laurent

(7)
(22)
(1)
(0)
(1)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Wohlfühlbuch❤️

Von: Mandy

11.10.2023

Eine wunderschöne Geschichte über Mila und Oscar. Mila war in einer toxischen Beziehung mit Niklas. Dadurch hatte sie kein Vertrauen mehr in andere Personen. Als sie bei der Veranstaltung Von Future Force auf Oskar trifft, weckt dieser alte Erinnerungen in ihr, die sie an Niklas erinnern. Daher beschließt sie Oskar so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Ob das klappen wird? Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es war sehr flüssig zu lesen. Das Setting vom Buch hat mir auch sehr gut gefallen, es war anderes als die anderen Bücher die ich bisher gelesen hab. Dazu die Karte von Elderstedt hat wirklich bei der Vorstellung geholfen. Die beiden Protagonisten haben sich in der Geschichte ihrer Vergangenheit gestellt und sich weiterentwickelt. Es wurden wichtige Themen wie Klimawandel, Queerness, Mental health im Buch angesprochen. Für mich ist es wirklich ein Wohlfühlbuch, ich kann es nur weiterempfehlen.

Lesen Sie weiter

Das Cover hat es mir irgendwie sofort angetan, wobei es nicht wirklich auffallend gestaltet ist. Man sieht viele Blätter in grün und ein ganz paar als Akzente in gold passend zur Schrift des Titels. Ein Cover, das nichts vom Inhalt verrät einen aber sofort anspricht. The way you see me von Lisa-Sophie Laurent erschien im der Hörverlag und wurde von Marie Hofberg eingelesen. Die Geschichte dreht sich um Mila, die das Vertrauen in ihre Mitmenschen mehr oder weniger verloren hat und um Oscar, der sich aktiv in der Umweltschutzorganisation Future Force engagiert. Die Sprecherin Marie Hofberg ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ihre Stimme ist sehr angenehm und so habe ich ihr zwei Tage einfach nur zugehört. Sie gibt der Ich- Erzählerin Mila genau die richtige Stimmung mit und so konnte ich als Hörer gut in die Gefühlswelt der Protagonistin eintauchen. Mila lebt in einer dreier WG mit ihren besten Freunden, zu denen sie vollstes Vertrauen hat. Nur anderen Menschen inklusive ihrer Eltern kann sie nicht vertrauen. Dies stellt auch die Kommunikation mit Oscar auf eine harte Probe. Können die Zwei einen Weg finden? Genau diese Suche nach einem gemeinsamen Weg, sich den eigenen Dämonen zu stellen, ließ mich nicht mehr los. So habe ich, wie oben erwähnt, zwei Tage einfach mich dem Hörbuch verbracht und kaum etwas anderes gemacht. Ich war einfach so gefangen von Milas Geschichte und konnte gar nicht glauben, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatte. Immer wieder war ich einfach nur sprachlos, gab aber die Hoffnung nicht auf, dass sie einen Weg finden wird. Das Hörbuch hat mich vom ersten Moment an gepackt und ließ mich nicht mehr los. Sehr schön fand ich die Verknüpfung von Umweltschutz und Mental Health. Und dies nicht auf eine Art, dass mit dem erhobenen Finger auf einen gezeigt wird, sondern mit einer Version, wie man im Kleinen seinen Beitrag für den Umweltschutz leisten kann. Die Ansätze im Buch fand ich sehr vielversprechend und vor allem friedlich, was aktuell ja leider nicht unbedingt der Fall ist. Spannend fand ich auch den ganz natürlichen Umgang mit der Sexualität. Es wurde kein hehl daraus gemacht wer mit wem und warum, sondern es war einfach so und fertig. Ich mag diese Entwicklung und hoffe, dass meine Mitmenschen noch sehr viel offener dafür werden. Hast du Lust auf gute zehn Stunden Hörgenuss? Dann kaufe dir das Hörbuch und lasse dich von Marie Hofberg und ihrer Stimme entführen in die Welt von Mila und Oscar. Tauche ein in die Umweltorganisation und mit welchen kleinen Schritten man etwas zum Umweltschutz beitragen kann. Verfolge die Entwicklung von Mila und gib das Vertrauen in deine Mitmenschen nicht auf. Lasse dich außerdem von der leichten Erzählweise dazu anhalten einfach die Augen zu schließen und die Geschichte zu genießen. Ich habe genau das mit Freude getan und empfehle das Hörbuch sehr gerne weiter.

Lesen Sie weiter

Mega tolles Buch!

Von: books_me_and_mini.me

25.09.2023

Zuallererst: Wie unfassbar schön ist bitte dieses Buch 😍 Habs auf den ersten Blick total geliebt! Was aber noch wichtiger ist: Es kann nicht nur optisch überzeugen, sondern auch der Inhalt ist wundervoll ❤️ Die Story beinhaltet viele triggerende Themen, was die Geschichte an sich aber viel tiefer macht. Die zwei Protagonisten Mila & Oscar haben jeweils mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und tragen es beide noch mit sich herum. Eigentlich wollen sie sich nicht auf eine ernste Beziehung einlassen, aber gegen die Gefühle kann man einfach nichts machen & so verbringen beide mehr Zeit miteinander. Den Satz im Klappentext fand ich total treffend formuliert: "Doch können sie sich auch gegenseitig retten?" Die Geschichte war sehr Slow Burn und sehr erfrischend zu lesen, weil sich trotz der langsamen Gefühle aber nichts gezogen hat. Was mir auch mega gut gefallen hat sind die ganzen Nebencharaktere in dem Buch, jede Person ist für sich total individuell und toll - vor allem Opa Erwin hat's mir ja schon ein bisschen angetan 🤭 Toller Nebenaspekt der Geschichte ist natürlich auch der Umweltschutz, um den es im ganzen Buch geht. Man bekommt unkompliziert ein paar Inspirationen für den eigenen Alltag.

Lesen Sie weiter

Das Buch „The way you see me“ war ein 5/5⭐️ Buch! Die Protagonisten waren so unfassbar sympathisch. Ich habe Mila vom ersten Moment an ins Herz geschlossen, sie hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Oscar möchte ich auch sofort, ich fand es super das er sich so um die Umweltorganisation „Future Force“ gekümmert hat. Man hat einfach gemerkt das es von Herzen kommt. Die Beziehungskonstellation von Mila und Oscar war sehr interessanter verfolgen. 🥰Opa Erwin war mein absoluter Lieblingscharakter, er hat einfach so viel Liebe ausgestrahlt. 🫶🏼 Das Setting in diesem Buch war so unfassbar schön und bildlich dargestellt, ich habe mich so unfassbar in Elderstedt verliebt. 🙈Ich fand es super das im Buch so viele ernste Themen angesprochen wurden und auch behandelt wurden. Vor allem hat es mir gefallen wie auf die Situation mit Mila und Niklas eingegangen wurde. Ich fand es sehr stark von Mila das sie immer für sich eingestanden ist und im Endeffekt ihren Eltern auch eine klipp und klare Ansage gemacht hat. Es waren zudem viele verschiedene Sichtweisen in den Situationen und somit konnte man die Handlungen der Charaktere oft gut nachvollziehen. Ich fand die Gemeinschaft und die Freundschaften total schön dargestellt. 🤭Zudem hat es mich sehr gefreut, dass am Ende des Buches noch einmal auf das Familienverhältnis von Oscar eingegangen wurde. Es fällt mir wirklich schwer bei diesem Buch nicht zu Spoilern, da so viel passiert ist was ich einfach sehr inspirierend fand. 🥰 Ich rate euch auf jeden Fall die Triggerwarnungen zu lesen, da es sich um wirklich viele Themen handelt! 🥺 Der Schreibstil der Autorin hat mit sehr gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass ich bald noch weitere Bücher von ihr lesen kann.🥰

Lesen Sie weiter

Die Studentin Mila lernt bei einem Treffen der Umweltschutzorganisation Future Force den charismatischen Aktivisten Oscar kennen, der ihr richtig unter die Haut fährt. Doch leider erinnert er sie viel zu sehr an ihren Ex Niklas, der ihr Stück für Stück das Herz gebrochen hat. Deshalb beschließt sie, ihm aus dem Weg zu gehen, obwohl es eigentlich längst um sie geschehen ist. Lisa Sophie Laurent hat uns hiermit ein richtiges Wohlfühlbuch geschenkt. Der Schreibstil ist total angenehm, flüssig und locker, und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Die Charaktere haben allesamt Ecken und Kanten und sind so detailliert beschrieben, dass sie dadurch total realitätsnah wirken und man kann gut mit ihnen sympathisieren. Mila ist eine richtig tolle Protagonistin, mit der ich total mitfühlen konnte. Sie ist kreativ, herzensgut und verständnisvoll. Auch Oscar ist mir richtig ans Herz gewachsen. Seine Gefühle und Gedanken wurden über die Seiten immer klarer und ist meiner Meinung nach gut gelungen. Und Opa Erwin, ich meine, was soll ich da noch groß sagen? Erinnert mich an meinen Opa. Das Setting ist auch richtig gut gelungen. Ich wäre selbst liebend gerne im Baumhauscafe gesessen, oder entlang des Eldersee geschlendert. Alles in allem kann ich euch das Buch wirklich nur empfehlen. Ein kleines Highlight, das eigentlich zu jeder Jahreszeit passt.

Lesen Sie weiter

☆5+|5☆ ❥𝚁𝚎𝚟𝚒𝚎𝚠 Direkt zu Beginn.... Dieses Buch ist definitiv mein Monatshighlight und mehr... Ich habe dieses Buch gestartet, weil ich was schönes ruhiges in den heißen Tagen lesen wollte... dann Schlag ich die erste Seite auf... und war sofort gefangen... Ich sag euch... ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich die letzte Seite zugeschlagen habe. Dieses Buch ist so so so viel mehr als es das Cover und der Klappentext erahnen lassen. Lisa Sophie Laurent hat einen unglaublich wunder,- und gefühlvollen Schreibstil, und hat wundervolle Protagonisten erschaffen mit denen ich mitgelitten aber auch gehofft und geliebt habe. Zudem bahndelt sie in "The Way you see me" (übrigens seltend so ein passenden Titel erlebt) wichtige und ernste Themen. Umweltschutz, Toxische Beziehung, Gewalt, Vertrauen, Liebe... Mila war einfach wow. Ich habe sie so so sehr gefühlt. Ihre Ängste aber nach und nach auch ihre Hoffnung. Die Vergleiche die sie ständig zieht, zwischen Oscar und Niklas. Ich hab es so gut verstanden. Wenn man so eine Beziehung hinter sich hat, sowas prägt einen und hat Folgen. Schwere Folgen die die Autorin uns hier auf schonunglose offene aber doch sensible Art zeigt. Der Weg zur Heilung bzw der Besserung denn ganz geheilt wird man von sowas wohl nie mehr sein. Auch sehr realistisch war für mich, wie viel Zeit das alles braucht. Das dass nicht einfach alles vergessen und weg ist was man erlebt hat nur weil man wem anderes kennengelernt hat. Oscar ... oh Oscar... was für ein toller Protagonist. Für mich passte er mit seiner Art so so gut zu Mila und ich habe jede Seite genossen in denen die Beziehung der Beiden einen Babyschritt nach dem anderen gemacht haben. Aber auch die Nebenprotagonisten gefielen mir sehr gut. Ja der eine mehr als der andere aber niemand ist perfekt. Fazit: GANZ VIEL LIEBE FÜR DIESES BUCH. Ich kann euch dieses Schmuckstück (Innen wie außen) nur ans Herz legen.

Lesen Sie weiter

Ihr wollt Mental Health verpackt in eine wundervoll Heartwarming Story. Dann seit ihr hier genau richtig. Ich finde es Stark wie sich Mila hier entwickelt... Raus aus der toxischen Beziehung zurück ins Leben. Die Autorin hat so einen schönen und natürlichen Schreibstil das mein Kopfkino direkt angesprungen ist und ich das Gefühl hatte ich bin die ganze Zeit dabei. Alles baute sich für mich aufeinander auf und ich konnte das Buch bis zur letzten Seite kaum aus der Hand legen...

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.