Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Gespräche mit einem Baum

Matthias Strolz

(12)
(13)
(12)
(4)
(1)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

Ein Buch über das Leben

Von: R.S.

13.05.2022

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es sehr berührend, den Gesprächen zwischen Mensch und Baum zu lauschen und dabei über das Leben zu philosophieren. Die Aussagen sind in so schöne Worte und Sätze verpackt und ich habe oft das Buch zugeklappt und mir meine eigenen Gedanken gemacht und versucht, meine Gefühle in Worte zu fassen. Auch ich fühle mich in der Natur zu Hause und kann das sehr gut nachvollziehen. Eindeutige Leseempfehlung für Menschen, die sich über "Gott und die Welt und die Menschen" Gedanken machen.

Lesen Sie weiter

anders als gedacht

Von: Zwerg

13.05.2022

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, hatte ich ein Buch über eine sehr tiefgehenden philosophische Betrachtung erwartet, so wie es diese schon zig Mal gibt. Ich wurde sehr positiv überrascht, dass dies dem nicht so ist. Dass der Autor sich einen Baum als Geprächspartner aussucht, ermöglicht hier und da eine sachliche, objektive Betrachtung über uns Menschen. Die Gespräche sind sehr lebendig dargestellt, so dass ich manchmal das Gefühl hatte, es wäre "mein" Gespräch.

Lesen Sie weiter

Interessant, aber ...

Von: Buecherzwerg

13.05.2022

Eins der kuriosesten Bücher, welches ich jemals gelesen habe. Das Buch ist praktisch die schriftliche Wiedergabe eines Gesprächs oder besser gesagt mehrerer Gespräche zwischen dem Autor und einem Baum. Unabhängig davon, ob so etwas wirklich möglich ist oder nicht, geht es eigentlich um einen Gedankenaustausch zwischen einem Objekt und einem Menschen. Wobei? Geht es wirklich um den Gedankenaustausch oder hinterfragt der Autor einfach seine eigenen Gedanken? Das ist die Frage. Denn woher kommen denn die Aussagen, die die Föhre tätigt? Sind es wirklich die Gedanken des Baumes oder ist es nicht einfach nur eine innere Stimme des Autors, mit der dieser ins Zwiegespräch geht? Ehrlich gesagt, weiss ich es nicht. Aber diese Konstellation hat es mir schwierig gemacht, einen Zugang zum Buch zu finden. So dass ich das Buch mehrmals angefangen, aber auch wieder weggelegt habe. Auch inhaltlich fiel es mir manchmal schwer, den Ausführungen oder dem Gespräch zu folgen. Der Schreibstil war teilweise ziemlich verworren, ohne roten Faden, ohne dass es der Autor geschafft hat, mir zu vermitteln, was er von mir will oder was seine Botschaft an mich ist. Seine Ausführungen sind ohne Frage überlegenswert, diskussionswürdig und manchmal so naheliegend wie abstrus. Aber es sind Ausgangspunkte für Diskussionen mit sich selbst. Dafür sich selbst eine Meinung zu bilden. Dafür seine Gedanken zu hinterfragen, sich selbst zu hinterfragen. Es ist ein philosophisches Buch, welches so abstrakt wie konkret ist, was mich aber nicht wirklich weitergebracht hat. Leider. Denn bei den wesentlichen Themen blieb der Autor schwammig und unkonkret.

Lesen Sie weiter

Weiser Freund

Von: Klaus-Peter

12.05.2022

Ich fand schon, bevor ich angefangen habe zu lesen, allein den Umschlag des Buches sehr ansprechend. Wenn ich ihn eine Weile angeschaut habe, ohne dabei auf die Texte zu achten, bin ich schon ein wenig runtergekommen. Ich finde, es beruhigt. Die weise Föhre weiß tatsächlich auf alle Fragen eine Antwort. Man muss natürlich ein bisschen Erdverbunden sein, wenn man dieses Buch liest. Wer in der Natur mit Tieren oder Bäumen spricht, ist hier total angesprochen. Der Schreibstil hat mir sofort gefallen, ruhig und flüssig. Es ist schon alles sehr nachdenklich, was dieser weiße Baum dir auf deiner Reise mitgibt. Ich konnte jedenfalls einiges für mich daraus entdecken, was auch in meinem Leben fraglich ist. Also mir das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Hoffentlich folgen noch weitere.

Lesen Sie weiter

Eine leichte Lektüre für zwischendurch

Von: ennibenni

11.05.2022

Schon als ich den Titel dieses Buches hörte, erinnerte dieser mich an "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsh, welches ein ziemlich gleiches Themenfeld abdeckt. Was mir besonders gefallen hat an diesem Buch, ist der lockere und ermutigende Schreibstil, welcher mit Leichtigkeit durch schwierige Themen trägt. Zudem deckt dieses kurze Buch eine sehr große Themenbandbreite ab, worunter mancherorts die Tiefe der Themen leidet. Das Buch ist recht schnell durchgelesen und hat mich positiv inspiriert und mir einige Einsichten beschafft, war jedoch nicht so tiefgehend lebensverändernd wie mich der Titel und der Klappentext erhoffen ließen. Trotzdem empfehle ich das Buch weiter und würde es nocheinmal lesen, da ich es zusätzlich zu den angekündigten Inhalten sehr interessant fand, wie viel man über das Leben des Autors erfährt und mich vor allem die letzen paar Kapitel sehr berührten.

Lesen Sie weiter

Erhellend und inspirierend

Von: Gerd

10.05.2022

Ein Baum als Gesprächspartner? Das klingt im ersten Moment wahrscheinlich etwas seltsam. Doch Matthias Strolz zeigt, dass sich gerade der in sich ruhende Baum sich perfekt als Gegenüber eignet, wenn man sich den großen Fragen des Lebens stellen will. „Wo komm ich her? Wo geh ich hin? Und was will ich mit meinem Leben eigentlich anfangen?“ Dieses Buch hat mir einige erhellende Erkenntnisse über mein Leben gebracht und mich wirklich zum Nachdenken angeregt. Mit hat vor allem der lebendige und heitere Schreibstil des Autors gefallen so dass mir das Lesen sehr leicht fiel und ich das Buch gerne weiterempfehlen möchte.

Lesen Sie weiter

Philosophisches Lesebuch

Von: Zeppelinchen

09.05.2022

Dieses wunderbare philosophische Buch lädt dazu ein, sich über die verschiedenen Themen des Lebens seine Gedanken zu machen. Das Zwiegespräch zwischen dem Autor Matthias Strolz und „seiner“ Föhre nimmt einen mit auf eine achtsame Reise durch die Zeit. Das Spektrum reicht von Themen rund um Liebe und Partnerschaft bis zum Nachdenken über das eigene Konsumverhalten. Ein absolut lesenswertes und liebenswertes Buch, das sich auch gut als Geschenk für Menschen eignet, die sich gerne Gedanken über unser Dasein machen.

Lesen Sie weiter

Einfühlsam und Besonders

Von: Sonnenschein

09.05.2022

An erster Stelle möchte ich sagen, dass mich dieses Buch nachhaltig sehr begeistert hat und etwas ganz Besonderes ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm und erlaubt es einem sofort in die Magie einzutauchen. Ein Buch, das jeder einmal im Leben gelesen haben sollte, und die eigene Perspektive zu erweitern.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.