Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die Studentin

Tess Gerritsen, Gary Braver

(26)
(18)
(18)
(2)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Absolute Leseempfehlung

Von: Lumen

30.06.2021

Das war mein erster Krimi von Tess Gerritsen und bestimmt nicht mein letzter. Der Krimi ist aus der Sicht von drei Personen erzählt: die Studentin, ihr Professor und die ermittelnde Kommissarin. Es gibt zwei Handlungsstränge: die Mordermittlungen in der Gegenwart und das Geschehen in der Vergangenheit, das im Mord endet. Mir hat an dem Buch zum einen der Schreibstil gefallen, der sich sehr flüssig gelesen hat, trotz der zeitlichen Sprünge. Zum anderen wurde der Spannungsbogen wirklich bis zur Auflösung am Schluss hochgehalten. Ich würde das Buch bedenkenlos weiterempfehlen.

Lesen Sie weiter

Die junge Studentin Tayrn liegt tot auf der Straße unter ihrem Balkon. Detective Frankie Loomis sieht zwar auch das Offensichtliche - einen Selbstmord. Wahrscheinlich war Tayrn eine "überforderte" Studentin, die dem Druck nicht stand hielt oder sie hatte Probleme in ihrem Privatleben, die ihr unlösbar erschienen. Doch Detective Loomis glaubt da steckt mehr dahinter als ein Selbstmord, denn das Handy der jungen Studentin fehlt. Es startet eine spannende Ermittlung bei der viele Dinge zum Vorschein kommen, welche die beteiligten Personen lieber unter den Teppich gekehrt hätten - so auch Jack Dorian, Tayrns Englischprofessor. Tess Gerritsen und Gary Braver haben einen unglaublich spannenden Kriminalroman geschrieben. Die Geschichte wird in zwei Zeitformen erzählt es gibt ein "Davor" und ein "Danach" und jeweils verschiedene Charaktere werden begleitet. Diese Erzählweise erhöht die Spannung und gibt einem die Möglichkeit die Charaktere besser kennenzulernen. Ich habe das Buch förmlich verschlungen, da ich wissen wollte, wie es weitergeht. Wenn Sie nach einem spannenden, kurzweiligen Kriminalroman suchen, bei dem die Charaktere Tiefe haben und die Handlung nicht vorhersehbar ist - dann ist das ihr Buch.

Lesen Sie weiter

Super spannend

Von: Martina K.

29.06.2021

Das Cover hatte mich schon zu meiner Bewerbung bewogen. Die Geschichte ist sehr spannend und manchmal nichts für schwache Nerven. Es geht unter anderem um Stalking. Das Buch die Studentin hat mir sehr gut gefallen und ich möchte dies jedem empfehlen, der auf Psychothriller steht. Die Autoren haben die Ereignisse sehr gut in Einklang gebracht. Gerne lese ich normalerweise keine Bücher, wo hin- und hergesprungen wird zwischen verschiedenen Zeiten. Es gibt also Kapitel vor dem Ereignis und nach dem Ereignis. Aber dies haben die Autoren sehr gut gelöst, dass es mich hier gar nicht gestört hat. Vielen Dank, dass ich das Buch lesen und rezensieren durfte.

Lesen Sie weiter

Grandios!

Von: Christa Peters

23.06.2021

Was für ein spannungsgeladener Psycho-Thriller! Nachdem man auf den ersten Seiten über die verschiedenen Möglichkeiten eines Selbstmordes informiert wird, geschieht ein Selbstmord - oder war es Mord? Die junge Studentin Taryn liegt zerschmettert vor ihrem Balkon und ein spannendes, fesselndes Geschehen zieht den Leser in seinen Bann. Die Charaktere der einzelnen Hauptpersonen sind gut ausgearbeitet, der Leser wird in immer neue Richtungen geleitet und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin restlos begeistert, sehr empfehlenswert!

Lesen Sie weiter

Die Studentin

Von: Julia Nadine

22.06.2021

Ein sehr fesselnder Kriminalroman. Er ist sehr flüssig geschrieben und die Spannung hält das ganze Buch über. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen möchte man gar nicht mehr aufhören. Es ist absolut Lesenswert!!

Lesen Sie weiter

Spannender Thriller

Von: Elvira

20.06.2021

Ich habe bisher jeden Roman von Tess Gerritsen gelesen und wurde auch von diesem nicht enttäuscht. Der Thriller liest sich flüssig und spannend, so dass man das Buch nicht beiseite legen möchte. Der Wechsel zwischen „davor“ und „danach“ sowie der Perspektivwechsel gestalten die Geschichte abwechslungsreich. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!

Lesen Sie weiter

Kurzweiliger Kriminalroman

Von: Markus

20.06.2021

Im neuen Roman von Tess Gerritsen geht es um die Ermittlungen zum Todesfall einer Studentin. Dabei tauscht die Erzählung zwischen den aktuellen Ermittlungen der Polizei und den Geschehnissen bis zum Todestag. Der Roman gefällt mir sehr gut, da die Gefühlswelt aller Charaktere sehr gut beschrieben wird und die Erzählweise so angenehm ist, dass man das Buch in kürzester Zeit durchgelesen hat. Obwohl es jetzt nicht super spannend ist, da die Studentin ja von Beginn an tot ist, gefällt mir die Handlung und der Aufbau und ich kann das Buch nur empfehlen. Wirklich toll zu lesen.

Lesen Sie weiter

die Rache der Medea

Von: Daniela

20.06.2021

Die Studentin ist ein Stand-alone Roman aus der Feder der bekannten Autorin Tess Gerritsen und konnte mich schon mit dem Klappentext überzeugen. Die Studentin Taryn wird tot aufgefunden. Offensichtlich hat sie Selbstmord begangen und sich vom Balkon ihrer im vierten Stock liegenden Wohnung gestürzt. Detective Frankie Loomis vom Boston PD hat da jedoch so ihre Zweifel an der Todesursache und gräbt in Taryns Umfeld nach Informationen, die bald weitere Zweifel an der Selbstmordtheorie aufwerfen. Gekonnt setzt sich die Autorin mit dem Stellenwert der liebenden Frau auseinander, die alles für diese Liebe tun würde. Es gibt unzählige berühmte Beispiele, in denen diese von ihren Männern ausgenutzt und zurückgelassen wurden und in ihrer Trauer förmlich zu Grunde gegangen sind. Es gab aber auch Frauen in der Mythologie, die Rache übten. So wie "Medea" aus der englischen Literatur, die in diesem Titel als Vorlage dient. In dieser Story jedoch entwickelt sich eine kleine Dummheit und Schwäche eines Mannes zu einem fatalen Drama, das man als Leser gespannt verfolgt. Auch die Wendung am Ende war authentisch und konnte mich überraschen. Fazit: Interessant, wie oft die Frau in der Geschichte das Opfer ist und wie verschieden die Geschlechter die Prioritäten setzen. Auch wenn der Blickwinkel vielleicht etwas einseitig ist, ist das Buch doch absolut lesenswert!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.