Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Drive Me Crazy – Für die Liebe bitte wenden

Beth O'Leary

(37)
(47)
(26)
(2)
(2)
€ 10,99 [D] inkl. MwSt. | € 11,30 [A] | CHF 15,50* (* empf. VK-Preis)

Kein Durchschnittsroman

Von: Fee Styles

16.10.2021

Am besten gefallen hat mir zuallererst die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven. So kann man sich einfach deutlich besser in die jeweiligen Protagonisten hineinversetzen. Aber auch der Schreinstil von Beth O‘Leary war sehr angenehm zu lesen. Außerdem wird auch in verschiedenen Zeitphasen geschrieben, was allem nochmal das gewisse Etwas gibt. Nun zum Inhalt. Ich habe einen Standardroman erwartet, doch „Drive me crazy“ hatte mehr Tiefgang. Es wurden einige Tabuthemen angesprochen, was wirklich interessant war. Aufgrund Beth O‘Learys Charm und Humor waren aber auch diese Stellen schön zu lesen. Es wird bestimmt nicht mein einziges Buch von ihr bleiben ;)

Lesen Sie weiter

Beth O’Leary hat sich in den letzten Jahren still und heimlich zu einer meiner liebsten Autorinnen geschlichen. „Love to Share“ war clever und witzig, „Time to Love“ war erwachsen und einfühlsam und ihr drittes Buch „Drive me Crazy“ ist erfrischend, überraschend und tiefgründig. O’Leary ist eine Autorin, die von Buch zu Buch besser wird und „Drive me Crazy“ ist, meiner Meinung nach, ihr bisher stärkster Roman. Im englischen Original heißt das Buch „The Roadtrip“. Nun könnte man davon ausgehen, dass es sich die gesamte Geschichte in einem Auto abspielt, aber das ist weit gefehlt. Das Buch verfolgt die Beziehung von Addie und Dylan. Im ersten Kapitel crasht Dylan mit seinem Auto das Gefährt von Addie und ihrer Schwester Deb. Alle sind auf dem Weg nach Schottland zur Hochzeit einer gemeinsamen Freundin. Addie und Dylan haben sich seit ihrer Trennung vor anderthalb Jahren nicht mehr gesehen und müssen jetzt plötzlich auf engstem Raum miteinander agieren. Denn nur ein Auto hat den Crash unbeschadet überstanden, und in dieses müssen sich die Schwestern, Dylan, dessen bester Freund Marcus und Rodney, der Typ aus der Facebook-Gruppe, der eine Mitfahrgelegenheit zur Hochzeit brauchte, quetschen. Die Reise nach Schottland ist aber nur einer von zwei Erzählsträngen, die sich abwechseln. Der andere spielt in der Vergangenheit und man erfährt, wie Dylan und Addie sich kennen und lieben gelernt haben. Man weiß auch, dass diese Geschichte nicht gut ausgegangen ist. Sie beginnt mit einem Sommer in der Provence und die Autorin zeichnet ein wunderbares Bild junger Menschen, die das Leben genießen und jegliche Verantwortung für ein paar Wochen abstreifen. Dylan ist ein Träumer, jemand, der seine Wünsche leise lebt und etwas verloren in der Welt treibt. Er lässt sich leicht beeinflussen, ist innerlich zerrissen und hat Angst, seinen Platz in der Welt nicht zu finden. Er kommt aus guten Verhältnissen, doch die Beziehung zu seinen Eltern, vor allem zu seinem Vater, ist schwierig. Addie stammt aus einfachen Verhältnissen, hat aber ein klares Ziel. Sie arbeitet an sich und ihrer Persönlichkeit, ist teilweise auch noch sehr unsicher. Sie ist ein Familienmensch, was man vor allem anhand der Interaktion mit ihrer Schwester Deb merkt. Die beiden gehen durchs Feuer füreinander, teilen jedes Geheimnis und können sich aufeinander verlassen, obwohl sie völlig verschieden sind. Die Beziehung zwischen Dylan und Addie ist hitzig, emotional und ungleich. Sie beginnt als feurige Sommerromanze und entwickelt sich zu etwas Festem. O’Leary beschreibt diese Beziehung auf eine interessante Art und Weise. Man sieht die Katastrophe kommen und möchte die Charaktere an den Schultern packen und wach rütteln, denn sie wäre so leicht abzuwenden. Man hat aber auch das Gefühl, dass das Ende unvermeidlich ist, denn nur so können Dylan und Addie zu den Menschen werden, die wir im ersten Kapitel kennenlernen. Es ist spannend zu sehen, wie die Charaktere sich verändern oder treu geblieben sind, was sie gelernt haben und wie sie sich verhalten. Dabei spielen die Gefühle zwischen Dylan und Addie eine ganz große Rolle. Sie sind so echt und sie nehmen so viel Raum ein, dass mein Herz teilweise kleine Hüpfer vollführt hat, weil es zu viel war. Dieses Buch war für mich in jeder Hinsicht perfekt, gerade weil es unperfekte Charaktere und Beziehungen darstellt. Niemand ist von Begin an perfekt, wir alle müssen in unsere Schuhe hineinwachsen. Und jeder braucht dabei jemanden, auf den er sich immer verlassen kann. Und genau das zeigt „Drive Me Crazy“ – eine Konstellation unterschiedlichster Charaktere Mitte zwanzig, die noch dabei sind, sich zu finden. Die Fehler machen, lernen und sich bessern wollen. Dabei schwingt der ganz besondere Beth O’Leary Humor mit, der alles mit ganz viel Charme abrundet. Ein absolutes Herzensbuch und eine ganz große Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Wow! (Achtung: kleine Spoiler!) Eine Reise zu einer Hochzeit, gefangen in einem Auto mit deiner überbeschützenden Schwester, einem fremden Kerl, den du auf Facebook gefunden hast, deinem Ex, der dein Herz in Stücke gebrochen hat und seinem besten Freund, der alles in seiner Macht stehende getan hat, um die Trennung von euch beiden zu erzwingen! Viel Glück, Addie! Dies wird die längste aller Reisen, gefüllt mit Groll, Ärger, unerledigten Angelegenheiten, ungelösten Problemen, aufgestauter Wut und Frustration! Addie und Dylan haben sich nach ihrer tragischen Trennung zwei lange Jahre nicht mehr gesehen, und als Dylan nach Schottland fährt, wo die Hochzeit von Freunden stattfindet, bemerkt er, dass Addies' Auto vor ihm steht: Oh Mann! Natürlich gerät er in Panik, als er sie nach langer Zeit widersieht, und kracht versehentlich mit seinem Auto in ihres. Wie durch ein Wunder überlebt das Auto von Addies Schwester Deb mit ein paar Kratzern, während das Auto der Männer einen Totalschaden hat! Es scheint, als hätte Addie jedes Recht, sie mitten auf der Straße stehen zu lassen und wegzufahren! Wir kennen nicht die ganze Geschichte über ihre Trennung, aber als wir Schnipsel von Dylans schüchternem und schuldbewusstem Blick und Addies Bemühungen, keinen Blickkontakt mit ihm zu haben, bekommen, und die kleine Information, die wir bekommen: er verließ sie, als sie sich die Augen ausweinte, können wir ahnen, dass er etwas Schlimmes getan haben könnte. Leider ist Addie eine größere Person und lässt sie nicht an der Straße stehen. Könnte es noch schlimmer kommen? Rodney, der fremde Typ, den sie kennengelernt haben und der ebenfalls zur Hochzeit eingeladen ist, verhält sich verdächtig! Deb scheint unglaublich wütend auf Dylan und Marcus zu sein, Addie ist immer noch untröstlich und Dylan tut so, als wolle er sich seine Vergebung verdienen, während Marcus Addie mit Morddolchen bedroht. Sie haben bereits einen gefährlichen Autounfall überlebt, aber das ist nicht das einzige Problem, das sie auf ihrer langen Reise, die nie zu enden scheint, bewältigen müssen! Wir springen zwischen Addies und Dylans erstem Treffen hin und her.Wir erfahren mehr über die Beziehungsdynamik, Marcus' Bemühungen, ihre Beziehung zu sabotieren, Addies und Dylans eigene Probleme, Unsicherheiten über sich selbst, die frechen Interventionen von Deb, und erfahren endlich, was zwischen den beiden passiert ist! Meiner Meinung nach ist dieses Buch wirklich das beste, echteste und realistischste Buch, das die Autorin geschrieben hat. Beide Charaktere sind gebrochen, fehlerhaft, haben mit ihren Unsicherheiten, ihren eigenen Traumata zu kämpfen. Man kritisiert sie und wird wütend auf sie, aber man kann auch leicht mit ihnen mitfühlen, weil man die wahren Gründe hinter ihren Fehlern und Missverständnissen versteht. Das Ende der Geschichte war angstbesetzt, emotional, kraftvoll! Es begann wie eine sanfte, laut lachende, unterhaltsame Komödie, aber es verwandelte sich in eine intensive, tränenreiche, herzergreifende Lektüre, die meine fünf glühenden, romantischen Sterne verdient hat!

Lesen Sie weiter

Große Liebe auf Abwegen

Von: Fipsberta

15.10.2021

"Drive me crazy" war das erste Buch, das ich als frisch gebackene Mama gelesen habe. Es hat mich so gefesselt, das ich es, trotz der wenigen Zeit, die mir gerade für das Lesen bleibt, verschlungen habe. Ich kannte bereits ein anderes Buch der Autorin und auch mit dieser Geschichte hat sie mich keinesfalls enttäuscht- ganz im Gegenteil. Gleich zu Beginn merkt man als Leser, dass in der Vergangenheit etwas schwerwiegendes zwischen den Hauptakteuren vorgefallen sein muss. Und so stellt man sich schon frühzeitig die Frage "Was nur?". Dieser Spannungsbogen wird lange aufrechterhalten und das "Geheimnis" wird immer wieder ein bisschen mehr aufgedeckt, bis man eine Ahnung davon haben könnte, was in der Beziehung zwischen Dylan und Addie schief gelaufen sein muss. Was und wie genau erfährt man natürlich erst gegen Ende der Geschichte. Wechselnde Passagen, die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart spielen, macht die Geschichte der ehemaligen Freunde, der Liebenden, der Geschwister und neuen Bekanntschaften sehr spannend. Ein tolles Buch, das auf jeden Fall lesenswert ist!

Lesen Sie weiter

Toller und unterhaltsamer Roman

Von: Elvira

15.10.2021

Dies ist mein erstes Buch von Beth O'Leary und ich bin begeistert. Der Roadtrip ist einerseits etwas verrückt, andererseits äußerst unterhaltsam mit einigen unerwarteten Wendungen. Die Geschichte um Addie & Dylan springt zwischen damals und heute und wird zudem aus beiden Sichtweisen erzählt. So wird die Geschichte abwechslungs- und facettenreich. Die Nebencharaktere, die einige Ecken und Kanten haben und daher sehr authentisch wirken, bringen viel Witz und Unterhaltung in den Roadtrip. Insgesamt eine romantisch-witzige und kurzweilige Geschichte mit viel Gefühl, die mich im Urlaub gut unterhalten hat. Die beiden vorherigen Romane der Autorin stehen nun auf meiner Leseliste.

Lesen Sie weiter

Roadtrip mit Flashbacks

Von: T.

15.10.2021

Insgesamt ein super Lesevergnügen, bei dem von Lachen bis Weinen alles dabei war. Die Schwestern Addie und Deb sind unterwegs zur Hochzeit einer Freundin und landen am Ende zu fünft, unter anderem, mit Addies Exfreund in einem verrückten Roadtrip mit allerlei Hindernissen. Am Anfang habe ich ein paar Seiten gebraucht um „rein zu kommen“, dann hat mich die Handlung aber echt gepackt. Über Rückblenden erfährt man nach und nach, wie die Charaktere zusammenhängen und was die Situation eigentlich so verzwickt macht. Dabei ist der Schreibstil sehr angenehm und trifft den richtigen Ton.

Lesen Sie weiter

Super schönes, einfaches Buch

Von: carmii.reads

15.10.2021

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, die Geschichte aus zwei verschiedenen Sichtweisen geschrieben. Auch wird mal von früher, mal von heute geschrieben, was die Geschichte einfach noch schöner macht. Durch die einfache Handlung ohne groß Aktion ist dieses Buch super als leichte Urlaubslektüre zu lesen. Ich bin sehr beeindruckt!

Lesen Sie weiter

Für mich ist "Dive Me Crazy" schon ein absolutes Monatshighlight und hat Potenzial ein Jahreshighlight zu werden. Die Geschichte rund um Addie, Dylan und ihre Freunde wird abwechselnd aus der Sicht von Addie und Dylan erzählt und springt zwischen den Zeiten (Damals und Jetzt). Die Charaktere sind toll. Sie sind alle von Grund auf verschieden mit ihren ganz persönlichen Macken und trotzdem ist es ein perfektes Zusammenspiel der Vier. Es war schön zu lesen, wie sich Addie und Dylan damals näher gekommen sind, sich verliebt haben und jetzt Jahre nach der Trennung wieder aufeinandertreffen. Betrachtet man nur die Liebesgeschichte zwischen Dylan und Addie, scheint das Buch simpel und sehr vorhersehbar. Die Abwechslung und den Pepp bringen hier eindeutig Marcus, Deb, Grace und alle anderen Nebencharaktere rein. Das Gute: gerade Marcus hat in der Geschichte die Möglichkeit sich zu entwickeln und seine Fehler auszubaden. Beth O'Leary schafft es in diesem Buch zwei Tage Autofahrt unfassbar spannend und lustig zu gestalten, sodass es wirklich nicht langweilig wird und die vier wirklich eine Menge zu erleben haben. Wider Erwarten gab es in dem Buch die ein oder andere Wendung, die die Geschichte in ganz andere Bahnen gelenkt hat, das hat mir sehr gut gefallen! Wer die anderen beiden Bücher der Autorin mochte, wird sich auch in dieses Buch verlieben.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.