Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Drive Me Crazy – Für die Liebe bitte wenden

Beth O'Leary

(37)
(47)
(26)
(2)
(2)
€ 10,99 [D] inkl. MwSt. | € 11,30 [A] | CHF 15,50* (* empf. VK-Preis)

Die Schwestern Addie und Deb sind auf dem Weg zur Hochzeit ihrer besten Freundin. Doch plötzlich gibt es einen Auffahrunfall und ausgerechnet ihr Ex Dylan ist der Fahrer, mit dem Ergebnis, dass sein Auto einen Totalschaden hat. Da Dylan mit seinem besten Freund Marcus auch zur Hochzeit will, nehmen die Schwestern die beiden sehr widerwillig mit, denn Addie möchte eigentlich keinen Kontakt mehr zu ihrem Ex. Es wird eine abenteuerliche Reise mit einigen unvorhersehbaren Ereignissen und es stellt sich die Frage, ob sie es wirklich schaffen noch rechtzeitig zur Hochzeit zu kommen. Ich habe die letzten beiden Romane der Autorin Beth O’Leary geliebt und mich auf diesen Road Trip sehr gefreut. Wieder einmal ist der Schreibstil leicht zu lesen, dennoch konnte mich die Geschichte nicht vollkommen überzeugen. Der Funke ist irgendwie nicht übergesprungen, wie bei den vorherigen Büchern. Der Roman wird zu einem im Wechsel aus der Vergangenheit und der Gegenwart geschrieben, in der Ich–Perspektive von Addie oder Dylan. Zu einem begleitet der Leser den Road Trip zum anderen, wie sich Dylan und Addie kennen lernen bis hin zur Trennung. Doch sehr lange habe ich darauf gewartet zu erfahren, warum die beiden kein Paar mehr sind, denn auch heute war immer noch zu Spüren, dass Gefühle zwischen den beiden vorhanden sind. Was war damals geschehen? Die Frage förderte meine Neugierde und damit auch mein Lesetempo. Trotzdem hatte ich leichte Probleme mit der Geschichte. Leider empfand ich den Road Trip der Gegenwart nicht überdurchschnittlich unterhaltsam und es plätscherten die Handlungen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart nur so dahin. Zusätzlich fehlte mir der richtige Bezug zu den Protagonisten, wobei der sehr unsympathische Marcus meine Nerven strapazierte. Auch Dylan hat mich nicht wirklich von seiner Person überzeugen können, denn ich konnte nicht nachvollziehen, wie er an der engen Freundschaft zu Marcus festhielt. Die Schwestern Abbie und Deb haben mir hingegen gefallen. Mit der Zeit, aber für meinen Geschmack viel zu spät, nimmt die Story doch noch an Fahrt auf. Es wird zudem näher auf die Probleme der Protagonisten eingegangen und somit auch zu einer tiefgründigeren Geschichte, was mir sehr gefallen hat. Ich glaube, dass es einige begeisterte Leser dieser Liebesgeschichte geben wird, doch leider ist dieses Mal bei mir der Funke nicht von Anfang an übergesprungen. „Drive me crazy“ ist ein Liebesroman, der mich diese Mal nicht so überzeugen konnte, wie die Vorgängerromane der Autorin.

Lesen Sie weiter

Unerwartet anders!

Von: Leenchen24

19.09.2021

Addie und Deb sind auf dem Weg nach Schottland zur Hochzeit ihrer besten Freundin.Kurz nach dem Start fährt ihnen ein Auto auf. Der Fahrer ist Addies Ex Dylan, der ebenfalls mit seinem Freund Marcus , auf den Weg nach Schottland zur Hochzeit ist. Dylans Auto ist ein Totalschaden. Aus der Not heraus nehmen Addie und Deb , die zwei mit. Während der Fahrt kommen die Ereignisse, die zu ihrer traumatischen Trennung geführt haben wieder hoch. Fazit: Im Gegensatz zu den zwei vorhergehenden Bücher, ist dieses schwermütiger erzählt. Es ist keine Roadtrip Geschicht, was der Buchtitel vermuten liess, sonder ehe eine Aufarbeitung der Beziehung der zwei Protagonisten. Der Schreibstil von Beth O`Leary ist flüssig und sehr filmhaft. Die Dialoge sind sehr gut geschrieben und lassen einen oft schmunzeln. Man fliegt förmlich durch das Buch. Nur die Figuren in diesem Buch hätte ich oft nehmen können und schütteln. Beth O´Leary gehört weiterhin zu den Autorinen , die ich lesen werde. Dieses Buch konnte mich einfach nicht so mitreissen wie die anderen zwei.

Lesen Sie weiter

Leichte Lektüre

Von: Leserratte

19.09.2021

Anfangs war es schwer in die Geschichte reinzukommen. Wer ist wer, wie hängt alles zusammen. Aber wenn man dann endlich die Namen zuordnen kann, dann ist es eine leicjte Sommerlektüre.

Lesen Sie weiter

Toll zu lesen

Von: Tanja

18.09.2021

Die Schwestern Addie und Deb starten einen Roadtrip zur Hochzeit ihrer Freundin Cherry. Leider verläuft dieser ganz anders als geplant Addies Exfreund Dylan und dessen bester Kumpel Marcus verursachen einen Auffahrunfall mit den beiden. Addie und Deb bieten den beiden notgedrungen Sie mitzunehmen. So beginnt eine 8-stündige Fahrt mit dem Ex und wir erfahren viel über  Addie, Deb, Dylan und Marcus.Beth O'Leary erzählt die Geschichte von Addie und Dylan, abwechselnd aus deren Perspektiven gespickt mit Rückblicken zum Beginn ihrer Beziehung. Für mich etwas verwirrend, aber nach einer Weile habe ich mich daran gewöhnt. Die Charactere sind sympathisch besonders der immer etwas im Hintergrund stehende Rodney hat witzige Akzente gesetzt. ein gelungenes und unterhaltsames Buch

Lesen Sie weiter

Bisher mochte ich beide Bücher der Autorin Beth O'Leary sehr gerne, auch wenn mir das erste Buch "Love to share" immer noch am liebsten ist. Daher war ich sehr neugierig, wie ich dieses Buch nun finden werde. In diesem Buch liest man aus der Sicht der beiden Protagonisten Addie und Dylan. Zudem erfährt man noch, was in der jetzigen Gegenwart passiert und damals zwischen Addie und Dylan. Beide Zeitformen haben mir sehr gut gefallen, sodass ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Die Reise der fünf Personen in dem kleinen Mini war sehr unterhaltsam, denn alle Charaktere haben ihre eigenen kleinen Eigenarten, sodass immer etwas passiert. Besonders hat es mir gefallen, wie der Leser erst nach und nach erfährt, was zu der Trennung zwischen Addie und Dylan geführt hat. Ein wenig hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Charakter Marcus, den besten Freund von Dylan, da er sich sehr merkwürdig gegenüber Addie verhalten hat. Alles in einem gefällt mir der Schreibstil von Beth O'Leary weiterhin sehr gerne und mag die Art wie sie ihre Charaktere darstellt. Dieses Buch ist sehr unterhaltsam und zeigt, was alles schief gehen kann auf der Fahrt zu einer Hochzeit.

Lesen Sie weiter

Drive me crazy

Von: Nicole N.

17.09.2021

Der Roman beginnt ziemlich chaotisch - ein Auffahrunfall macht die Weiterfahrt zur Hochzeit einer Freundin sehr schwierig. Zu fünft quetschen sich die Teilnehmer in den kleinen Mini. Für das einstige Paar Addie und Dylon ein Balanceakt der Gefühle, da sich beide nach fast 2 Jahren Trennung immer noch lieben. Nach und nach erzählen die Beiden aus ihrer jeweiligen Sicht von ihrer gemeinsamen Zeit und wie es zur Trennung kam. Es bleibt ein spannungsgeladenes Buch bis zum Ende.

Lesen Sie weiter

Ein Roman wie eine rasende Achterbahnfahrt!

Von: Ulrike Apel

16.09.2021

Es beginnt wie ein harmloser Sommerflirt: Addie mimt die Hausmeisterin in dem Sommerhaus ihrer Freundin Cherry in der Provence und Dylan möchte in just diesem Haus Urlaub machen….ausnahmsweise ohne seine anstrengende Familie. Leider bekommt es Onkel Terry mit, der die Idylle tagsüber stört, aber die Nächte gehören ihnen beiden. Schnitt Das war damals, heute sitzt Addie mit ihrer schwangeren Schwester Debs und einem Kollegen der Braut im Auto und ist auf dem Weg zur Hochzeit oben erwähnter Cherry, als ihnen ein Auto hinten reinfährt: Dylan und sein bester Freund Markus, die das gleiche Ziel haben. Da das Auto der beiden Männer nicht mehr fahrtüchtig ist, fahren sie zu fünft. Ein rasanter Roadtrip beginnt, bei dem ich hin- und hergerissen zwischen den Perspektiven von Dylan und Addie jeweils ihre Sicht der Dinge aus der Ich-Perspektive und den zeitlichen Ebenen aus der Entwicklung der Beziehung damals und der Fahrt heute völlig gebannt das Buch verschlinge. Eine extreme Männerfreundschaft, bedingungslose Schwesterliebe, toxische Familienbande, immer wieder auftretende dunkle Gefühlswolken… die teils unterschwellig mitschwingenden Themen spitzen sich bis zur Ankunft auf der Burg immer weiter zu – mir ist etwas zu bedrückend manchmal (daher nur 4 Sterne), aber immer absolut packend!

Lesen Sie weiter

Nett

Von: Lesemaus

14.09.2021

Leider konnte dieses Buch nicht an love to share anknüpfen. Mir war es zu wirr und sprunghaft. Ich hatte Mühe mit den Person mitzuhalten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.