Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Effortless

S.C. Stephens

Thoughtless-Reihe (2)

(27)
(38)
(12)
(0)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Einfach hinreißend

Von: Nici

09.10.2015

Ich habe mich sehr gefreut auf diesen Teil. Denn Kellan hat es mir wirklich angetan. Das Buch steigt direkt ein, ohne große Umschweife oder eine lange Zusammenfassung von Band 1, dass hat mir sehr gut gefallen. Natürlich bekommt man als Leser hier und da eine kleine Gedankenstütze, aber das empfand ich als sehr angenehm und wirklich nützlich. Der Schreibstil ist genau wie bei Thoughtless und auch wurde diese Geschichte wieder aus Kieras Sicht geschildert. Wenn man einmal begonnen hatte war man eigentlich wieder direkt drin. Ich konnte mich nur schwer dem Sog der Geschichte entziehen und las bis in die Nach hinein, auch wenn ich am nächsten morgen früh raus musste. Kiera ist, wie wir ja bereits wissen eine Person, die sich viele Gedanken macht. Ich konnte ihre Gedanken bezüglich ihrer Sorgen und Ängste, wenn Kellan auf Tournee geht wirklich gut nachvollziehen. Ich hatte immer mit dem schlimmsten gerechnet und wurde oft auf eine falsche Fährte gelockt. Der Autorin ist es wirklich sehr gut gelungen die Gedanken des Lesers zu leiten und so ins Geschehen intensiver einzubinden. Ich versuchte immer vorauszuahnen wie es weitergehen würde, aber sehr gut gelang es mir nicht. Ich hatte sogar richtige emotionale Momente. An einer Stelle des Buches artete es bei mir sogar in eine Achterbahn der Gefühle aus. Erst brach ich in Tränen, gemeinsam mit Kiera, aus nur um dann wieder bis über beide Ohren zu strahlen. Auch wurde mir durch heitere Momente und freche Sprüche ein Lächeln oder gar ein lautes Lachen entlockt. Manche Passagen fand ich so wunderbar formuliert, dass ich sie meinem Partner einfach vorlesen musste, um ihn daran teilhaben zu lassen. Ein wunderbares Element bringt die Autorin bezüglich Kieras Schwester mit ein. Hier wurde ich regelrecht von den Ereignissen überrollt. Eins ist sicher mit diesem Buch kommt keine Langeweile auf. Die Dinge überschlagen sich und lassen das Herz des Lesers rasen. Es ist auch wunderbar mitzuerleben wie Kellan und Kiera sich während dieser ganzen Geschichte weiterentwickeln, ihre Schwächen in Stärken verwandeln und an ihrer Beziehung arbeiten. Der Mensch wächst eben mit seinen Aufgaben und dies ist hier sehr schön dargestellt. Das einzige was mich ein wenig störte war Kieras manchmal sehr prüde Art, das ständige Erröten und ihre Schuldgefühle. Durchaus nachvollziehbar, dass sie so denkt und handelt aber gerade mit Kellan, diesem Mann mit der offenen Art, an ihrer Seite könnte sie ruhig ein bißchen lockerer werden. Aber sie arbeitet ja daran und ich bin gespannt wie sie sich im dritten Teil geben wird. Auch dieser Teil endet nicht mit einem Cliffhanger, aber es sind Fragen offen geblieben, deren Antwort mich brennend interessiert. Vor allem bin ich nun gespannt darauf wie es mit Kieras Schwester weitergeht. Aber ich würde lügen, wenn ich sagen würde ich freue mich nicht auf noch mehr Zeit mit Kellan und Kiera.

Lesen Sie weiter

Inhalt Kiera und Kellans Beziehung begann mit Schmerz und Verrat. Sie haben beide gelogen, sie haben beide betrogen doch eines steht fest: Kellan ist Kieras große Liebe. Um nicht wieder die gleichen Fehler zu begehen, konzentriert sie sich nun lieber auf die Uni und auf sich selbst. Sie lebt mit ihrer Schwester in einem winzigen, aber gemütlichen Apartment. Mit Kellan versucht sie diesmal, alles richtig zu machen in ganz kleinen Schritten. Das geht so lange gut, bis Kellan Seattle für eine Tournee verlässt, und die Vergangenheit Kiera wieder einholt ... Meine Meinung Wie auch beim Thoughtless, habe ich sofort mit gefühlt und mit gefiebert. Im Laufe des Buchs, sind mir Kellan und Kiera und auch die anderen Figuren sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es in nur einem Tag gelesen. Es hat mich total gefesselt und die Spannung hat nicht nachgelassen. Zwischendurch war es sehr friedlich zwischen Kellan und Kiera, aber sobald man sich gefreut hat, ist dann doch wieder irgendwas passiert und es wurde sofort wieder spannend. Trotzdem hat Kiera mich etwas genervt, weil sie Kellan nicht gleich gesagt hat, dass Denny wieder da ist, aber wahrscheinlich hätte ich genauso gehandelt wie sie. Die Figuren haben sich alle positiv entwickelt, was mir sehr gut gefallen hat. Effortless hat mich genauso gefesselt und mitgenommen wie Thoughtless und ich freue mich schon auf Careless. Fazit Genauso fesselnd und toll wie Thoughtless. Kann es nur empfehlen. 5/5 Punkten.

Lesen Sie weiter

Cover & Klappentext: Das Cover ist dem des ersten Teils sehr ähnlich, was ich immer gut finde, da es sich im Regal so wunderbar einfügt. Hauptsächlich unterscheidet es sich in der Farbwahl, welche hier rot als eine Art "Eyecatcher" ist. Der Klappentext weckte natürlich mein Interesse, denn obwohl er hauptsächlich zusammenfasst, was schon am Ende von Band 1 deutlich war, lässt der letzte Satz auf eine interessante Entwicklung schließen. Inhalt: Das Buch beginnt mit einem Konzert der D-Bags. Während Kiera der Band lauscht wird "ganz nebenbei" noch einmal das wichtigste aus dem ersten Teil der Reihe zusammen gefasst. Selbst wenn eine längere Pause zwischen dem Lesen von Thoughtless und Effortless besteht, sollte der Einstieg also gut gelingen. Gleichzeitig werden aber auch neue Informationen und Entwicklungen geboten, sodass es, auch wenn der erste Teil noch sehr präsent ist, nicht langweilig wird. Recht schnell fällt auf, dass die Beziehung zwischen Kellan und Kiera zwar gereift ist, aber auch noch deutlicher Entwicklungsbedarf besteht. Und so soll es ja auch sein... alles andere als eine eingefahrene und langweilige Beziehung. Wer würde das schon lesen wollen? Die Probleme, die im Laufe der Geschichte auftreten waren begründet und nachvollziehbar für mich. Insbesondere der Trennungsschmerz und das was man sich dadurch zusammen spinnt, kamen sehr glaubhaft rüber. Damit es nicht zu langweilig und alltäglich wird, machte die Autorin immer wieder Zeitsprünge von mehreren Wochen. Es vermeidet Längen, zeigt aber auch, wie durchdacht die Geschichte in ihren Details ist. Denn auch die kleinste Nebensächlichkeit scheint Wochen oder Monate später noch bzw. wieder eine Rolle zu spielen. Insgesamt empfand ich Effortless auf verschiedenen Ebenen um einiges emotionaler als Thoughtless und habe das Lesen sehr genossen. Charaktere: Kiera als Protagonistin habe ich ja bereits in Thoughtless als sehr authentisch empfunden. Natürlich ist es nicht immer leicht mit ihr und sie macht Fehler, bei denen ich am liebsten mit dem Kopf auf die Tischkante gehauen hätte. Aber wie sagt man doch: Irren ist menschlich. Und das muss auch Kiera am eigenen Leib erfahren. Man merkt bei Kiera deutlich, dass sie den Wunsch hegt sich weiter zu entwickeln. Dabei legt ihr das Leben und auch ihr Wesen oftmals Steine in den Weg. Aber Kiera ist bereit für ihr Ziel zu kämpfen und versucht jede Hürde tapfer zu überspringen. Das dabei oft Bauch gegen Kopf kämpft erklärt sich wohl von selbst. Auch Kellan habe ich mich in diesem Teil näher gefühlt. Man merkt noch einmal deutlich, wie gebrochen er wirklich ist. Trotzdem kämpft er für seine Träume. Natürlich verändert er sich, wird ruhiger in Bezug auf Frauen. Dennoch behält er seine Charakterzüge mindestens teilweise bei. Erwähnt werden muss hier auf jeden Fall auch noch Griffin. Auch wenn er wirklich unausstehlich ist und die Autorin sich anstrengt ihn als sehr unsympathisch darzustellen: Ich mochte ihn schon in Thoughtless und tue es auch hier noch. Schreibstil: Der Schreibstil ist, wie auch schon im ersten Teil der Reihe flüssig und lässt sich fließend lesen, sodass mir die beinahe 700 Seiten viel weniger vorkamen. Aufgelockert wird es diesmal ein wenig durch Briefe/Zettel, die sich in der Formatierung hervorheben. Bei denen ich übrigens dauerhaft mitfiebern musste, ob es wohl noch weitere geben wird... Erzählt wird die Geschichte wieder aus Kieras Sicht in der 1. Person. Fazit: Eine sehr emotionale Fortsetzung, in der mir die Charaktere deutlich besser gefielen, als in Band 1.

Lesen Sie weiter

Inhalt Kieras und Kellans Beziehung begann mit Schmerz und Verrat. Doch nun steht eines fest: Kellan ist Kieras große Liebe. Um nicht wieder die gleichen Fehler zu begehen, konzentriert sie sich nun lieber auf die Uni und auf sich selbst. Sie lebt mit ihrer Schwester in einem winzigen, aber gemütlichen Apartment. Mit Kellan versucht sie diesmal, alles richtig zu machen – in ganz kleinen Schritten. Das geht so lange gut, bis Kellan Seattle für eine Tournee verlässt, und die Vergangenheit Kiera wieder einholt … (Quelle: Bloggerportal) Meine Meinung Zuerst möchte ich mich bei dem Bloggerportal (insbesondere Katrin Cinque) für das Rezensionsexemplar bedanken :) Ich habe mich riesig auf den zweiten Band befreut und wurde nicht enttäuscht :) Als Kellan das unschlagbare Angebot bekommt, mit seinen D-Bags und anderen bekannten Bands auf Tour zu gehen, ist er erst skeptisch und will es erst nicht annehmen – zu frisch ist noch die Erinnerung an Dennys Weggang und der beginnen Affäre mit Kiera. Indirekt hat er Angst, das es wieder passiert, auch wenn sich beide weiterentwickelt haben. Für Kiera ist es klar, das er auf Tour geht – sie hat schon einmal einen Mann unglücklich gemacht, als sie ihn an sich binden wollte (Denny). Mit Kellan will sie nun alles richtig machen. Er zieht los mit seinen Jungs los und Kiera wird von ihren Mädchen aufgefangen und sie versüßen ihr die Wartezeit auf das nächste Treffen. Aber auch Kellan hatte eine süße Idee und hat kleine Zettelchen als Schnitzeljagd für seine Freundin geplant. Eine schöne Idee, die sich wohl jedes Mädchen wünscht. Trotzdem entfernen sich die beiden von einander. Jeder verschweigt etwas. Es dauert fast bis zum Ende des Buches bis klar wird, was Kellan verheimlicht. Kieras Verdacht ist eine Affäre, was ich, ehrlich gesagt, anfangs auch vermutet habe. Trotz Kiera-Tattoo auf der Brust ;) Das es nachher “nur” SPOILER!!! die Kontaktaufnahme vom Vater ist, ist sehr unspektakulär und ich habe mich nur gewundert, warum er es ihr nicht einfach erzählt hat: Kieras Geheimnisse waren da schon schwerwiegender: einmal die SPOILER!!! Rückkehr von Denny und ihre Treffen, bis Kellan sie zusammen erwischt und vollkommen abdreht. Für ihn muss es mit Sicherheit schrecklich gewesen sein, seine Freundin und ihren Ex so vertraut zusammen zu sehen. Und das zweite Geheimnis führt zur Trennung der Beiden, obwohl Kiera dafür nun wirklich nichts kann. Kellan hat zu schnell voreilige Schlüsse gezogen…raufen sich die beiden wieder zusammen? Wer weiß… Kiera hat sich im zweiten Band nur minimal weiterentwickelt. Es hat mich gefreut zu sehen, das sie ihr Sicherheitsnetz Kellan ohne Probleme hat ziehen lassen, aber sie hat immer noch nicht gelernt genug zu vertrauen. Kellan dagegen erscheint viel reifer und beständiger als früher. Nur mit seiner Geheimnistuerei und seinen heftigen Reaktionen auf Denny und dem Schwangerschaftstest, kommt die verletzliche und teilweise auch kindliche Seite zum Vorschein. Anna hat mich in “Effortless” wirklich überrascht. Anfangs immer noch die unbekümmerte junge Frau, doch sie verändert sich. Griffin wird ihr immer wichtiger…nur die kleine Überraschung (SPOILER!!! Anna ist schwanger) wirft sie aus der Bahn. Sie hat Angst und weiß nicht was sie machen soll. Kiera ist während der Zeit eine zuverlässige Unterstützung und hilft Anna wo sie kann. Nach einiger Zeit freundet sich Anna mit dem Gedanken an und geht in ihrer neuen Rolle auf. Besonders klasse fand ich die Wendung in ihrem Job, da bin ich mal gespannt, wie weit Anna noch auf der Karriereleiter nach oben steigt. Wie auch beim ersten Band ist der Schreibstil locker und flüssig und ich hatte das Buch zügig durch – und freue mich schon auf den dritten Band :) Schönstes Zitat In der Schule wird einem doch immer erzählt, dass Zeit beständig ist und sich nicht verändert. Zusammen mit Steuern und dem sicheren Tod gehört sie zu den wenigen Konstanten im Leben. Eine Minute ist immer 60 Sekunden lang, eine Stunde 60 Minuten, und ein Tag dauert immer 24 Stunden. Die Zeit schreitet in gleichmäßigen Rhythmus voran. In Wahrheit verändert sich ihr Tempo aber doch. Manchmal muss man nur blinzeln, und es waren plötzlich Stunden oder ganze Tage verstrichen. Und dann wiederum musste man hin und wieder darum kämpfen, auch nur eine Stunde durchzustehen. Zeit ebbte und wogte unbarmherzig wie die Gezeiten und ebenso machtvoll. Die Momente, die ruhig ewig andauern konnten, verstrichen allzu schnell. Und wenn man etwas gerne hinter sich bringen wollte, krochen die Zeiger der Uhr im Schneckentempo voran. 🌟🌟🌟🌟🌟 Sterne für Thoughtless 2

Lesen Sie weiter

Inhalt: Kiera und Kellan sind endlich ein Paar. Diesmal wollen sie ihre Beziehung langsam angehen lassen, was zunächst gut funktioniert. Kellan und seine Band werden immer berühmter und werden eine Tournee machen. Doch Kiera kann Kellan nicht begleiten, da die Uni wieder beginnt. Er hat Angst Kiera zurück zulassen, weil sie eine Affäre mit ihm einging, als Denny wegging. Auch Kiera wird von ihren Ängsten geplagt, denn je berühmter Kellan und seine Band werden, desto aufdringlicher werden die weiblichen Fans. Kellan und Kiera stehen harte Monate bevor. Es ist für beide nicht leicht voneinander getrennt zu sein. Als Kellan von seiner Vergangenheit eingeholt wird und Denny in Seattle auftaucht, ist das Chaos perfekt... Mein Eindruck: Und weiter geht es mit Kellan und Kiera. Mir gefällt der 2.Teil besser, als der 1.Teil. In diesem Teil ist die Spannung im ganzem Buch zu spüren/spürbar. Durch die verschiedenen Wendungen hat die Autorin mich an die Handlung gefesselt. Ich habe mit Kiera und Kellan mitgefiebert und freue mich schon, wie es mit den Beiden in Teil 3 weitergeht.

Lesen Sie weiter

Das Cover gefällt mir sehr gut auch wenn ich das Meer im Hintergrund nicht verstehe, aber es ist nun mal ein typisches Bild, ein Pärchen küsst sich im Sonnenuntergang am Strand. Trotzdem gefällt mir das Cover sehr gut :-) Der Schreibstil hat mir genauso gut wie beim ersten Band gefallen, er ist flüssig, angenehm zu lesen, die Kapitel sind sehr angenehm aufgeteilt, einige etwas länger aber die Handlung wird erst zu Ende erzählt, das gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten bekommen jetzt immer mehr Hintergrund was mir an Trilogien immer gut gefällt. Die Handlung ist nicht flach und passieren viele spannende Ereignisse (mehr will ich nicht verraten :D) Ich hatte anfangs Angst dass die Geschichte langweilig wird, schließlich war der erste Band prickelnd und diese heimliche Liebe war spannend. Vor allem aber die Entwicklung im ersten Band war sehr packend. Gott sei Dank würden meine Befürchtungen nicht bestätigt und die Geschichte war keineswegs langweilig, natürlich ist auch nicht alles rosig obwohl der Titel „einfach verliebt“ ist. Denn „Einfach“ wird es für Kiera und Kellan trotzdem nicht, durch die Tour von Kellan sind sie nun in der Situation, die die Beziehung von Denny und Kiera im ersten Teil zerstört hat. Zweifel kommen auf und einige Schatten fallen auf die Liebe. Auch Anna, Kiera’s Schwester hat es nicht einfach, die Beziehung von Anna und Griffon wird zunehmend komplizierter und vor allem für den Leser spannender ;-) Ich will nicht zu viel verraten, lest selbst, ich habe keine einzige Seite bereut ;) Fazit: Eine tolle Fortsetzung der Trilogie, ich kann es kaum erwarten das Finale in die Finger zu bekommen, denn ich schätze das wird nochmal richtig spannend. Wer den ersten Band toll fand dem wird es hier genauso gehen!

Lesen Sie weiter

Dies ist der zweite Band der Thoughless Reihe und ich möchte hiermit vorwarnen, dass eventuell Spoiler aus Band 1 vorkommen könnten. Kiera hat sich während der Beziehung mit Denny Hals über Kopf in Kellan verliebt und sich letztendlich auch für ihn entschieden. Wie die ganze Sache zwischen Kiera, Denny und Kellan zum Schluss ablief, die Affäre aufflog war nicht so toll. Aber irgendwann musste es ja mal soweit kommen. Nun sind Kiera und Kellan ein Paar und sehr glücklich. Kellan möchte sogar, dass Kiera wieder bei ihm einzieht, doch sie wollen die Beziehung langsam angehen, deshalb möchte sie dies noch nicht tun. Die Band spielt weiter im Pete´s, Kiera arbeitet weiterhin als Kellnerin dort, während sie am Tage an der Uni studiert. Da sie nun fest mit Kellan, dem sexy Rockstar zusammen ist, erntet sie regelmäßig böse Sprüche und Blicke von verschiedenen Mädels. Vor allem Candy passt es gar nicht, da sie sich gerne den Rockstar geangelt hätte. Doch das ist nicht Kieras einziges Problem, denn die Band bekommt ein Angebot, mit einer bekannten Band auf Tour zu gehen. Diese Tour dauert 6 lange Monate, aber es ist die Chance für die Band und die möchte Kiera nicht kaputt machen, indem sie Kellan nicht gehen lässt. Diesen Fehler hatte sie nämlich schon bei Denny gemacht. Die Band hinterlässt bei ihrem Abschied vier weinende Frauen, denn inzwischen waren alle Band-Mitglieder in einer Beziehung. Wie Kiera und Kellan die lange Zeit der Trennung überstehen, ob sie sich zwischendurch sehen, unter welchen Umständen und ob sie sich treu bleiben können, da Kiera ja schon Erfahrung mit Fremdgehen hat und Kellan von zahlreichen Fans angehimmelt wird... Welche Hindernisse, Intrigen und Fallen sie ausweichen müssen und welche Rolle Denny in Kieras Leben wieder einnimmt, das erfahrt ihr, wenn ihr die Story lest. Meine Meinung: Da mir Band 1 leider nicht so gut gefallen hat, weil mir da sehr die Spannung, Emotion und Machtspielchen fehlten, hoffte ich nun mit Band 2 besser beraten zu sein. Und tatsächlich muss ich sagen, dass er mir besser gefallen hat. Ich hatte diesmal diesen Drang unbedingt weiterlesen zu müssen. Egal in welcher Situation ich gerade war, das Buch war immer an meiner Seite. Es gibt wieder viel Erotik und Romantik, was ich sehr gut finde. Außerdem gab es in diesem Band Emotionen, Eifersüchteleien, Heimlichkeiten, aber auch viel Gefühl, und Witz. Eben alles was für mich zu einem spannenden Liebesroman gehört. Ich musste an manchen Stellen sogar richtig lachen, denn Kiera trat manchmal in Fettnäpchen und wählte ihre Worte zweideutig. Außerdem waren die Textpassagen dennen Griffin gehörte, also wo Griffin etwas tat oder sagte sehr witzig. Und das bis zum Schluss. Und man hat ihn von einer anderen Seite kennengelernt, die mich sehr berührt hat. Man merkt, dass Kiera ihren Fehler bereut hat und möchte nicht nochmal einen Menschen so zu verletzen und man merkt auch, dass Kiera erwachsener geworden ist. Am Ende von Band 1 lernt man immer besser Kieras Schwester Anna kennen, die wirklich auch ihre beste Freundin ist. Sie beschützt sie, sie "lügt" für sie und sie steht ihr bei wo sie kann. Sie ist in meinen Augen total verrückt und schämt sich für gar nichts. Kieras Eltern, sowie ihr Elternhaus lernen wir auch kennen. Ihre Mutter ist sehr tolerant, was man von ihrem Vater zuerst nicht behaupten kann, aber wie sagt man so schön: "Harte Schale, weicher Kern". Die Tour von Kellan dauert ziemlich lange und während der Zeit versucht Kiera ihr Leben irgendwie ohne ihn hinzubekommen. Ich habe mich manchmal gefragt, ob sie keine anderen Hobbies hat, außer nur an Kellans Körper, nackt zu denken. Die Autorin hat Spannung unter anderem in Form eines Geheimnisses eingebaut, dass man als Leser gerne erfahren würde. Außerdem passiert noch etwas bei Anna, was mich total mitgerissen hat und am Ende des Buches hatte ich nur noch Gänsehaut. Das hat gar nicht mehr aufgehört. Und mir standen auch ein paar Mal Tränen in den Augen. Das Ende war wirklich atemberaubend toll. Ich finde echt gerade keine Worte dafür. Einfach nur schön. Mein Fazit ist also, dass ich Band 2 sehr empfehlen kann.

Lesen Sie weiter

Inhalt: Kieras und Kellans Beziehung begann mit Schmerz und Verrat. Doch nun steht eines fest: Kellan ist Kieras große Liebe. Um nicht wieder die gleichen Fehler zu begehen, konzentriert sie sich nun lieber auf die Uni und auf sich selbst. Sie lebt mit ihrer Schwester in einem winzigen, aber gemütlichen Apartment. Mit Kellan versucht sie diesmal, alles richtig zu machen – in ganz kleinen Schritten. Das geht so lange gut, bis Kellan Seattle für eine Tournee verlässt, und die Vergangenheit Kiera wieder einholt ... Meine Meinung: Der zweite Teil dieser Reihe geht mindestens genauso toll weiter, wie der erste war! Obwohl man den ersten Band ja auch guten Gewissens als Einzelband lesen kann, war ich total gespannt, wie es bei Kiera und Kellan weitergeht und das nicht zu Unrecht! Es bleibt wirklich spannend! Anfangs wird nocheinmal darauf eingegangen, was im vorigen Band geschehen ist und zunächst wird dann beschrieben, wie die Situation jetzt ist und alles ist gut. Dann geht Kellan auf Tour und die Probleme fangen wieder an. Es ist mal wieder ein Auf - und Ab der Gefühle, mal sind sie im siebten Himmel, dann zweifeln sie wieder, dann ist wieder Wolke sieben..und dann das Ganze nochmal von vorne. Dadurch bleibt es aber unglaublich spannend, und man kann einfach nicht aufhören zu lesen, bis man weiß, wie es bei den beiden weitergeht. Obwohl das Buch mit über 600 Seiten ziemlich dick ist, hatte ich es in etwas mehr als zwei Tagen durch, was wohl beweisen sollte, dass es einen wirklich nicht mehr loslässt. Und ich werde sofort mit dem dritten Band beginnen, denn ich kann einfach nicht abwarten, noch mehr über Kiera und Kellan zu lesen :)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.