Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Winterglück

Debbie Macomber

Rose Harbor-Reihe (1)

(22)
(20)
(3)
(0)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

"Winterglück" ist der Auftakt einer Reihe rund um Jo Marie und das Rose Harbor Inn. Das Buch ist vor einigen Jahren bereits unter dem Titel "Rose Harbor und der Traum vom Glück" erschienen. Die weiteren Teile, von denen "Frühlingsnächte" bereits erhältlich ist, gab es meines Wissens nach bisher aber nicht auf Deutsch. Erzählt wird die Geschichte um Jo Marie, das Rose Harbor Inn und natürlich Abby und Josh in drei verschiedenen Handlungssträngen. Durch die wechselnden Perspektiven ist immer für Abwechslung gesorgt, zumal die verschiedenen Erlebnisse sehr unterschiedlich sind, entsprechend gut ist der Lesefluss. Debbie Macomber gelingt es aber auch, dem Leser die Atmosphäre des Küstenörtchens, aber auch des Rose Harbor Inn gut zu vermitteln, man fühlt sich direkt geborgen und stellt sich den Widrigkeiten des Lebens, die den Leser zusammen mit den Protagonisten erwarten. So ist denn auch mein einziger Kritikpunkt die Häufung von "Vorsehungen des Schicksals", "glücklichen Zufällen" oder Stimmen der Toten, die einem den rechten Weg weisen - davon abgesehen haben wir es bei "Winterglück" aber mit einem rundum gelungenen Roman zu tun, den man nicht nur im Winter gut lesen kann.

Lesen Sie weiter

Ein tolles Buch. Ich kannte die Autorin vorher nicht und bin total begeistert. Es ist nicht zu schwer zu lesen, jedoch trotzdem spannend. Die Geschichten der drei Hauptpersonen werden abwechselnd immer wieder der Reihe nach weitergeschrieben, so dass es in jedem Kapitel wieder von einer andere Person handelt. Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet, es versetzt einen schon gleich in eine winterliche und gemütliche Stimmung. Das Buch beinhaltet so viele verschiedene Themen und ist so emotional geschrieben. Es beschäftigt sich mit Trauerbewältigung, Liebe, Freundschaft, aber auch mit Enttäuschungen und Neuanfängen. Autorin: Debbie Macomber ist Großmutter und lebt mir ihrem Mann in Port Orchard, Washington. Sie ist eine Bestseller-Autorin mit mittlerweile mehr als 170 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihr Romane handeln von Liebe, Familie und Freundschaft. Doch sie schreibt nicht nur Romane. Mittlerweile gibt es auch Kochbücher, Sachbücher und Kinderbücher von ihr. (Quelle: Random House Verlagsgruppe ) Fazit und Bewertung: Wie oben schon geschrieben hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist auf jeden Fall eine Lektüre für kuschlige Nachmittage auf der Couch.

Lesen Sie weiter

Jo Marie Rose wagt in Cedar Cove einen Neuanfang. Nach dem Tod ihres Mannes kauft sie hier ein kleines Bed an Breakfast Hotel. Mit dem Rose Harbor Inn lässt sie ihre bisherige Welt zurück und startet neu durch. Ihre ersten Gäste, Joshua Weaver und Abby Kincaid tragen auch ihr Päckchen mit sich. Eine ereignisreiche Zeit beginnt... Debbie Macomber ist mit "Winterglück" ein sehr unterhaltsamer Roman gelungen, der mir gut gefallen hat. Das ist genau das richtige Buch für kuschelige Winterabende. Mit ihrem lockeren, flüssigen Schreibstil ist man als Leser sofort in Cedar Cove dabei. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich der dritte Gast im Rose Harbor Inn. Dieses B&B ist natürlich ein genialer Stützpunkt, um immer wieder interessante Geschichten der Gäste mit Jo Maries eigener zu verknüpfen. Langeweile kann hier überhaupt nicht aufkommen. Zum Lesevergnügen tragen auch die perfekt ausgearbeiteten Charaktere bei. Damit meine ich aber nicht nur die Hauptpersonen Jo Marie, Josh und Abby, sondern ebenso die liebevoll beschriebenen Dorfbewohner. Man spürt als Leser förmlich den Spirit von diesem kleinen Küstenort. Das finde ich klasse. Ein ganz großes Lob verdient das absolut ansprechende Cover. Es hebt sich positiv von den anderen ab. Genau deshalb habe ich das Buch im Buchladen in die Hand genommen. So soll es doch sein. Debbie Macomber ist mit über 170 Millionen verkaufter Bücher einer der erfolgreichsten Autorinnen. "Winterglück" ist der erste Band um das Rose Harbor Inn. Die Folgebände sind "Frühlingsnächte" und "Sommersterne", die ich ganz sicher ebenso lesen werden. Insgesamt kann ich das Buch allen empfehlen, die gute Unterhaltung mit einer Prise Romantik und Emotion zu schätzen wissen.

Lesen Sie weiter

"Winterglück" ist der erste Teil einer Tetralogie um das Rose Harbor Inn, seine Besitzerin Jo Marie Rose und spielt in dem kleinen Küstenort Cedar Cove. Jo Marie verlor ihren Mann Paul, der Soldat war, nach nur kurzer Ehe bei einem Hubschrauberabsturz in Afghanistan. Sie wagt einen Neuanfang, kauft das kleine Bed&Breakfast und beginnt so den Schicksalsschlag zu verarbeiten. Die Autorin erzählt in einem lockeren und gefühlvollen Schreibstil die Geschichte von Jo Marie und ihrem Start in Cedar Cove. Neben Jo Marie als Hauptfigur erlebt der Leser aber auch noch die ersten Gäste der neu eröffneten Pension. Abby Kincaid und Joshua Weaver stammen beide aus dem kleinen Ort und kehren nach längerer Abwesenheit zurück. Beide werden von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt. Die Perspektive der drei Protagonisten wechselt ständig, so dass der Leser nach und nach erfährt, welche Schicksale sie erlebt haben und was Abby und Joshua zurück in ihren Heimatort geführt hat. Die Autorin verknüpft die drei Handlungsstränge sehr gut, so dass die Chronologie der Ereignisse gewahrt bleibt und durch die Wechsel auch Spannung entsteht. Interessant war auch die Sicht von Jo Marie auf ihren beiden Gäste. Der Roman berührt viele Themen wie Trauerbewältigung, Neuanfang, Liebe und Freundschaft aber auch Enttäuschung und Verzeihen. Der Autorin ist es gelungen all das einfühlsam darzustellen und mit einem Schuss Humor abzurunden. Mir hat es gut gefallen, Abby und Joshua bei ihrer Rückkehr nach Cedar Cove und der Vergangenheitsbewältigung zu beobachten. Ihre Geschichten wirken glaubhaft und die Figuren sind schön charakterisiert. Und wie man es von einem Roman dieses Genre erwartet, ist das Ende für beide versöhnlich. Jo Marie hatte ich schnell ins Herz geschlossen, weil sie sehr sympathisch ist. Sie lässt sich trotz ihrer Trauer nicht hängen und stellt sich mit viel Eifer ihrer neuen Aufgabe. Natürlich erlebt sie auch traurige Momente, handelt aber glaubwürdig und nachvollziehbar. Ich freue mich, in den folgenden Teilen zu erleben, wie es in ihrem Leben weiter geht. "Winterglück" ist ein gelungener Auftakt der Tetralogie und bietet mit seinem schönen Schauplatz, vielschichtigen Figuren und einer abwechslungsreichen Handlung gute Unterhaltung! Fazit: 4 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Es ist wirklich viel zu lang her, dass ich eine Rezension veröffentlicht habe. Das lag daran, dass ich seit ich Mitte Oktober meinen neuen Job begonnen habe, nicht wirklich zum Lesen kam oder es auch einfach vor mir hergeschoben habe, mal ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Um die Weihnachtstage bin ich ruhiger geworden und habe mir seit vorgestern die Zeit genommen, um ein bisschen zu lesen. Auch wenn ich eigentlich derzeit ein anderes Buch lese, hatte ich große Lust, "Winterglück" von Debbie Macomber, das ich bereits im Oktober als Leseexemplar in die Hände bekam zu lesen. Schon das Cover verspricht für mich so eine Wärme und Ruhe und ohne zu viel vom Inhalt zu verraten, kann ich euch sagen, dass das wirklich stimmt. Das Buch hat mir wirklich Freude und Ruhe bereitet! Inhalt: Es geht um Jo Marie Rose, die nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes ihre Heimatstadt verlässt, um das Rose Harbor Inn zu eröffnen. Ihre ersten beiden Gäste reisen unabhängig voneinander an, beide haben eine Vielzahl an Problemen im Gepäck. Abby, die seit fünfzehn Jahren nicht in ihrer Heimatstadt war, weil sie ein schreckliches Ereignis nicht verkraftet hat und Joshua, der zurück kehrt, um sich um seinen im Sterben liegenden Stiefvater zu kümmern. Beide begegnen auf ihrer Reise Menschen aus der Vergangenheit und als Leser begleitet man Jo Marie, Abby und Josh, wie sie mit ihren Sorgen umgehen und das Leben und das Schicksal seinen Lauf nimmt. Meine Meinung: Zu Anfang fand ich es sehr schnulzig und auch zwischendrin gefielen mir einige Passagen nicht so sehr, andere wiederum machten das wieder Wett und es gefiel mir alles in allem sehr gut. Ein richtig schönes Buch für zwischendurch, einfach um mal wieder zu lesen und Zeit zu genießen. Das Rose Harbor Inn war eine der schönsten Pensionen, "in denen ich je war", wirklich richtig schön mit wie viel Liebe Jo Marie sich um alles kümmert und ihre Gäste versorgt. Ich habe besonders diese Momente sehr genossen. Auf der anderen Seite gefällt mir auch der Umgang mit dem Tod und dem Auseinandersetzen mit Wünschen der Verstorbenen in dem Buch sehr. Alles in allem hat mir das Buch wirklich sehr gefallen, sodass ich auf jeden Fall die nächsten Teile auch noch lesen möchte. Insgesamt wird es nämlich vier Teile der Reihe geben, im Februar erscheint mit "Februarnächte" der zweite Teil, auf den ich mich sehr freue. Insgesamt erhält der erste Teil "Winterglück" von mir 4,5 von 5 Sternen. Ich versuche mir zur Zeit einzugestehen, dass es vollkommen okay ist, wenn man Protagonisten auch mal nervig findet. Nur weil mich ein Charakter in einem Buch in manchen Situationen zur Weißglut bringt heißt das nicht, dass das Buch schlecht ist. Denn in diesem Buch ist der Schreibstil von Debbie Macomber wirklich sehr schön und macht Lust auf mehr.

Lesen Sie weiter

Inhalt: GLÜCK ist Hoffnung, die sich endlich erfüllt. Nach einem schweren Schicksalsschlag beschließt Jo Marie Rose, noch einmal neu zu beginnen, um endlich ihren Frieden zu finden. Sie zieht in das beschauliche Küstenörtchen Cedar Cove und eröffnet ein gemütliches kleines Bed and Breakfast - das Rose Harbor Inn. Bald schon kann sie ihre ersten Gäste begrüßen, die ursprünglich aus Cedar Cove stammen - Abby Kincaid und Joshua Weaver. Dass beide nicht ganz freiwillig in ihre Heimatstadt zurückgekehrt sind, merkt Jo Marie sehr schnell. Ein turbulentes Wochenende steht ihnen bevor, doch am Ende schöpfen alle drei neue Hoffnung für die Zukunft... Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut, es hat ein leichten Hauch Wintercharme, aber nicht zu viel. Passt perfekt. Meine Meinung: Die Geschichte beginnt gleich sehr ergreifend, sodass es leicht fällt in diese einzutauchen. Zu Beginn wird die Geschichte der neuen Bad and Breakfast Besitzerin Jo Marie erzählt, die ein schweren Schicksalsschlag zu verdauen hat, aber auch ihre Gäste Abby und Joshua haben ihr eigenes Päckchen zu tragen und somit versucht jeder es auf seine eigene Art zu bewältigen. Das Buch hat unglaublich viele Themen um die es in dieser wundervollen Geschichte geht. Es beschäftigt sich nicht nur um Liebe, sondern auch um Trauer und Enttäuschungen, die im normalen Leben auch vorkommen. Genau das hat mir an diesem Buch so gefallen. Der Schreibstil ist spannend und emotional, nur leider haben mich die vielen Protagonistenwechsel ein wenig gestört und auch durcheinander gebracht. Die Protagonisten selber waren mir alle gleich von Anfang an sympathisch. Vor allem Jo Marie hat mir sehr gut gefallen mit ihrer liebevollen und herzlichen Art. Das Ende war noch einmal Emotion pur und ich konnte mir das ein oder andere Tränchen und ein kleines schmunzeln nicht verkneifen. Ich freue mich schon auf weitere Bücher von Debbie Macomber. Fazit: Ein schönes und emotionales Buch, mit tollen Protagonisten, deren Schicksale mich berührt haben.

Lesen Sie weiter

INHALT: Jo Marie Rose hat ihren Mann verloren und beschließt im beschaulichen Cedar Cove neu anzufangen. Sie kauft ein Bed and Breakfast und versucht in der Kleinstadt Fuß zu fassen. Ihre ersten Gäste Abby und Josh lebten einst hier und werden durch die diverse Umstände gezwungen, zurückzukehren. Schnell merkt Jo Marie, dass ihr die Arbeit mit Menschen liegt und Sie und ihre Gäste haben ein turbulentes Wochenende und einen Neuanfang vor sich. FAZIT: Die Idee einer Aussteigerin mit einem Bed and Breakfast in einer Kleinstadt ist nicht neu, wird aber hier sehr viel versprechend umgesetzt. Der Verlust ihres Mannes lässt Jo Marie glaubwürdig für die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen erscheinen, da sie ja schließlich selbst gerade dabei ist, ihr Leben zu sortieren. Anfänglich war ich etwas irritiert über die Auflistung des Werdegangs von Jo Marie, Abby und Josh. Dies legte sich aber nach ein paar Seiten und ich war schnell drin in der Geschichte mit Herz und Gefühl. Die Bewohner von Cedar Cove sind die typischen Kleinstadtmenschen - von eigenbrötlerisch bis neugierig und hilfsbereit ist alles mit dabei. Die beschriebenen Lädchen, und Restaurants würde ich gern mal besuchen. Die Koch- und Backkunst von Jo Marie ist übrigens nichts für Diätabbrecher. Die Autorin scheint kochen zu können....oder hat zu mindestens genaue Vorstellungen davon! Jo Maries Zukunft lässt auf drei weitere spannende Bände mit ihren zukünftigen Gästen schließen. Wer nun aufgrund des Covers meint, dass Buch nur in der Winterzeit lesen zu können, liegt falsch. Hier handelt es sich wohl lediglich um eine Variante der deutschen Titel- und Covergebung. (Wobei ich diese sehr schön, aber leider irreführend finde.) Dieses Buch habe ich in zwei Tagen verschwunden. Wer also ein Buch mit Herz und Gefühl sucht, wird hier fündig. 4,5 von 5 Punkten! http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/12/debbie-macomber-wintergluck-von-sonja.html

Lesen Sie weiter

Mir hat das Buch gut gefallen. Die Geschichte verläuft in drei Erzählsträngen - Jo Marie, Abby und Joshua. Der Schreibstil ist flüssig, und man findet sich rasch in die Geschichte ein. Man lernt Jo Marie Rose kennen und erfährt durch Rückblicke in die Vergangenheit, was mit ihrem Mann passiert ist. Gleichzeitig erzählen Abby und Joshua ihre eigene Geschichte - sie haben beide ein schweres Päckchen zu tragen und sind nur ungern in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Und obwohl man recht bald weiß, wie das Wochenende für die beiden enden wird, ist es trotzdem einfühlsam und spannend erzählt. Auch bei Abby und Joshua gibt es Einblicke in ihre Vergangenheit. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man diese Einblicke meiner Meinung nach in einer anderen Schriftart, oder kursiv, oder so ähnlich, machen hätte sollen, denn so gab es manchmal Sprünge in der Geschichte, die nicht gleich als Erzählung aus der Vergangenheit ersichtlich waren. Ansonsten war es ein Buch, das mir gut gefallen hat, wenn es auch ein klein wenig zu traurig für meinen Geschmack war. Ich wusste auch nicht, dass es hier Fortsetzungen gibt, von daher war ich ein wenig überrascht, dass Jo Maries Geschichte hier nicht endet.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.