Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Warum hämmert der Specht?

Dieses Buch über Geheimnisse der Natur macht neugierig auf eigene Erkundungen!

Von: Sommerlese
20.06.2024

Manuel Larbig ist Biologe, Wildkräuternarr und Outdoorexperte und möchte Menschen für die Natur begeistern. In diesem Buch beantwortet interessante Fragen über Tiere und Pflanzen und lässt damit Kinder und Erwachsene tief in die Geheimnisse der Natur eintauchen. Für Kinder ist die Natur voller Wunder, sie haben viele Fragen über Tiere und Pflanzen, manche können Erwachsene gar nicht genau beantworten. Was machen Schmetterlinge im Winter? Frieren Enten, wenn sie in kaltem Wasser schwimmen? und Welches sind die gefährlichsten Tiere in unserem Land? Diese und weitere Fragen erklärt Manuel Larbig mit dem nötigen Fachwissen und auf eine verständliche Weise. Dabei streift der Autor auch verwandte Themen und bindet seine Erklärungen umfassend in das Umfeld der Tiere und Pflanzen ein, sodass man einen guten Überblick erhält und das Zusammenspiel in der Natur deutlich wird. Die Bandbreite reicht von Infos über tag- und nachtaktive Tiere, Bäume, Giftpflanzen und Moore, die grüne Farbe mancher Seen bis hin zu Wolf, Rotwild, Zecke oder Pilzen. Unsere eigene Umwelt wird genau vorgestellt und dieses Wissen regt an, sich für die Natur zu begeistern und sie schützen zu wollen. Die Kapitel starten mit einer kurzen Antwort auf die jeweilige Frage und gehen dann mehr in die Tiefe und beleuchten den Hintergrund des betreffenden Themas. Diese Erklärungen sind mit Fachwissen gespickt, es gibt Abbildungen und Fotos, die alles anschaulich machen. Für Kinder sind einige dieser Ausführungen vielleicht noch etwas hoch gegriffen, doch Erwachsene können sich hier etwas aneignen und dieses Wissen an die Kinder weiter geben. Besonders interessant sind die zu den Themen passenden Anleitungen für Experimente und Forschungserlebnisse, die man gemeinsam mit den Kindern vornehmen kann. Dazugehörige Mittel sind Lupe, Kescher oder Fernglas und ein Becherglas. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zum Draußen sein mit Kindern, eine Übernachtung im Freien ist ein Abenteuer, das Kinder großen Spaß macht. Mit diesem Buch entdeckt man die wunderbare Natur in der Theorie, das macht neugierig und die anregenden Praxistipps vom Autor inspirieren für eigene Erkundungen in Wald, Wiese und Moorgebiete. Ganz viel Wissen über Tiere und Pflanzen, Seen und Wälder wird hier interessant zusammen gefasst und gibt so den Anlass, gemeinsam mit den Kindern diesen Wundern der Natur nachzuspüren. Ein toller, anregender und wissenswerter Naturführer mit interessanten und lehrreichen Geheimnissen aus der heimischen Natur!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.