Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Ihr wollt es dunkler

Wie dunkel wollt ihr es?! Die zwölf Geschichten führen Euch zur Antwort 🖤😱🦇🫶📚

Von: Victory_of_books
09.06.2024

„Ihr wollt es dunkler“ ist gestern im Heyne Verlag erschienen und beinhaltet zwölf Kurzgeschichten. Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Schon als Student veröffentlichte er Kurzgeschichten, sein erster Romanerfolg, „Carrie“, erlaubte ihm, sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Seitdem hat er weltweit 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft. Im November 2003 erhielt er den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk. Meine Skepsis, weil das Buch in relativ kurzer Zeit von zehn Übersetzer*innen in die Deutsche Sprache übertragen wurde, war haltlos. Allen gelingt es, den typischen King-Slang beizubehalten. Wir bekommen in dieser Sammlung viele Genres umspannende Geschichten über das gegenwärtige Amerika, über finstere Mächte und existenzielle Fragen. Im folgenden werde ich jede einzelne Story kurz anreißen: Zwei begnadete Burschen (Two Talented Bastids) Hier versucht der talentierte Sohn eines Autors herauszufinden, warum sein eigener Vater und dessen Kumpel so talentiert waren. Es sind durchaus Parallelen zu Kings eigener Biografie, seinem Leben erkennbar. Der fünfte Schritt (The Fifth Step, erschienen im März 2020, Harper’s Magazine) In einem Park wird der pensionierte Harold Jamieson von einem „fremden“ Mann angesprochen. Als Teil des Alkohlabstinenzprogramms (Schritt fünf) will selbiger Harold etwas mitteilen. Die Geschichte hat mich nicht kalt gelassen, nach typischer King Manier. Willie der Wirrkopf (Willie the Weirdo, erschienen in Mc Sweeney’s Quarterly Concern, Juni 2022) Willie ist sonderbar. Dies äußert sich vor allem in seiner Leidenschaft, Totes zu sammeln und ewig in den Himmel zu starren. Fraglich, ob da wohl eine Verbindung zum Großvater aufgeworfen wird… Danny Coughlins böser Traum (Danny Coughlin’s Bad Dream) Hier wird der Leser animiert, sich selbst zu hinterfragen: Was würde passieren, wenn man einen Leichenfundort durch einen Traum erfährt?! Und was macht man aus diesem Wissen? Geht man direkt zur Polizei und macht sich möglicherweise verdächtig oder behält man es lieber für sich? Finn (Finn, erschienen auf Scribd, Mai 2022) Finn wird vom Pech verfolgt. Die Story wirft letztlich die Frage auf: War alles am Ende nur Einbildung oder hat er ein letztes mal vielleicht doch Glück gehabt? Gruselig, Psycho, einfach schräg. Auf der Slide Inn Road (On Slide Inn Road, erschienen in der Zeitschrift Esquire, November 2020) Wie ein Familientrip zu einer Horrorstory werden kann, beweist uns diese Geschichte. Das rote Display (Red Screen, diese Story wurde für eine Woche für wohltätige Zwecke bei Humble Bundle verkauft, September 2021) Ein Mörder wird von einem Detektiv vernommen. Die Ehefrau eines Klempners wurde vom selbigen mutmaßlich ermordet. Das ist weitaus nicht das Gruseligste, was King in dieser Geschichte mit uns teilt.. Ein Fachmann für Turbulenzen (in Deutschland in der Story-Sammlung „Flug und Angst“ erschienen, Juni 2019) Gibt es so etwas wie einen Experten für Turbulenzen? Ja, Craig Dixon arbeitet als solcher. Haben wir es hier mit Magie zu tun oder macht er einfach nur einen guten Job? Laurie (Laurie, erschienen als Download auf stephenking.com im Mai 2018) Ein Hund wird von Beth verschenkt, zum Zwecke, dass ihr Bruder Lloyd besser über den Tod seiner Frau hinwegkommt. Klingt nach einer tollen Idee, oder?! Bis sich irgendwann zeigt, warum es das vielleicht doch nicht ist.. Klapperschlangen (Rattlesnakes) Ein alter Bekannter taucht hier wieder auf: Kennt ihr noch Vic Trenton aus „Cujo“?! Hier treffen wir ih wieder.. (Erinnerungshilfe: Bernhadiner zerreißt seine Familie) Die Flucht auf eine Insel vor COVID-19 führt ihn zu einer Frau, die ihre Zwillinge im Doppelkinderwagen fährt. Aber sind das wirklich die Zwillinge im Kinderwagen, müssten die nicht schon lange tot sein?! Die Träumenden (The Dreamers) Ein früherer Magier mutiert zum Wissenschaftler, welcher auf der Suche nach einer Welt und Dimension ist. Der Antwortmann (The Answer Man) Was würdet ihr von der Möglichkeit halten, Antworten auf all eure Fragen zu bekommen?! In dieser Story bekommt ein Mann genau diese Möglichkeit: Er kann an entscheidenden Momenten seines Lebens die Antwort auf alle seine Fragen bekommen - von einem immergleichen Mann. Welche Fragen wird er wohl stellen und wie sehen die Konsequenzen aus? Im Nachwort erfahren, woher er die Inspiration für seine Geschichten nimmt. Auch nach vielen Jahren als Schreibender, tut es seiner Kreativität keinen Abbruch. Man spürt seine anhaltende Freude Geschichten zu erzählen. Auch wenn nicht alle Storys in dieser Sammlung neu sind, beweist er uns auf jeden Fall „wie dunkel er es mag“. Nach eigenen Ausführungen, war er bisher nur ein einziges Mal nah dran, mit einer seiner eigenen Geschichten zufrieden zu sein. Ich freue mich jedenfalls ihn, hoffentlich noch lange, auf dem Weg zu seiner perfekten Geschichte begleiten zu dürfen. Als King Fan war es für mich ein perfektes, düsteres Zusammenspiel aus Gruselfaktoren und Horrorelementen, wie ich sie in einem King-Werk erwarte.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.