Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Der Tod der Jane Lawrence

Wahrlich schaurig und düster

Von: Larissa
17.03.2024

„Der Tod der Jane Lawrence“ - Ein Schauerroman. Der Titel macht dem Buch alle Ehre, denn es ist wirklich eine schaurige Geschichte. Es ist eine düstere Geschichte, voller dunkler Magie und paranormalen Ereignissen. Das Setting erinnert an das alte Großbritannien in der Nachkriegszeit und der düstere Vibe zieht sich durch das ganze Buch. Und hat es geschafft, nicht sofort in seinen Bann zu ziehen. Ehe ich mich versah, war ich einfach schon zur Hälfte durch. Jane, die Protagonistin, ist mir eigentlich recht sympathisch. Genau wie der Arzt Augustin. Auch wenn ich ,mache Handlungen, der eigentlich sehr rationalen Jane, nicht nachvollziehen kann. Die Geschichte ist wirklich sehr spannend, düster und rätselhaft geschrieben. Zusammen mit Jane begeben wir uns auf den Weg, um die Geheimnisse ihres Mannes zu lüften. Unwissentlich, dass auch sie sich in große Gefahr begibt und Dinge entdeckt und hautnah erlebt, die sie an sich selbst und an der ganze Welt zweifeln lassen. Angefangen mit paranormalen Aktivitäten und toten Seelen, bis hin zu dunklen, magischen Ritualen. Dazu passt der Ort des Geschehens: ein altes, heruntergekommenes Herrenhaus, mit einer fürchterlichen Vergangenheit. Das früher den Eltern von Augustin Lawrence gehört hat. Schnell wird klar, dass die unheimlichen Erscheinungen und Aktivitäten mit der Vergangenheit von Augustin zu tun haben und er einige Leichen im Keller hat. Insgesamt erinnert es mich ein wenig an „Die Frau in Schwarz“ und „Crimson Peak“ und es hat mich wirklich von Anfang an gepackt. Es war spannend, gruselig und düster. Ein richtige Schauerroman, wie man ihn vielleicht noch von früher kennt. Auch der altmodisch wirkende Schreibstil passt wunderbar dazu. Hier mal ein ganz großes Lob an die Übersetzerin! Für ein Highlight reicht es mir aber nicht. Gegen Ende fand ich es sehr verwirrend und musste mich wirklich stark konzentrieren um die Handlung noch gut verfolgen zu können. Für mich war es teilweise etwas überzogen. Nichtsdestotrotz fand ich das Ende jedoch wieder sehr passend und es lässt definitiv Raum für Spekulationen. Wer sich gerne gruselt und ein wenig Horror mag, ist mit diesem Buch gut bedient. Auch wenn es für mich, gegen Ende ein paar Schwächen hat, wurde ich gut unterhalten und bin nur so durch die Seiten geflogen. 4⭐️/5⭐️

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.