Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Postkarten-Set Piet Mondrian

20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,25 pro Karte

Paperback
4,95 [D]* inkl. MwSt.
4,95 [A]* | CHF 8,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der niederländische Maler Piet Mondrian, 1872–1944, gehört zu den wichtigsten Vertretern des Konstruktivismus und zu den Mitbegründern der abstrakten Malerei. Mit seinen symmetrischen Bildern in den Grundfarben Gelb, Rot und Blau erschafft er eine eigene Ästhetik der Ordnung und Klarheit. In diesem Postkartenbuch werden 20 seiner wichtigsten Werke präsentiert, die einen Überblick über die verschiedenen Schaffensphasen vermitteln und sich wunderbar als Grußkarten oder Glückwunschkarten eignen.


Paperback , Broschur, 22 Seiten, 15,4 x 10,8 cm, 20 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7306-1126-5
Erschienen am  28. February 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Postkarten-Set Piet Mondrian"

Chuck Close: Life

Christopher Finch

Chuck Close: Life

Masters of Art: Caravaggio

Stefano Zuffi

Masters of Art: Caravaggio

Marianne von Werefkin

Brigitte Roßbeck

Marianne von Werefkin

Monet
(6)

Simona Bartolena

Monet

Klimt
(2)

Angela Wenzel

Klimt

Frühling wird es sicher wieder
(1)

David Hockney, Martin Gayford

Frühling wird es sicher wieder

Kahlo
(7)

Eckhard Hollmann

Kahlo

Monte Verità
(6)

Stefan Bollmann

Monte Verità

»Das Herz droht mir manchmal zu zerspringen«
(6)

Maria Marc, Brigitte Roßbeck

»Das Herz droht mir manchmal zu zerspringen«

Das Schönste am Gedächtnis sind die Lücken

Peter Ensikat

Das Schönste am Gedächtnis sind die Lücken

Skandalös

Cristina De Stefano

Skandalös

Wir essen Opa. Schmökern, schmunzeln und verstehen: Rechtschreibung & Satzzeichen
(3)

Bettina Rakowitz

Wir essen Opa. Schmökern, schmunzeln und verstehen: Rechtschreibung & Satzzeichen

»Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«

Achim Engelberg

»Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

I'm your man. Das Leben des Leonard Cohen

Sylvie Simmons

I'm your man. Das Leben des Leonard Cohen

In einem dunklen Walde
(4)

Joseph Luzzi

In einem dunklen Walde

My Pleasure!
(5)

Claudia Hunt

My Pleasure!

Meine geheime Autobiographie

Mark Twain

Meine geheime Autobiographie

Städte aus Papier

Dominique Fortier

Städte aus Papier

Vom Wert der Kunst (Erweiterte Neuausgabe)

Michael Findlay

Vom Wert der Kunst (Erweiterte Neuausgabe)

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.