Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

John Gwynne

Nordnacht

Die Saga der Blutgeschworenen
Die große Wikinger-Fantasy-Saga
Roman

Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

The Witcher meets Vikings: Der Auftakt der neuen düsteren High-Fantasy-Trilogie mit nordischen Göttern!

Die Romane von John Gwynne sind nichts für schwache Nerven: In England und in den USA steht der Autor für ein intensives, brutales und viele tausend Seiten umspannendes Fantasy-Erlebnis, das auch zahlreiche deutsche Leser begeistert hat. Jetzt erscheint Gwynnes neue Saga, die ihm den Durchbruch beschert: In »Nordnacht« treten Leser*innen eine Reise in eine Fantasywelt an, die der skandinavischen Mythologie entlehnt ist: Unheimliche Wesen, die an Andrzej Sapkowskis Monster erinnern, bevölkern den Norden. Ausgerechnet drei sterbliche Menschen müssen in dieser grausamen Welt bestehen und der größten Bedrohung entgegentreten: den von den Toten wiederauferstandenen Göttern ...

Alle Bänder der Saga der Blutgeschworenen:
Nordnacht
Frostnacht (in Vorbereitung)
Blutnacht (in Vorbereitung)

»Mit der Verbindung von Fantasy und Wikinger-Romantik trifft [Gwynne] den Nerv der Zeit. Das Ergebnis ist ein brutales Spektakel.«

www.phantastik-couch.de (21. February 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Wolfgang Thon
Originaltitel: The Shadow of the Gods (The Bloodsworn Saga 1)
Originalverlag: Orbit, London 2021
Paperback , Klappenbroschur, 608 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-7341-6308-1
Erschienen am  18. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Blutgeschworenen

Ähnliche Titel wie "Nordnacht"

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Der Untergang der Könige
(1)

Jenn Lyons

Der Untergang der Könige

Die Alchemie des kalten Feuers

Nathan Winter

Die Alchemie des kalten Feuers

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Das Spiel der Götter (1)
(9)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (1)

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

All About a Girl

Caitlin Moran

All About a Girl

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Der dunkle Kristall - Ära der Schatten

J.M. Lee

Der dunkle Kristall - Ära der Schatten

Das Duell der Bösen

Anthony Ryan

Das Duell der Bösen

Codex Alera 1

Jim Butcher

Codex Alera 1

Rohypnol

Andrew Hutchinson

Rohypnol

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Zwergenzorn
(2)

Dennis L. McKiernan

Zwergenzorn

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Die Triffids

John Wyndham

Die Triffids

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Rezensionen

Dark Fantasy vom Feinsten

Von: Bookpuzzlerin

17.06.2024

Wer gerne High Dark Fantasy in einem Wikingersetting mit magischen Elementen ließt, bei der es ordentlich zur Sache gehen darf und bei der es keine Lovestory gibt, ist hier genau richtig. Das Buch war düster und bruta1, aber dadurch auch interessant und spannend, da keiner der Charaktere sicher war und man nicht wusste, was als nächstes passiert. Die Geschichte wird aus drei verschiedenen POVs erzählt, die mich alle interessiert haben. Jeder hatte seine ganz eigenen Geschichte und erst langsam werden die Zusammenhänge klar. Ich würde das Buch auch eher nicht nur "nebenher" lesen, da durch die unterschiedlichen Handlungsstränge einiges passiert. Dies hat allerdings dazu geführt, dass ich nie die Lust am Lesen verloren habe und beständig wissen wollte, wie es weitergeht. Lediglich ein Personen- und Wortverzeichnis haben mir gefehlt, dies wurde allerdings in Band 2 behoben. Alles in allem eine sehr gelungene Dark Fantasy, bei der man allerdings die eine oder andere bildliche Beschreibung ab können sollte. Ich habe direkt mit Band 2 gestartet, um zu erfahren, wie es weiter geht!

Lesen Sie weiter

Highfantasy vom allerfeinsten!

Von: Samys Lesestübchen

28.08.2022

Meinung: Düstere High-Fantasy Trilogie mit nordischen Göttern, unheimlichen Wesen und mutigen Charakteren - Genau mein Geschmack. Ich war wirklich sehr gespannt darauf, wie Autor John Gwynne genau diese Kombination in Szene setzt und zum Leben erweckt. An Brutalität, Spannung und einer ordentlichen Portion an Fantasy wurde absolut nicht gespart und zog mich direkt in seinen Bann. Ich war sofort begeistert, denn der sehr flüssige, bildgewaltige und spannende Schreibstil machte das Voranschreiten und vor allem das „Erlebnis“ sehr angenehm und fesselnd. Sofort war ich mitten im Geschehen angekommen und konnte bzw. wollte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Die Reise der Protagonisten war überlappen erzählt und man konnte trotz wechselnder Sichtweisen dem Inhalt sehr gut folgen und verschiedene Ereignisse bzw.. Eindrücke gut verknüpfen. Egal ob Kriegerin Orka mit ihrer Familie, die sich bewusst für die „Eisamenkeit“ entschieden hat, der ehemalige Sklave Varg, welchen es nach Rache durstet oder die Söldnerin und Jarls-Tochter Elvar, allesamt haben ihre eigenen Laster zu tragen, ihre eigene Geschichte zu berichte und ihren eigenen Weg in der Geschichte zu bestreiten und doch haben sie egal wie unterschiedlich ihre Leben auch sein mögen eines Gemeinsam -> das Schicksal des Nordens. Mir gefiel die schaurige brutale Atmosphäre, welche den ganzen Verlauf der Handlung vorherrscht. Sie hat etwas mit im Gepäck, was mich persönlich sehr neugierig gemacht hat und so an die Seiten fesselte. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, welches ich nicht oft erlebt habe. Das I-Pünktchen ist auf jeden Fall auch der sehr lebhafte Erzählstil, welcher die Protagonisten sehr transparent und greifbar machte, so als würde man selbst Teil der Ereignisse sein und sie hautnah miterleben, aber auch die dadurch erschaffene Atmosphäre ist atemberaubend. Für mich eine klares Highlight und daher bin ich wahrlich neugierig auf die Fortsetzungen , welche noch folgen werden. Fazit: Vieles weckte meine Neugierde , aber das Buch als eine Mischung aus The Witcher und Vikings zu beschreiben überzeugte mich vollkommen zu dem Buch zu greifen und den Inhalt zu erkunden. Für meinen Geschmack wurde hier definitiv nicht übertrieben und trifft die Nadel auf den Kopf. Eine wirklich geniale düstere und sehr spannende Mischung, die auf allen Ebenen fesseln und überzeugen konnte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

John Gwynne studierte an der Brighton University, wo er später auch unterrichtete. Er spielte Kontrabass in einer Rock'n'Roll-Band, bereiste die USA und lebte in Kanada. Heute ist er verheiratet, hat vier Kinder und führt in England ein kleines Unternehmen, das alte Möbel restauriert. Nach seiner preisgekrönten Saga »Die Getreuen und die Gefallenen« und der daran angelehnten Reihe »Blut und Knochen« beginnt mit »Nordnacht« die nächste große Fantasy-Serie des SPIEGEL-Bestsellerautors: »Die Saga der Blutgeschworenen«.

Zum Autor

Wolfgang Thon wurde 1954 in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur studierte er Sprachwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Berlin und Hamburg. Heute ist er als Übersetzer und Autor für verschiedene Verlage tätig. Er ist Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern und lebt, schreibt, übersetzt, reitet und tanzt (argentinischen Tango) in Hamburg.

Zum Übersetzer

Videos

Links

Pressestimmen

»Fans von nordischer Mythologie werden an der düsteren Fantasy […] ihre Freude haben.«

Passauer Neue Presse (24. February 2022)

»Außerordentlich gut! Gwynne hat einen neuen Fantasy-Meilenstein gesetzt.«

SPIEGEL-Bestsellerautor Giles Kristian (18. January 2021)

»Eine meisterhaft entworfene, gewaltige und einfach fesselnde Wikinger-Fantasy-Saga.«

SPIEGEL-Bestsellerautor Anthony Ryan (18. January 2021)

»Ein süchtig machender Roman, der an die Nieren geht und einem das Herz bricht.«

SPIEGEL-Bestsellerautor Jay Kristoff (07. May 2021)

»Einfach fesselnd, voller großartiger Figuren und mit einer Welt, die einen zum Staunen bringt. Nichts Geringeres habe ich von John Gwynne erwartet.«

Robin Hobb (07. May 2021)

»John Gwynne schreibt Fantasy mit dem Herzen eines Helden und mit dem Einfallsreichtum eines Meistermagiers.«

Sebastien de Castell (22. December 2020)

»John Gwynne gehört zu den modernen Meistern der heroischen Fantasy.«

Adrian Tchaikovsky (22. December 2020)

Weitere Bücher des Autors