Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Thomas Mann

Die große Originalton-Edition

Feature, Lesung, O-Ton mit Thomas Mann
Hörbuch CD
54,00 [D]* inkl. MwSt.
55,60 [A]* | CHF 71,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

"Thomas Mann war ein genialer Vorleser." DIE WELT

Diese Aufnahmen sind echte Raritäten: Thomas Mann, der große Erzähler des 20. Jahrhunderts, ist hier mit vielen seiner Lesungen, Vorträge und Reden im Originalton zu hören. Mit einer Mischung aus vergnüglichem Behagen und ironischem Staunen führt der Literaturnobelpreisträger den Hörer an sein großes literarisches Erbe heran.

Die Edition enthält:

• Auszüge aus seinen Romanen und Erzählungen: "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", "Tonio Kröger", "Der Erwählte", "Joseph und seine Brüder", "Der Zauberberg", "Doktor Faustus" u. a.

• "Deutsche Hörer. BBC-Reden 1941 bis 1945"

• "Meine Zeit. Thomas Mann in Reden und Gesprächen"

• "Mein Wunschkonzert. Thomas Mann spricht über Musik, die er gerne hört" (mit Musik von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy, Franz Schubert, Robert Schumann und Richard Wagner)

• Hermann Kurzke: "Thomas Mann. Leben und Werk"

(17 CDs, Laufzeit: 17h 10)


Hörbuch CD, 17 CDs, Laufzeit: 17h 10min
ISBN: 978-3-8445-1740-8
Erschienen am  11. May 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die große Originalton-Edition"

Dichter in der Welt
(1)

Ulla Hahn

Dichter in der Welt

Die Rolling-Stone-Jahre

Hunter S. Thompson

Die Rolling-Stone-Jahre

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Mein abenteuerliches Leben als Hochstapler

Fürst Lahovary al. Georges Manolescu

Mein abenteuerliches Leben als Hochstapler

Das Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam

Das Lob der Torheit

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Kallocain
(6)

Karin Boye

Kallocain

Tewje, der Milchmann
(4)

Scholem Alejchem

Tewje, der Milchmann

Glaubensmomente

Hanns-Josef Ortheil

Glaubensmomente

Novellen

Stefan Zweig

Novellen

Der Elefant im Zimmer
(1)

Petra Morsbach

Der Elefant im Zimmer

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Uhren gibt es nicht mehr

André Heller

Uhren gibt es nicht mehr

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Schilf im Wind
(6)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Teufeliaden
(1)

Michail Bulgakow

Teufeliaden

Feuer im Herbst

Irène Némirovsky

Feuer im Herbst

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Thomas Mann wurde 1875 als Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie in Lübeck geboren. Ohne Abitur und abgeschlossene Ausbildung arbeitete er als Redakteur beim »Simplicissimus«, bevor ihm der Roman »Buddenbrooks« (1901) und die Erzählung »Tonio Kröger« (1903) ein Leben als Schriftsteller ermöglichten und ihn schon in jungen Jahren berühmt werden ließen. 1929 erhielt Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur, vier Jahre später musste der Schriftsteller aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrieren. Von 1933 an lebte Thomas Mann im Exil, erst in der Schweiz, ab 1938 in den USA. Dort nahm er 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955, kurz nachdem er zum Ehrenbürger der Stadt Lübeck ernannt wurde, in Zürich starb und in Kilchberg beerdigt wurde.

Thomas Mann

Weitere Hörbücher des Autors