Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ann-Cathrine Johnsson, Lena Djuphammar

Studentenküche veggie - Mehr als 60 einfache vegetarische Rezepte, Infos zu leckerem Fleischersatz und das wichtigste Küchen-Know-How

eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 16,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vegetarische Küche für den schmalen Geldbeutel

Die Nase voll von den ewigen Nudeln mit roter Sauce und Tiefkühlpizza? Und keine Lust auf lange Kochsessions mit komplizierten Rezepten? Muss auch nicht sein ... Wie wär's denn mal mit Melonensalat mit Halloumi, Veggie Korma oder Gemüse-Lasagne? In der "Studentenküche Veggie" gibt's über 60 fleischlose Rezepte, die wirklich ganz ohne Aufwand gelingen und für die man nicht das ganze Bafög im Supermarkt lassen muss. Und damit in der Küche nichts "anbrennt" gibt's auch noch die nötigen Tipps und Tricks: Los geht's mit den wichtigsten Grundzutaten, die man auf jeden Fall im Küchenschrank haben sollte, gefolgt von einem kurzen Blick auf die essentiellen Küchenutensilien. Und damit man sich im Dschungel der Fleischersatzprodukte zurechtfindet, werden Tofu, Quorn, Oumph, Tempeh und Seitan kurz vorgestellt. Und bevor dann zum ersten Mal der Kochlöffel geschwungen wird gibt's noch Infos zum Einfrieren und zur Haltbarkeit von Lebensmitteln.


Originaltitel: Studentköket vego
Originalverlag: Ordalaget Bokförlag
eBook epub (epub), ca. 128 Seiten (Printausgabe)
Ca. 90 Farbfotos
ISBN: 978-3-641-24348-7
Erschienen am  19. August 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Studentenküche veggie - Mehr als 60 einfache vegetarische Rezepte, Infos zu leckerem Fleischersatz und das wichtigste Küchen-Know-How"

Vegetarisch für Einsteiger

Diane Dittmer

Vegetarisch für Einsteiger

Blitzschnelle Rezepte (nicht nur) fürs Homeoffice. Einfach, lecker und gesund kochen
(4)

Anne Lucas

Blitzschnelle Rezepte (nicht nur) fürs Homeoffice. Einfach, lecker und gesund kochen

Studentenküche
(8)

Pernilla Rönnlid

Studentenküche

A Modern Way to Cook

Anna Jones

A Modern Way to Cook

Heftig deftig vegan

Sebastian Copien

Heftig deftig vegan

A Modern Way to Eat

Anna Jones

A Modern Way to Eat

Ultimativ Tasty

Tasty

Ultimativ Tasty

Raclette - Die besten Rezepte

Carina Mira

Raclette - Die besten Rezepte

Salat satt

Amanda Hesser, Merrill Stubbs, Food52 Inc.

Salat satt

Ye Olde Kitchen – Kochen, gärtnern, nachhaltig leben

Eva-Maria Hoffleit, Philipp Lawitschka

Ye Olde Kitchen – Kochen, gärtnern, nachhaltig leben

Das Beste aus der veganen Küche

Ingrid Newkirk, PeTA People f. the ethical Treatm. of Animals

Das Beste aus der veganen Küche

Die besten Smoothie Bowls
(6)

Gabriele Redden Rosenbaum

Die besten Smoothie Bowls

Eat Good Vegan Food
(3)

Doris Flury

Eat Good Vegan Food

Einfach frisch kochen

Nils Egtermeyer

Einfach frisch kochen

Frischkäsekugeln für die Party
(7)

Sabrina Fauda-Rôle

Frischkäsekugeln für die Party

ONE - A Greener Way to Cook

Anna Jones

ONE - A Greener Way to Cook

Kochen nach Ayurveda
(2)

Dr. Karin Pirc, Wilhelm Kempe

Kochen nach Ayurveda

Das Spätzle-Shaker-Kochbuch

Susann Hartung

Das Spätzle-Shaker-Kochbuch

Gemüse milchsauer eingelegt
(1)

Johanna Handschmann

Gemüse milchsauer eingelegt

Achtsamkeit und die Kunst des bewussten Essens

Beate Caglar

Achtsamkeit und die Kunst des bewussten Essens

Rezensionen

Ansprechend gestaltet, gute Rezepte

Von: BiblioJess

21.06.2024

Nachhaltige, schnelle und gesunde Rezepte – die gibt es in »Studentenküche Veggie«. Dabei werden ganz verschiedene Oberthemen zusammengefasst, z.B. Frühstück oder Süßes, "Wir lieben Eier", Bowls, Gerichte speziell mit Halloumi oder zum Mitnehmen für die Lunchbox. Dadurch haben wir eine große Vielfalt an ganz unterschiedlichen Gerichten, was ich sehr ansprechend fand. Besonders mochte ich, dass es vorher noch ein paar einleitende Punkte gab, aber ohne ewig lange Erklärungen. Kurz und knackig wird vorgestellt, was veggie alles bedeutet/bedeuten kann, wie Food Prep funktioniert, damit man nicht jeden Tag kochen muss, welche Lebensmittel besonders schnell zu verarbeiten sind und was unverzichtbare Grund-Lebensmittel und Küchenutensilien sind. Das Buch bereitet also super darauf vor, auch mal mehr selbst zu kochen, und etwas kreativer zu werden als immer die gleiche Pasta. Etwas schade fand ich dann nur, dass bei manchen Gerichten auch Dinge nötig waren wie ein Stabmixer, den ich trotz nicht allzu neuen Haushalts nicht habe. So gab es einiges, was ich nicht direkt umsetzen konnte und beim Ausprobieren erstmal überblättern musste. Bei "Studentenküche" hab ich noch simpleres erwartet. Manche Gerichte sind durchaus etwas ausgefallener, man findet nicht nur die reinen Basics, ein bisschen Experimentierfreude sollte man also mitbringen. Mir persönlich fällt das oft etwas schwer, es ist aber schön, mehr Vielfalt beim Kochen zu entdecken. Die Gestaltung des Buches fand ich echt hübsch. Ein Rezept befindet sich immer auf einer Doppelseite, wobei eine Hälfte mit einem sehr ästhetischen Bild bedruckt ist und auf der anderen findet man die Anleitung. Dabei steht, für wie viele Portionen das Gericht gedacht ist, eine Zutatenliste und die einzelnen Schritte beim Zubereiten. Die Kapitelanfänge sind mit ansprechenden Impressionen von Gerichten und kochenden oder essenden Menschen gestaltet. So ist das Buch nicht nur nützlich, sondern schön anzusehen. Beispiele für Rezepte sind: Grüne Frühstücks-Bowl, Omelett mit Feta und Tomaten, Süßkartoffelnudeln mit Rotkohl, Halloumi-Pizza, Chilli sin carne, Kichererbsenburger, Limetten-Muffins. Insgesamt waren für meinen persönlichen Geschmack nicht ganz so viele Rezepte drin wie erhofft, und ich würde sagen, für absolute Kochanfänger*innen ist das vielleicht nicht direkt was. Aber es ist auch nicht allzu kompliziert und eine tolle Inspirationsquelle um Neues auszuprobieren. Von mir gibt es gute 4 Sterne und eine Empfehlung! Mir macht Kochen einfach mehr Spaß mit Kochbüchern ...

Lesen Sie weiter

Perfekte für frisch ausgezogene geeignet

Von: Julie

30.04.2022

Ich liebe den Aufbau des Buches und die Rezepte sind auch alle schnell und einfach umzusetzen und sehr lecker. Perfekt für Menschen, die zum ersten Mal alleine wohnen und sich ans eigene kochen wagen wollen und schnelle, einfache und trotzdem sehr leckere Rezepte wollen. Besonders lecker fand ich das Ramen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lena Djuphammar ist Fotografin (Ausbildung am Beckmans Collag of Advertising in Stockholm, der Berghs School of Communication und der Stockholm Photo School) mit einem Schwerpunkt auf Food- und Lifestyle-Fotografie. Sie macht Bilder für Zeitschriften, Restaurants und Bücher.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autoren