Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Oona Horx-Strathern

Wir bauen ein Zukunftshaus

Ein Familiendrama in drei Akten

Wir bauen ein Zukunftshaus
eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vom Abenteuer, ein Zukunftshaus zu bauen

Die Zukunftsforscherfamilie Horx-Strathern hat am Rand von Wien ein Haus für die Zukunft gebaut: das »Future Evolution House«. Kurzweilig und mit viel Ironie schildert Oona Horx-Strathern das Drama seiner Entstehung. Sie erzählt, wie es zum Wunsch nach einem Eigenheim kam, welchen Anforderungen einer modernen Familie es genügen sollte, von sensiblen Architekten und noch sensibleren Nachbarn, den emotionalen Hochs und Tiefs während des Baus und wie Architektur heute den neuen Energietrends, innovativen Technologien, aber auch moderner Raumgestaltung Rechnung tragen kann. Nicht zuletzt ist das Buch eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir in absehbarer Zukunft wohnen und leben werden.

»Ausnehmend guter, nämlich unterhaltsamer und geistreicher Lesestoff, der gerne auch Leser erreichen darf, die sich nicht mit einem Bauvorhaben tragen.«

umweltnetz-schweiz.ch (04. February 2013)

Übersetzt von Jörn Pinnow
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10106-0
Erschienen am  08. October 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wir bauen ein Zukunftshaus"

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
(3)

Thor Hanson

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen

Das Buch des Wandels

Matthias Horx

Das Buch des Wandels

Das Megatrend-Prinzip

Matthias Horx

Das Megatrend-Prinzip

Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Samer Tannous, Gerd Hachmöller

Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Buntschatten und Fledermäuse

Axel Brauns

Buntschatten und Fledermäuse

Die Getriebenen
(3)

Robin Alexander

Die Getriebenen

Deutsch für alle
(1)

Abbas Khider

Deutsch für alle

Nachts im Wald

Kilian Schönberger

Nachts im Wald

Waldwandern
(5)

Manuel Larbig

Waldwandern

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch
(1)

Harald Lesch

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

Weil die Welt sich ändert

Edmund Stoiber

Weil die Welt sich ändert

Der hungrige Planet

Paul Collier

Der hungrige Planet

Weltmacht Indien

Olaf Ihlau

Weltmacht Indien

Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne

Franz Alt

Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne

Wir und die intelligenten Maschinen
(1)

Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt

Wir und die intelligenten Maschinen

Die Welt im Jahr 2050

Laurence C. Smith

Die Welt im Jahr 2050

Die Zukunft

Al Gore

Die Zukunft

In tiefer Sorge

Kerstin Lücker

In tiefer Sorge

Nichts kaufen, alles haben

Liesl Clark, Rebecca Rockefeller

Nichts kaufen, alles haben

Einst aßen wir Tiere
(2)

Roanne van Voorst

Einst aßen wir Tiere

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Oona Horx-Strathern

Oona Horx-Strathern ist Journalistin, Autorin und Zukunftsberaterin. 1999 gründete sie zusammen mit ihrem Mann Matthias Horx das renommierte „Zukunftsinstitut“, einen Prognose-Think-Tank, der zahlreiche europäische Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen berät. 2008 erschien ihr Buch „Die Visionäre. Eine kleine Geschichte der Zukunft - von Delphi bis heute”. Oona Strathern lebt mit ihrer Familie in Wien.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Mit ironischem Augenzwinkern schildert Horx-Strathern das erheiternde Drama seiner Entstehung. […] Sie thematisiert, wie Architektur Energietrends, innovativen Technologien und moderner Raumgestaltung Rechnung tragen kann.«

Das Einfamilienhaus - Das Effiziente Haus (CH), 1/13