Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Franz Loquai (Hrsg.)

Land des Lichts

Ein Provence-Lesebuch

Land des Lichts
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Provence ist seit je Anziehungspunkt von Touristen und Abenteurern, von Dichtern und Denkern, aber auch Refugium und Zufluchtsort für Heimatlose und Verfolgte. Das Provence-Lesebuch versammelt literarische Annäherungen von begeisterten Bewunderern dieser faszinierenden Kulturlandschaft zwischen Rhonetal und Seealpen ebenso wie klassische Texte der Poeten des Südens. Der Leser begibt sich auf eine literarische Reise und wird ins Land des Lichts entführt.
Der Band ist in die Kapitel „Klassische Wege“, „Mythos Berg“, „Städte-Bilder“, „Zauber der Camargue“, „Häfen und Inseln“, „Mythos Maquis“, „Land der Emigranten“, „Im Hinterland“, eingeteilt und enthält Texte von Zola, Schopenhauer, Petrarca, Daudet, Maupassant, Alma Mahler-Werfel, Hofmannsthal, Tucholsky, Rilke, Pagnol und vielen anderen.


Originalverlag: Goldmann, 2001
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-89480-680-4
Erschienen am  28. March 2002
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Land des Lichts"

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Aus der Tastatur gefallen
(8)

Terry Pratchett

Aus der Tastatur gefallen

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Küsse im Aprikosenhain

Persephone Haasis

Küsse im Aprikosenhain

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Die Parfümerie der Liebe

Núria Pradas

Die Parfümerie der Liebe

Manfred Rommels gesammelte Witze

Manfred Rommel, Ulrich Frank-Planitz

Manfred Rommels gesammelte Witze

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten
(7)

Shaun Usher

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten

Die Rolling-Stone-Jahre

Hunter S. Thompson

Die Rolling-Stone-Jahre

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Altägyptische Märchen

Emma Brunner-Traut

Altägyptische Märchen

101 Nacht
(3)

101 Nacht

Glaubensmomente

Hanns-Josef Ortheil

Glaubensmomente

Zigeunermärchen

Walter Aichele, Martin Block

Zigeunermärchen

Clockwork Orange

Anthony Burgess

Clockwork Orange

Glücksmomente
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Glücksmomente

Ansichten eines Hausschweins
(1)

Harald Martenstein

Ansichten eines Hausschweins

"Ich habe nach dir gewonnen"
(1)

Kristina Reftel

"Ich habe nach dir gewonnen"

Süßer die Morde nie klingen

Cornelia Kuhnert

Süßer die Morde nie klingen

Die Brücke von Alcántara

Frank Baer

Die Brücke von Alcántara

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Franz Loquai

Professor Dr. Franz Loquai lehrt Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Er ist Herausgeber zahlreicher Goldmann-Klassiker, darunter Hugo von Hofmannsthals "Die Frau ohne Schatten und andere Erzählungen", "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", "Zwei Prager Geschichten" Arthur Schnitzlers "Fräulein Else und andere Erzählungen" sowie die Anthologien "Die Alpen. Ein Lesebuch", "Land des Lichts. Ein Provence-Lesebuch", "Das Licht von San Marco. Ein Venedig-Lesebuch", und "Im Licht der grünen Insel. Ein Irland-Lesebuch".

Zum Herausgeber