Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Federico Axat

In den Stunden einer Nacht

Psychothriller

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Ich hatte diese Frau noch nie gesehen, da war ich mir sicher; trotzdem hatte sie etwas, das mir merkwürdig vertraut war.« – »Hypnotisch, einer der besten Thrillerautoren der Welt.« The New York Times

Mit siebenundzwanzig Jahren ist John Brenner bereits ein trockener Alkoholiker, von seiner Frau geschieden und hat eine vierjährige Tochter, die er seltener sieht, als ihm lieb ist. Eines Nachts wacht er auf dem Fußboden seines Wohnzimmers auf, ohne Erinnerung an die letzten Stunden. Neben ihm liegen eine leere Wodkaflasche, eine Pistole und die Leiche einer Frau, die er noch nie zuvor gesehen hat. Ist er der Mörder, oder hat man ihm die perfekte Falle gestellt? Aber warum sollte ihm jemand einen Mord anhängen? John weiß, dass die Antwort in den Stunden liegt, die er vergessen hat. Als er beginnt nachzuforschen, trifft er im Internet auf einen Mann, der ebenfalls einen Erinnerungsverlust erlitten hat. Und der nachts von jener Frau träumt, die tot in Johns Wohnzimmer lag …

»Federico Axat ist einer der besten Thrillerautoren der Welt.«

El Cultural (28. October 2022)

Aus dem Spanischen von Matthias Strobel
Originaltitel: Amnesia
Originalverlag: Edición Destino
eBook epub (epub), ca. 432 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-25461-2
Erschienen am  11. January 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ein psychologisch fein gesponnenen Krimi

Von: Silke Schröder, hallo-Buch.de

21.05.2024

„In den Stunden einer Nacht“ von Frederico Axat ist ein großartiger psychologischer Krimi, der stets für eine Überraschung gut ist. Er beginnt mit einer verzwickten und undurchsichtigen Ausgangslage, die der Autor nur peu á peu entwirrt. In den Mittelpunkt stellt er dabei den Illustrator Johnny, der schwer mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, aber immer mehr Boden unter den Füßen gewinnt und schließlich die Geheimnisse seiner eigenen Familie entschlüsseln kann. So ist „In den Stunden einer Nacht“ eine gelungene und fesselnde Mischung aus einer Familiengeschichte, einem psychologisch fein gesponnenen Krimi und einer weiteren Zutat – von was, wird hier nicht verraten. Lest selbst, es lohnt sich!

Lesen Sie weiter

Konnte mich leider nicht abholen

Von: Franzi

30.04.2024

John, geschieden, Vater und trockener Alkoholiker. Dann wird er eines Tages wach, neben ihm eine Wodkaflasche, eine Frauenleiche und eine Pistole. Was ist geschehen? Ist er ein Mörder ? Er kann sich an nichts erinnern... noch nicht mal an die Frau Er beginnt nachzuforschen.... Soweit sogut. Das Buch beginnt spannend und der Leser ist sofort mittendrin. Sein Bruder und seine besten Freunde wollen helfen, seine Unschuld zu beweisen. Alles hat bis dahin eine gewisse Spannung. Zusätzlich gibt es zwischendurch immer wieder Rückblenden, die alles etwas auflockern und gewisse Handlungen sinnig erscheinen lassen. Und dann kommt gefühlt der große Knall und eins kommt nach dem anderen. Es war einfach etwas zu viel und das Ende ? Naja, irgendwie hatte ich komplett andere Erwartungen. Der Schreibstil ist oft ziemlich verwirrend, was aber scheinbar so beabsichtigt war. Zumindest erscheint es eine im Storyverlauf so. Die Beschreibung der Protagonisten ist soweit gut gelungen, die Handlungen oft nachzuforschen, auch wenn ich es zwischendurch etwas langatmig empfunden habe Insgesamt war es in Ordnung, aber nicht unbedingt ein Highlight

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Federico Axat wurde 1975 in Buenos Aires geboren. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Ingenieur, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Bücher wurden in 35 Sprachen übersetzt und stoßen bei Leser*innen und Kritiker*innen auf große Anerkennung. Die New York Times feierte ihn als »einen der besten Thrillerautoren der Welt«. Federico Axat verbrachte einige Jahre in den USA, heute lebt und arbeitet er in Buenos Aires.

Zum Autor

Matthias Strobel

Matthias Strobel, geboren 1967, übersetzt aus dem Spanischen und Englischen, u.a. Alfredo Bryce Echenique, José María Arguedas und Guillermo Arriaga. 2014 wurde er mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg ausgezeichnet (Förderpreis), 2017 gehörte er zu den Finalisten des Internationalen Literaturpreises. Er lebt in Berlin.

Zum Übersetzer

Pressestimmen

»Eine spannende Rekonstruktion. Packender Psychothriller.«

Das Neue (20. January 2024)

»Federico Axat spielt souverän mit Plotklischees, indem er erwartbare Twists unterläuft und die Handlung durch den Einsatz bunter Pillen zu einem Psychopharmakathriller dreht.«

kulturnews (27. January 2024)

»Hochspannung!«

Gold (04. March 2024)

»Hypnotisch, einer der besten Thrillerautoren der Welt.«

The New York Times (28. October 2022)

»Einer der besten Thrillerautoren der Welt.«

Javier Castillo (28. October 2022)

»Federico Axat: der Ingenieur, der perfekte Thriller baut.«

RTVE (28. October 2022)