Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Cordula Pflaum, Heidi Friedrich

"Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin"

Von Höhenflügen, Vorurteilen und meinem Leben als Pilotin

(4)
eBook epub
4,99 [D] inkl. MwSt.
4,99 [A] | CHF 7,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Jedes Jahr nutzen Milliarden von Menschen Flugzeuge. Doch was wissen wir wirklich vom Flugbetrieb? Cordula Pflaum gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines Universums, von dem die meisten nur die Oberfläche kennen. Immer noch vermuten die wenigsten, dass eine Frau auch ein Passagierflugzeug fliegen kann. Mitunter hört Cordula Pflaum sogar ein erschrockenes Raunen aus der Kabine, wenn sie sich bei einer Durchsage als die Kapitänin des Fluges vorstellt. Nach ihrer Ausbildung war sie die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin für Langstrecke. Pflaum geht mit Bedenken und Vorurteilen offen um, entlarvt Klischees, die nicht mehr zeitgemäß sind, und rückt den Mensch hinter dem Steuer in den Mittelpunkt.


eBook epub (epub), ca. 224 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-31119-3
Erschienen am  20. March 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Wer Biographien mag, wird zufrieden sein und auch jeder, der das Drumherum zur Fliegerei kennenlernen möchte.

Von: Rezensionen-Wichmann

09.06.2024

Rezensiert wird das Buch „Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin“ Das Produkt wurde mit kostenlos als Rezensionsexemplar überlassen. Kurzbewertung Kurzfazit: Vom Ansinnen Fliegen zu wollen, bis hin zur Kapitänin und dem Fluggeschäft, sehr interessant. Sterne: 5 Lesbarkeit: Gut zu lesen, chronologisch geschrieben benennt es auch Unwägbarkeiten des Arbeitslebens. -------------------------------------------------------------------------- Meine Meinung: Die Autorin beginnt von vorn, bei ihrem ersten Ansinnen, Fliegen zu wollen. So erfährt der Leser von ihren Träumen, Hoffnungen, Erfahrungen und schlussendlich, von ihrem Werdegang zur Kapitänin. Das ist so interessant geschrieben, dass der Leser interessiert dabeibleibt und mehr und mehr in die Vorgehensweise dieser Kapitänin eintaucht und auch besondere Situationen miterleben kann, die z.B: die Coronazeit mit sich gebracht hat. Technische Ausflüge bleiben dabei außen vor. Eher werden „Leerlaufzeiten“ angesprochen, in denen es langsam zum Problem wurde, die jährlich benötigten Flugstunden absolvieren zu können. Was macht man in so einer Zeit? Wie spielt das Leben oder wie hat es hier gespielt? Erstaunlich, wie es ihr erging! -------------------------------------------------------------------------- Fazit: Wer Biographien mag, wird zufrieden sein und auch jeder, der das Drumherum zur Fliegerei kennenlernen möchte. -------------------------------------------------------------------------- (Da ich nicht weiß, ob, wenn man ein Bestelllink hinterlegen möchte oder ich dies als Werbung kennzeichnen muss, tue ich dies einfach) Werbung: Titel: Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin Autor: Pflaum C. ISBN: 978-3-641-31119-3 Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.

Lesen Sie weiter

Einblick ins Cockpitgeschehen

Von: Marianne

22.04.2024

Schon als kleines Mädchen ist Cordula begeistert von Flugzeugen und der Raumfahrt. Es stört sie nicht, dass es kaum Frauen gibt, die sich für den Pilotenberuf interessieren. Sie setzt alles dafür ein, einen der begehrten Ausbildungsplätze bei Lufthansa zu bekommen. Doch selbst nachdem sie endlich ihre Pilotenlizenz in den Händen hält, ist sie nicht zufrieden. Sie will höher hinauf, und so wird sie eine der ersten weiblichen Kapitäninnen Deutschlands. Später bildet sie sogar selbst zukünftige Kapitäne aus. Und auch bei ihrer Bewerbung als Astronautin kommt sie bis in die Endrunde. In diesem Buch erzählt sie kurz von ihrer Kindheit und Jugend, um dann genauer zu beschreiben, was es bedeutet Pilotin zu werden und in diesem Beruf zu arbeiten. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat Beruf und Familie zu vereinbaren, berichtet von besonderen Einsätzen in der Coronazeit, und zeigt, wie sich die Welt des Fliegens nach den Anschlägen im Jahr 2001 verändert hat. Sie macht ihren Lesern und Leserinnen Mut ungewöhnliche Wege einzuschlagen, erklärt eindringlich, wie wichtig das Persönliche im Berufsleben ist, und lässt Leser in die abgeschlossene Welt des Cockpits blicken. Das Buch ist sehr gut geschrieben, es liest sich flüssig und schnell. Für Flugreisende ist es spannend zu erfahren, wie es für einen Piloten im Cockpit ist, was vor und nach den Flügen geschieht, und wie verantwortungsvoll alle Aufgaben ausgeführt werden. Die hervorragende Leistungen der Autorin sind sehr beeindruckend. Das ist ihr auch bewusst, und sie erzählt es gern. Sie gibt aber auch zu, wenn es Bereiche gibt, die ihr weniger liegen. Sehr schön ist es auch über die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihrem Mann zu lesen. Fazit: Ein inspirierendes Buch über eine Frau, die zielstrebig ihren Traum verfolgt, und die ein sympathisches, menschenzugewandtes Vorbild ist. Mit interessanten Einblicken in den Pilotenberuf, ist dieses Buch sehr empfehlenswert!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Cordula Pflaum, geboren 1969, ist Ausbildungskapitänin für den Airbus A330/A340/A350. Als Führungskräfte-Trainerin unterrichtet sie Crews verschiedener Fluggesellschaften weltweit. Sie ist eine gefragte Rednerin in der Wirtschaft und bei Ärztekongressen zum Thema Crew Resource Management. Seit über 30 Jahren arbeitet sie als Pilotin, seit 13 Jahren als Prüferin und Ausbilderin auf Langstrecke bei Lufthansa. Sie studierte an der Open University of Milton Keynes »Natural Science with Physics« und begann den Master in Richtung »Communicating Science«. Sie ist zudem »Human Factors«-Expertin bei Lufthansa. Journalistische Beiträge über Pflaums Arbeit und Leben erschienen u. a. in der FAZ, der Süddeutschen Zeitung und im Magazin brandeins. Die Pilotin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bamberg.

www.cordula-pflaum.de

Zur Autorin

Heidi Friedrich ist Journalistin und Autorin zahlreicher Bücher, darunter Aus den Augen, doch im Herzen sowie der Spiegel-Bestseller Klangwunder mit dem Star-Oboisten Albrecht Mayer. Ihre Artikel erscheinen unter anderem in Welt am Sonntag, Spiegel online, Zeit online und Berliner Zeitung. Sie hat in London, Aix-en-Provence, Dublin und Zürich gelebt. In New York war sie als Korrespondentin für den Vorwärts tätig.

heidi-friedrich.jimdofree.com

Zur Autorin