Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Coney

Der Sommer geht

Roman

eBook epub
3,99 [D] inkl. MwSt.
3,99 [A] | CHF 5,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein viel zu langer Winter

Der junge Drove verbringt jedes Jahr den Sommer mit seinen Eltern in Pallahaxi, einem kleinen Ort am Meer. Er trifft alte Freunde wieder, darunter auch das Mädchen Braunauge, in das er sich verliebt hat. Ihr Leben ist geprägt von den seltsamen Gezeiten, in denen das Meer zähflüssig wird. Was anfangs noch nach einem ganz gewöhnlichen Sommerurlaub auf dem Planeten der Stilk aussieht, wird jedoch jäh gestört, denn es droht eine Klimakatastrophe kosmischen Ausmaßes: Der Riesenplanet Rax, der auf einer exzentrischen Bahn um dieselbe Sonne wie der Planet der Stilk kreist, droht den kleineren Planeten aus seiner Umlaufbahn zu reißen und ihn auf eine Bahn zu lenken, die ihn weiter von der Sonne entfernt als gewöhnlich. Der Sommer geht – und ein langer Winter steht bevor …


Aus dem Englischen von Bernhard Kempen
Originaltitel: Hello Summer, Good Bye
eBook epub (epub), 4 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-17347-0
Erschienen am  30. June 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Sommer geht"

Vorposten des Commonwealth

Alan Dean Foster

Vorposten des Commonwealth

Der ewige Krieg

Joe Haldeman

Der ewige Krieg

Gipfelstürmer

Cixin Liu

Gipfelstürmer

Das Unternehmen der Chanur

Carolyn J. Cherryh

Das Unternehmen der Chanur

Star Trek: Die Badlands 1

Susan Wright

Star Trek: Die Badlands 1

Machine of Death

Ryan North, Matthew Bennardo, David Malki

Machine of Death

Schöne Scheine

Terry Pratchett

Schöne Scheine

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Star Trek - Voyager: Tod eines Neutronensterns

Eric Kotani

Star Trek - Voyager: Tod eines Neutronensterns

Star Trek - The Next Generation: Q²

Peter David

Star Trek - The Next Generation: Q²

Backup

Cory Doctorow

Backup

Star Trek - Die Anfänge

Vonda N. McIntyre, Margaret Wander Bonanno, Diane Carey

Star Trek - Die Anfänge

Star Trek - Deep Space Nine: das Spiel der Laertaner

Robert Sheckley

Star Trek - Deep Space Nine: das Spiel der Laertaner

Star Trek - Voyager: Mosaik

Jeri Taylor

Star Trek - Voyager: Mosaik

Star Trek - Classic: Tore auf einer toten Welt

V. E. Mitchell

Star Trek - Classic: Tore auf einer toten Welt

Star Trek - The Next Generation: Die Verschwörung

Andy Mangels, Michael A. Martin

Star Trek - The Next Generation: Die Verschwörung

Äon

Greg Bear

Äon

Heiße Hüpfer

Terry Pratchett

Heiße Hüpfer

Nach dem Sturm
(1)

Michael Farris Smith

Nach dem Sturm

Chronos
(1)

Robert Charles Wilson

Chronos

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Michael Coney

Michael Coney wurde 1932 in Birmingham geboren und besuchte die King Edward's School. Er wurde zunächst Buchhalter, übte dann eine Reihe unterschiedlicher Berufe aus: Unter anderem betrieb er ein Pub in Devon, später leitete er ein Hotel auf der Karibikinsel Antigua. Anfang der Siebzigerjahre siedelte er mit seiner Familie nach Kanada über und wurde Feuerwächter der Columbia Forestry Commission. Seit 1966 schrieb er Science Fiction, mit seinen grandiosen Schilderungen außerirdischer Welten wurde er schnell zu einem der zentralen Autoren der Siebziger und Achtziger. Die beiden „Pallahaxi“-Romane gelten als seine bedeutendsten Werke. Michael Coney starb 2005 an Krebs.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors