Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Elke Becker

Becker, Kölln-Saga (2in1-Bundle)

Roman

eBook epubDEMNÄCHST
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 16,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier vorbestellen

Die große Saga über die berühmte Haferflocken-Dynastie: die ersten beiden Bände der Trilogie in einem E-Book!

Band 1:

Elke Becker: Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten

Elmshorn 1886: Viel zu früh wird Charlotte Köllns Mann durch einen Arbeitsunfall aus dem Leben gerissen. Zeit für Trauer bleibt ihr nicht, die Kornmühle muss weiterbetrieben werden, sonst steht die Familie vor dem Ruin. Als Frau darf Charlotte weder Kredite aufnehmen noch offiziell die Geschäfte führen, doch davon lässt sie sich nicht aufhalten. Als ihr ältester Sohn die Arbeiterin Bertha heiraten will, ist Charlotte gar nicht begeistert. Sie bangt um den Status der Familie, den es zu erhalten gilt. Die beiden willensstarken Frauen müssen sich wohl oder übel miteinander arrangieren – und sie erkennen, dass sie alles bewältigen können, wenn sie zusammenstehen.

Band 2:

Elke Becker: Das Haus Kölln. Große Hoffnung

Elmshorn 1912: Mit der Erfindung der Haferflocke hat Bertha Kölln Großes vollbracht. Unermüdlich hat ihre Familie daran gearbeitet, die neue Zutat massentauglich herzustellen. Da greift schließlich der Erste Weltkrieg nach dem verschlafenen kleinen Ort bei Hamburg und damit auch nach den Köllns. Doch die lassen sich weder von dieser Bedrohung noch von zahlreichen Unglücken in der Hafermühle unterkriegen. Als mit Else Voormann eine junge Frau aus Künstlerkreisen in die Unternehmerfamilie einheiratet, haben es beide Seiten nicht leicht: Ihr Mann Peter Claus Diedrich versteht die selbstbewusste, entschiedene Else nicht – Else wiederum traut ihrem Mann nicht über den Weg, verbringt er doch arg viel Zeit mit einer hübschen Schneiderin. Wieder heißt es für zwei sehr unterschiedliche Frauen: gegen- oder miteinander?


eBook epub (epub), ca. 432 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-32988-4
Erscheint am 01. July 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist in Auslieferung.

Rezensionen

Von neuen Ideen, starken Frauen und Mut

Von: Belis

23.06.2024

„Wie soll ich das nur schaffen?“ Charlotte Kölln steht im Jahre 1886 vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Als Frau ist es ihr versagt, die Leitung des familieneigenen Mühlenwerks zu übernehmen. Zwei Jahre müssen überbrückt werden, bis ihr Sohn Peter der Nachfolger seines plötzlich aus dem Leben gerissenen Vaters werden kann. Mutter Charlotte sichert das Fortbestehen der Kornmühle mit mutigen Entscheidungen.Während ihre Schwägerinnen die willensstarke Bertha freudig im Familienkreis aufnehmen, steht Charlotte der angehenden Konditorin voreingenommen und skeptisch gegenüber. Nur widerwillig akzeptiert sie die unstandesgemäße Heirat ihres Sohnes. Ausdrucksstarke Schilderungen und zeitgemäß angepasster Sprachstil versprühen authentisches Flair. Berthas Backkünste verführen mich und schmunzelnd begleite ich ihr heimliches Pedalieren. In weiteren Strängen werden Marie und Luisa ihrer Zeit vorauseilend zu starken Persönlichkeiten. Die facettenreiche Erzählung aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt, welchen Herausforderungen Frauen sich im späten 19. Jahrhundert stellen mussten. Der Umbruch der Gesellschaft, die Industrialisierung und neue Wertentwicklungen sind nur einige der angesprochenen Themen. Die Geschichte zeigt unter anderem interessante Einblicke in die Haferverarbeitung, in die Anfänge der heute bekannten Marke Kölln Haferflocken. Einige Charaktere werden ausführlich beleuchtet, andere bleiben hinter ihrem Potenzial. Vielleicht im nächsten Teil mehr dazu? Welche historischen Fakten in die Erzählung eingeflossen sind, inwieweit sie ihre künstlerische Freiheit einbringt, erläutert die Autorin im Anschluss. Mit dem beiliegenden Rezept für Hafer-Knusper Taler kannst du die Geschichte mit allen Sinnen genießen. Ein gelungener Auftakt dieser Reihe um die Familiendynastie Kölln.

Lesen Sie weiter

Buchhandlung Lavorenz GmbH

Von: Ines Balwanz aus Uetersen

16.05.2024

Soeben habe ich den ersten Band der Kölln Saga zu Ende gelesen. Interessant, fesselnd, gut lesbar, ich bin gespannt auf Band 2. Selbst mit dem Wissen, dass vieles fiktiv und der Fantasie der Autorin entsprungen ist, war es ein großes Lesevergnügen. Besonders, da ich Elmshorn gut kenne. Sinnvoll ist es durchaus, zuerst das Nachwort zu lesen, so lässt sich Realität und Fiktion besser einordnen. Nur die Schrift und der Druck dürften etwas größer sein, besonders, wenn man an die Zielgruppe denkt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Elke Becker wurde in Ulm geboren. Schon früh zog es sie in die Welt hinaus: Ihr Fernweh nach Meer und Abenteuer führte sie in zahlreiche Länder, bis sie 2005 auf Mallorca sesshaft wurde. Als ihr dort beim morgendlichen Frühstück die Idee für die Geschichte des Hauses Kölln kam, machte sie sich für die Recherche auf in den malerischen Norden Deutschlands, der in ihrem Herzen stets einen besonderen Platz einnimmt.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin