Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jon Wallace

Barrikaden

Roman

(7)
eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nach dem Ende der Menschheit

Die Ficials sind hochintelligente Überwesen, die einst erschaffen wurden, um unsere Welt zu optimieren. Doch dann kam der Krieg mit den Menschen dazwischen, der England in Schutt und Asche gelegt hat: Jetzt hausen in den Ruinen der großen Städte – belagert von den Menschenclans, die den Krieg überlebt haben – gigantische Ratten, gnadenlose Mutanten und die Ficials. Einer von ihnen ist Kenstibec, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, die anderen Ficials in seinem Taxi heimlich aus den Städten zu schmuggeln. Eine Tätigkeit, die ihn nicht nur von einem Abenteuer zum nächsten führt, sondern auch auf die Spur einer gewaltigen Verschwörung ...


Aus dem Englischen von Robert Brack
Originaltitel: Barricade
Originalverlag: Gollancz
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-16258-0
Erschienen am  11. May 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Barrikaden

Von: Andrea Wildfang

23.04.2016

Das Buch "Barrikaden" ist ungewöhnlich. Es baut sich nach und nach vor dem Leser auf. Anfangs erfährt dieser nur sehr bruchstückhaft, worum es darin eigentlich geht und wohin es führen könnte. Jon Wallace schreibt es klar, flüssig, einnehmend, bildhaft und erschreckend emotionslos, was in diesem Fall zwar hervorragend passt, da er über maschinenähnliche Wesen schreibt, woran ich mich aber erst einmal gewöhnen musste. England in der Zukunft ist zerstört. Zwischen den Ruinen haben sich Menschen und Ficials, hochintelligente roboterähnliche Wesen, eine Art Leben aufgebaut, das vom immer noch währenden Krieg miteinander bestimmt ist. Inmitten dessen kommt Kenstibec, ein Ficial, einer riesigen Verschwörung auf die Spur. Die Dystopie ist gut ausgearbeitet, spannend, überraschend und sehr interessant. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Kenstibec. Auch bei ihm verwendet der Autor das Stilmittel, ihn eher distanziert und emotionslos darzustellen, schafft es dann aber doch ihm den Leser schmackhaft zu machen. Die Nebencharaktere sind einfallsreich und echt.

Lesen Sie weiter

Wenn Maschinen die echte Menschen sind...

Von: Nino

15.10.2015

In einer Welt, die durch einen verheerenden Atomkrieg zerstört wurde, haben künstliche Intelligenzen die Macht übernommen. Ursprünglich von den Menschen als Arbeitssklaven designt, können sie sich viel besser an die neuen lebensfeindlichen Bedingungen anpassen als „biologische“ Menschen. Einer diese Androiden ist der Taxifahrer Kenstibec, dessen neuster Auftrag ihn quer durch das postapokalyptische Großbritannien führt. Es ist der Beginn eines wahren Höllentrips… Das Buch ist aus der Sicht des Ich-Erzählers. Wir sehen die Sicht von Kenstibec und das ist ein großer Punkt was das Buch so gut macht, denn wir erleben die Welt aus der Sicht eines Roboters. Kenstibec arbeitet als Taxifahrer, obwohl er als Bauarbeiter programmiert worden war. Barrikaden hat, wenn überhaupt, nur sehr kurze langatmige Stellen denn die actionreichen Szenen überschlagen sich nur und daher ist die Spannung immer sehr hoch gehalten. Dadurch fehlt es der Geschichte etwas an Tiefe, was in dieser postapokalyptischen Welt von Vorteil gewesen wäre, denn so hätte sich der Leser viel besser in diese finden können. Nebenbei gibt es Rückblicke und auch diese sind sehr Interessant und hätten ab und zu besser ausgearbeitet sein. Sie wirkten manchmal etwas plump. Auch Beschreibungen von strahlungsvergifteten Menschen sind vielleicht nicht jedermanns Sache. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und im Laufe der Geschichte entwickelt man eine gewisse Sympathie zu ihnen. Die Hauptgeschichte ist fließend geschrieben, sodass die Geschichte sich schnell lesen lässt. Es ist eine sehr dunkle Geschichte und dennoch lässt das Ende auf eine Fortsetzung hoffen, die man gerne sofort hätte… Für jeden Dystopie oder Sci-Fi-Fan der gerne mal was etwas anderes lesen möchte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jon Wallace

Bevor er seinen Debütroman Barrikaden schrieb, veröffentlichte Jon Wallace bereits zahlreiche Science-Fiction und Fantasy-Stories in renommierten Magazinen und Anthologien wie Jupiter Science Fiction und Best British Fantasy. Jon Wallace ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in London.

Zum Autor