Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Glück für Wiedereinsteiger

Carla Berling

(5)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Auf ein Neues

Von: niwibo

21.06.2024

»Ich gehe Zähne putzen, soll ich deine gleich mitnehmen?« Das kann es doch nicht gewesen sein!, denkt Thea, als ihr 40. Hochzeitstag vor der Tür steht und ihr Gatte Ronny das gemeinsame Eheleben mental schon mal ins Altenheim verfrachtet hat. Was ist aus Leidenschaft und Abenteuer geworden? Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind und endlich mal Zeit für die eigenen Träume ist? Es wird Zeit, die Reißleine zu ziehen. Also verkünden die beiden auf der Party zu ihrem Hochzeitstag vor versammelter Mannschaft, dass sie ab jetzt getrennte Wege gehen. Die frisch gebackenen Singles sind bestens vorbereitet. Doch dann kommt alles anders als gedacht Thea und Ronny, ein Paar seit Schultagen, beide geboren am 1. Januar im gleichen Jahr mit dem Nachnamen Schmidt, sind seit 40 Jahren verheiratet und Eltern dreier erwachsener Töchter finden ihr Leben eingefahren und möchten an ihrem 60. Geburtstag den Rest des Lebens neu gestalten. Sie möchten nochmal das Glück einfangen, ihre Träume leben und dabei keine Rücksicht auf den jeweils anderen nehmen. Beide zieht es in fremde Länder und mutig brechen sie auf ins Ungewisse. Dass das Ungewisse nicht planbar und damit voraussehbar ist, kann man sich denken. Es geht einiges schief bis beide am Ende merken, so ganz ohne einander geht es dann doch nicht... Ein tolles Buch in dem es um Mut, ein bisschen Egoismus und ganz viel Liebe geht.

Lesen Sie weiter

Thea und Ronny kennen sich seit Kindheit, sie sind schon seit 40 Jahren verheiratet und feiern beide ihren 60. Geburtstag. Die Kinder sind aus dem Haus, und der Alltagstrott hält die beiden gefangen. Beide machen sich Gedanken und sie stellen fest, dass sie ganz unterschiedliche Vorstellungen für ihr letztes Lebensdrittel haben. Einvernehmlich  werden sie sich trennen, und jeder wird seinen eigenen Traum verfolgen. Die Autorin versteht es durchaus ernstere Themen unterhaltsam und humorvoll darzustellen. Was wird aus einem Paar, das gefühlt schon ein ganzes Leben lang zusammen ist wenn die Kinder aus dem Haus sind. Bleibt man über die Jahre ein Paar oder ist man nur noch Eltern oder Großeltern. Was verbindet uns wirklich mit unserem Partner? Was wurde aus unseren Träumen und Erwartungen? Muß man sich eigentlich nicht wieder selbst finden und wieder lieben um den Partner ebenfalls wieder finden zu können? Ich mag die humorvolle Hergehensweise an dieses Thema sehr. Und auch wenn das Ende ein wenig kitschig ist, passt es sehr gut zum Rest der Geschichte. Ich fühlte mich gut unterhalten und wurde zeitgleich sehr nachdenklich.

Lesen Sie weiter

Die Autorin hat einen humorvollen Schreibstil, sodass man sich leicht in Theas Lage versetzen kann. Carla Berling gelingt es, die teils ernsten und melancholischen Themen mit einer guten Portion Humor und Leichtigkeit zu versehen, ohne dass die Ernsthaftigkeit der Situation dabei verloren geht. Theas innerer Monolog, ihre Zweifel und Hoffnungen, sowie die nüchterne Realität ihrer Ehe, die mehr von Routine als von Leidenschaft geprägt ist, werden berührend beschrieben. "Glück für Wiedereinsteiger" ist ein Buch, das Mut macht und zeigt, dass es nie zu spät ist, das eigene Leben neu zu gestalten. Es ist eine Geschichte über den Mut, Veränderungen anzunehmen und über die Kraft, die in jedem Neuanfang steckt.

Lesen Sie weiter

Thea und Ronny kennen sich seit Kindheit an, jetzt sind sie schon seit 40 Jahren verheiratet und feiern beide ihren 60. Geburtstag. Die Kinder sind aus dem Haus, und der Alltagstrott hält die beiden gefangen. Der anstehende Geburtstag lässt sie aber innehalten – und sie stellen fest, dass sie ganz unterschiedliche Vorstellungen für ihr letztes Lebensdrittel haben. Sie machen Pläne – und auf der Feier des Hochzeitstages geben sie vor Familie und Freunden bekannt: Sie werden sich trennen, und jeder wird seinen eigenen Traum verfolgen. Doch was tun, wenn das Leben dazwischenfunkt? Ich mag es, wenn durchaus ernstere Themen unterhaltsam und humorvoll dargestellt werden – und genau das ist der Autorin in diesem Roman wieder gelungen – Frauen in der zweiten Lebenshälfte werden sich sicher in diversen Gedanken Theas wiederfinden und bekommen hier ein mögliche Option, was das Leben noch alles bieten kann. Die Charaktere sind natürlich sehr überzogen dargestellt – aber anders habe ich das nicht erwartet. Thea, die sich immer aufopferungsvoll um die Familie gekümmert und sich selbst dabei aus den Augen verloren hat – sie mochte ich wirklich gerne, insbesondere, weil sie ab einem gewissen Punkt lernt, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu hören und sich dann auch in unbekannte Gefilde traut. Vor allem Theas Kinder erfüllen alle Klischees, die man sich vorstellen kann – und hier musste ich wirklich oft schmunzeln, weil die Autorin da wirklich den wunden Punkt trifft. Aber auch die Freunde von Thea und Ronny bedienen mit ihren Lebenswelten diverse Klischees – und manchmal ist es zum Augenrollen, meist aber zum drüber lachen. Die Geschichte ist locker und leicht erzählt, sehr erfrischend und voller Humor. Mancher Spruch ist vielleicht ein bisschen „platt“ geraten und erinnert eher an „Schenkelklopfer“, dennoch fühlte ich mich gut unterhalten. Es gibt viele Überraschungen und Wendungen, denn Ronnys und Theas Pläne werden häufiger durchkreuzt, aber es ist schön zu lesen, wie die beiden genau das dann auch annehmen und mit Neugier die neu gewonnene Freiheit genießen können. Mir hat gefallen, wie gerade Thea ungeahnte Energien freisetzt und mit Mut und Beharrlichkeit bei sich und ihren Wünschen bleibt. Das Ende ist dann nicht mehr überraschend, war mir auch ein wenig zu kitschig – insgesamt hätte ich mir ein paar mehr der ernsten Momente gewünscht, trotzdem empfehle ich das Buch gerne weiter, wenn man eine leichte und lockere Geschichte sucht, bei der ältere Protagonisten im Mittelpunkt stehen. Mein Fazit Eine locker-leichte Geschichte mit zwei sympathischen 60-jährigen, die ihre verbliebene Lebenszeit nun nach eigenen Träumen und Vorstellungen leben wollen – aber natürlich kommt ihnen das Leben dazwischen, und die gemachten Pläne werden über Bord geworfen. Ich mochte das Buch und hatte mit ihm eine schöne Lesezeit.

Lesen Sie weiter

Wunderbare Geschichte über das Altern

Von: Lilofee aus 14129 Berlin

14.06.2024

Thea und Ronny feiern demnächst nicht nur ihren 60. Geburtstag. Der 40. Hochzeitstag steht auch kurz bevor. Ehegatte Ronny hat das gemeinsame Eheleben schon mental ins Altersheim verfrachtet. Kann das etwa schon alles gewesen sein? Das Leben hat doch im Alter auch noch viel zu bieten. Es ist doch nie zu spät, um etwas zu ändern. Thea und Ronny wollen getrennter Wege gehen. Im guten natürlich. Die beiden sind bestens vorbereitet und starten als frisch gebackene Singles. Doch kommt es anders als gedacht. Eine wunderschöne Geschichte über das Alter, die Liebe und Träume in einem federleichten und sehr humorvollen Stil erzählt. Es geht um die Ehe, Partnerschaft und um Vertrauen. Schon nach ein paar Zeilen wird man ein Teil von Thea. Lebt und hofft mit ihr. Möchte gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Die Charaktere sind sehr lebensecht beschrieben, man liebt und leidet mit Ihnen. Alles ist möglich, man muss es nur zulassen. Um etwas zu verändern, schafft man neue Dinge oder geht andere Wege, die das Alte überflüssig machen. Es stellt dich das Gefühl ein, direkt vor Ort zu sein. Ein richtiger schöner Wohlfühlroman mit ernstem Hintergrund der zeigt, was wirklich wichtig ist im Leben. Vor allem, dass es nie zu Spät ist, etwas zu verändern.

Lesen Sie weiter

Bei diesem Buch hat mich das Cover magisch angezogen. Hier stellt sich gleich die Frage: Und wer holt mir jetzt die Sterne vom Himmel? Carla Berlings Roman garantieren gute Laune und die bekam ich beim Lesen des ersten Satzes. Davon habe ich jetzt noch ein Grinsen im Gesicht. Und darum geht’s in der Geschichte: Das kann es doch nicht gewesen sein!, denkt Thea, als ihr 40. Hochzeitstag vor der Tür steht und ihr Gatte Ronny das gemeinsame Eheleben mental schon mal ins Altenheim verfrachtet hat. Was ist aus Leidenschaft und Abenteuer geworden? Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind und endlich mal Zeit für die eigenen Träume ist? Es wird Zeit, die Reißleine zu ziehen. Also verkünden die beiden auf der Party zu ihrem Hochzeitstag vor versammelter Mannschaft, dass sie ab jetzt getrennte Wege gehen. Die frisch gebackenen Singles sind bestens vorbereitet. Doch dann kommt alles anders als gedacht … Ach, war das schön. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig und das Thema ist ja nicht vom Himmel geholt. Noch jetzt, nach Beendigung der Lektüre, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich denke mir nur, die beiden haben es richtig gemacht. Thea und Ronny, das perfekte Ehepaar mit mittlerweile drei erwachsenen Töchtern. Die Frage, die sich die beiden stellen, haben sich sicher einige von uns auch schon gestellt. Soll das wirklich alles gewesen und was kommt jetzt noch. Immer alles im gleichen Fahrwasser. Ich habe die zwei für ihre Entscheidung und ihren Mut bewundert. Die entsetzten Gesichter der Geburtstagsgesellschaft sehe ich förmlich vor mir. Und dann begleite ich Thea in ihr neues Abenteuer, das sich dann doch etwas anders gestaltet als geplant. Und hier wäre ich sehr gerne dabei gewesen. Und der Ort an den es sie verschlagen hat und das neue Abenteuer das sie hier erlebt, an diesem Ort würde ich mich auch pudelwohl fühlen. Aber auch Ronny stürzt sich in sein neues Leben, das so manche Überraschung bereithält. Voller Spannung und Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und am Ende der Lektüre hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Denn meistens kommt es anders als man denkt. Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame und auch nachdenkliche Lesestunden beschert hat. Zum Verwirklichen seiner eigenen Träume ist es nämlich nie zu spät. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Der Titel des Buches hat mich sofort angesprochen und da ich mich gerade viel ausruhen soll hatte ich glücklicherweise sehr viel Zeit zum Lesen und habe das Buch in nur einem Tag verschlungen. Es ist einfach total schön zu lesen, wie Thea ihr Leben neu gestaltet und dabei wieder neu glücklich wird. Ihre Geschichte ist ziemlich außergewöhnlich und es geht so einiges schief, doch gerade das führt am Ende dazu, dass sie ihr Glück wieder findet. ich möchte nicht zu viel verraten. Dieses Buch geht einfach ans Herz und ist ein total tolles Beispiel dafür, dass an dem Zitat von John Lennon " Leben ist das, was passiert, während du dabei bist andere Pläne zu machen." einfach etwas dran ist und das man öfter den Mut haben sollte etwas Neues zu wagen und Dinge auf sich zukommen zu lassen, ohne immer alles Planen zu wollen. Ich kann es euch sehr ans Herz legen. Dieses Buch ist einfach toll und ein Plädoyer für mehr Spontanität im Leben.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.