Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Stadt der Dämonen

Craig Schaefer

Daniel-Faust-Reihe (1)

(7)
(11)
(0)
(0)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Das Buch Stadt der Dämonen ist der Start einer mehrbändigen Reihe. Das Buch ließt sich etwas wie eine erwachsenere Version der Harry Dresden Reihe mit einem Schuss Supernatural - die Story um Daniel Faust ist brutaler, es werden auch weniger schöne Themen wie sexueller Missbrauch, Nötigung, Erpressung und weitere Dinge aufgegriffen. Wodurch das Buch nicht etwas für jederman ist, eine Triggerwarnung wäre schön gewesen. Wenn man mit dem Buch beginnt, wird man direkt ins Geschehen geworfen, sodass man sich zwischendrin auch mal etwas wundert, ob es wirklich der Beginn der Reihe ist und nicht schon ein Band weiter fortgeschritten in der Reihe. Dennoch macht es tierischen Spaß sich auf die Reihe einzulassen und in die Welt rund um Daniel Faust einzutauchen. Gefallen hat mir auch, dass er nicht unbedingt nur gut ist, sondern auch seinen eigenen Interessen folgt und diese sind eben nicht alle klassisch gut. Das Buch ist auf jeden Fall ein guter Start in die Reihe und macht Lust auf mehr. Die auftauchenden Charaktere könnten etwas mehr Tiefe haben, da nicht sehr viel über sie bisher preisgegeben wurde. Aber der Schleier wird sich sicher in den nächsten Bänden mehr und mehr lüften.

Lesen Sie weiter

Ich bin absolut blind in die Geschichte getappt und habe hier tatsächlich mein erstes Highlight dieses Jahr entdeckt. Was ihr vielleicht auch vorher wissen solltet: Diese Reihe wird mehrere Bände umfassen. Ich weiß nicht mehr genau wie viele, aber ich glaube um die 10 o. 11 Bände. ᴢᴜᴍ ɪɴʜᴀʟᴛ: Daniel Faust, ein Magier und Privatdetektiv, wird beauftragt, Rache an den Mördern einer jungen Frau zu nehmen. Dabei gerät er in eine Intrige, deren Mittelpunkt der Prinz der Hölle ist. Trotz seines Wissens über die Gefahren von Dämonen lässt sich Daniel von Caitlin, der rechten Hand des Höllenfürsten, überreden, einem alten Artefakt nachzujagen, für das jeder magisch Begabte in Las Vegas über Leichen gehen würde. ᴍᴇɪɴᴇ ᴍᴇɪɴᴜɴɢ: Dieses Buch ist so ganz anders als alle Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Eine subtile Art der Magie, die extrem gut ausgearbeitet ist. Jeder hat seine eigene Magie und Begabung und jeder ist unterschiedlich stark. Zu Daniels Fähigkeiten gehören zum Beispiel seine Spielkarten. Er kann diese mit Magie aufladen und sie als Abwehrzauber ö.ä benutzen, was ich schon ziemlich cool fand. Er ist ein sehr düsterer Zeitgenosse, der seine Lasten zu tragen hat. Vieles wurde nur angedeutet, aber da es einige Teile geben wird, werden wir hier wohl auch noch einiges erfahren. Dieses Buch hätte definitiv Triggerwarnungen verdient. Mich persönlich stört es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass viele das Buch wegen seiner Brutalität schnell beiseitelegen. Denn dieses Buch ist heftig, düster und brutal und meiner Meinung nach nichts für schwache Nerven. Das einzige was mich gestört habe war der Spice. Es gibt in diesem Buch fast gar kein Spice, aber die eine Szene, die es gab war für mich schon sehr befremdlich. Fand es einfach super seltsam und so plötzlich. ABER die hab ich schon wieder so schnell vergessen, als wäre sie nie passiert. Ich bin extrem begeistert von der Geschichte um Daniel Faust und bin auf seine weiteren Fälle absolut gespannt. Band 2 erscheint am 12.06.2024 beim Heyne Verlag und ich freue mich sehr darauf. Geschichten von.. Hat mir sogar ihr Exemplar von Geister von New York verkauft, sodass ich schon mal in andere Gefilde von Craig Schaefer eintauchen kann. Ich habe auf jeden Fall einen neue*n Lieblingsautor*in hinzugewonnen (Craig Schaefer ist nämlich eigentlich Heather Schaefer) TW: Vergewaltigung / sexualisierte Gewalt, Folter, Verstümmelung, Satanistische Rituale, Eingeweide, Blut

Lesen Sie weiter

Das war genau das, was ich nach meinem letzten Buch gebraucht habe. Las Vegas, auch genannt die Stadt der Sünde, ist ein Schauplatz diverser Dämonen. Das Setting war genial und dank meines Vegas Trip, vor 2 Jahren, konnte ich mir alles ganz genau vorstellen und im Kopf ausmalen 👌 Der Protagonist Daniel Faust, wirkte auf mich wie eine Mischung aus Dexter Morgan und Constantin. Sehr gelungen 👍 Er ist ein Magier/Zauberer und wird angeheuert um Rache an den Mördern einer jungen Frau zu nehmen. Dadurch gerät er in ein Netz voller abartiger Intrigen. Begleitet wird Daniel von einer Dämonin namens Caitlin. Ich mochte ihren Charakter, wusste aber bis zuletzt nicht so wirklich ob sie vertrauenswürdig ist. Die Story beinhaltet einige schwierige Themen, die sicherlich nicht für jedermann geeignet sind. Die Stimmung ist düster und ich hatte mehrfach Gänsehaut. Teilweise liefert der Autor hier ziemlich harten Tobak. Gepaart mit einem super Schreibstil, fliegt man nur so durch die Seiten. Über die Hälfte des Buches habe ich an einem Tag inhaliert. Von Anfang bis Ende, wurde ich mit reichlich Spannung und einigen unvorhersehbaren Twists begleitet. Das Ende hat noch mal ordentlich eine Schippe draufgelegt und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf die Fortsetzung 😍 Für mich war das eines der besten Urban-Fantasy Bücher 🙌 Aber hört auf meinen Rat, lest euch die Triggerwarnungen durch ☝️☝️☝️ Der Klappentext lässt nicht ansatzweise erahnen, was hier abgeht!! ꜰᴀᴢɪᴛ: Nichts für Leser mit schwachen Nerven!! Für alle anderen, ganz große Empfehlung 👌

Lesen Sie weiter

Viva Las Vegas

Von: ShinyMo

10.05.2024

In der Geschichte begleiten wir den Magier Daniel Faust, der sein Geld in der Stadt der Sünde, Las Vegas, mit Zauberei und Detektivarbeit verdient. Bei seinem nächsten Fall hätte er niemals erahnen können, welches Ausmaß das Ganze annimmt. Dabei muss er sowohl mit als auch gegen Wesen aus der Hölle kämpfen. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten, mich in die Geschichte einzufinden. Es fühlte sich an, als würde ich etwas verpassen und die Charaktere sollten mir bekannt sein, obwohl das nicht der Fall war. Glaubt mir, ich habe paar mal gegoogelt, ob's denn wirklich das erste Buch der Reihe ist, doch nach etwa 50 Seiten konnte ich mich in die Handlung vertiefen und begann sie zu genießen. Ich muss vorab sagen, dass die Geschichte ziemlich brutal und eklig sein kann, was für manche möglicherweise abschreckend ist. Daher empfehle ich, sich vorher über den Inhalt zu informieren. Ansonsten vermittelte mir das Buch lange Zeit ein "Supernatural" Vibe, was ich sehr genoss. Ich konnte mir alles lebhaft vorstellen und ließ es auf mich wirken. Daniel Faust erinnerte mich an eine Art Gambit, den ich als Comic-Figur sehr mag. Zwar ist Daniel im Vergleich nicht so spektakulär, aber dennoch ein überzeugender Protagonist. Auch Caitlin überzeugt zum späteren Zeitpunkt als eine gutgeschriebene und starke Frau. Wer soll dieses Duo aufhalten können? Insgesamt hatte ich eine gute Zeit mit dem Buch und würde es jedem empfehlen, der Action, moralische Abgründe, Dämonen und Fantasy mag!

Lesen Sie weiter

Der Schreibstil ist flüssig lässt sich hervorragend lesen und ist locker. Es passt sehr gut zur Geschichte. Trotz der Ernsthaftigkeit der Themen, lockern die Freundschaften und manche Dialoge zwischen zwei bestimmten Personen die Geschichte auf und geben das gewisse Extra und eine Prise Humor hinzu. Mir hat die Handlung ausgesprochen gut gefallen, auch die Hintergründe der okkulten Welt und die verschiedenen Arten der Begabungen haben mir sehr zugesagt. Ich war tatsächlich überrascht, dass es doch tiefer ging als ich angenommen hatte. Das war eine sehr schöne Überraschung und hat meine bisherige Begeisterung nur bestätigt. Denn auch den Fall, den Daniel Faust untersucht war spannend gestaltet unf hat so seine Tücken. Er gerät regelrecht zwischen zwei Fronten, die mit einer groß angelegte und von langer Zeit geplanten Intrige verfeinert wird. Die Themen im Buch sind auch nicht gerade ohne. Die Fantasyaspekten und somit auch die Dämonen bringen schon Gewalt und Blut ins Spiel auch, aber weitere Themen wie Se×ueller Missbrauch, Erpressung, Nötigung und Mord aufgrund von Ritualen hauen da nochmal einen drauf. Die ganzen Aspekte gemischt mit den Fantasyelementen und den zu klärenden Fall, waren eine mehr als spannende und nervenaufreibenden Mischung. Im letzten Drittel kam ich kaum zu Atem, das Gefühl die Zeit wird knapp und man kommt zu spät, war durch die aufgeladene und hektische Atmosphäre spürbar, wirklich sehr gelungen dargestellt. Die Charaktere mochte ich allesamt von den meisten erfährt man relativ wenig, aber genügend um sie gern zu haben oder auch um zu sehen das Daniel gute Leute an seiner Seite hat. Besonders Caitlin hat es mir angetan, ein ungewöhnlicher und humorvoller Charakter. Die Charaktere waren authentisch, denn sie nicht schwarz oder weiß, sie verkörpern sowohl das gute wie auch das schlechte. Bei einigen ist es spürbarer als bei anderen. Fazit: Ein Urban Fantasyroman der mich voll begeistern konnte. Sowohl von den Charakteren, den Plänen und Machenschaften, wie auch von der Magie und die verschiedenen Ausprägungen bzw. Begabungen. Wer mit den oben genannten Themen keine Probleme hat, sollte es lesen.

Lesen Sie weiter

endlich mal wieder ein knackiger Urban - Fantasy - Roman und Pageturner ab der ersten Seite. Mit Daniel Faust hat Craig Shafer einen magischen Detektiv/freundlichen Kriminellen/wehrhaften Helden geschaffen, der mit Leichtigkeit zwischen den Genres springt. Leichte Horroranklänge sind eher Kontrasttöne und bewirken keine Abneigung. Das amerikanische Original erschien 2014, elf Bände gab es inzwischen. Mal sehen, wie es weitergeht.

Lesen Sie weiter

Jeder kennt Las Vegas - die Stadt der Sünde...In diesem Fall sogar noch voller Dämonen und Magier...Im Mittelpunkt des Buches steht Daniel Faust - seinerseits Gangster, Detektiv und Magier...Daniel bewegt sich also immer auf Messersschneide...Als er dann noch angeheuert wird als eine junge Frau tot aufgefunden wird, ist das Chaos in seinem Leben perfekt...Das i-Tüpfehlchen bildet dabei Caitlin, die rechte Hand des Höllenfürsten...Gefühle für sie zu entwickeln - ganz schlecht... Mich hat diese Urban Fantasy mit Horrorelementen und Krimivibes sehr überrascht...Im positiven Sinne...Ich bin hin und weg von der Geschichte...Craig Schaefer hat mich mit seinem Schreibstil komplett in den Bann gezogen...Es werden ernste Themen besprochen, aber auch das Sarkasmusherz kommt nicht zu kurz...Dieses Buch war eine wilde Achterbahnfahrt...Ich bin komplett verliebt und freue mich bereits jetzt auf Band 2 der Reihe...Daniel und sein "Gefolge" wollte ich nur schweren Herzens gehen lassen... Diese Urban Fantasy ist anders...Man sollte sich als Leser auf neue Horizonte bereit machen...Die Storyline war nicht brandneu, aber ich emfand die einzelnen Elemente zusammen sehr unterhaltsam...Klare Leseempfehlung von mir...

Lesen Sie weiter

Ich hab mich mal wieder an ein Buch gewagt von dem ich vorher noch nichts gehört hatte und keinerlei Rezensionen darüber kannte. Da war die Angst es nicht zu mögen durchaus da. Allerdings völlig unbegründet.. In Craig Schaefers düsterem Urban Fantasy Krimi geht es um Daniel Faust. Er ist Privatermittler und soll sich um die Aufklärung und Rache des Mordes an einer jungen Frau kümmern. Nichts ungewöhnliches für ihn, hat er doch magische Fähigkeiten die ihm dabei behilflich sind. Allerdings wusste er da noch nicht wie verzwickt und voller Intrigen der Fall eigentlich wird. Das Buch ist relativ düster gehalten. Es gibt viele böse Kreaturen wie Dämonen und Geister die ihm den Fall nicht gerade erleichtern. Dementsprechend wird es zeitweise sehr brutal, blutig, grausam und immer wieder fließt der Okkultismus mit hinein. Hier hätte ich mir Triggerwarnungen gewünscht für diejenigen die mit Themen wie Gewalt, Folter und Blut Probleme haben. Manche Stellen sind da doch schon sehr ausführlich. Daniel ist sehr sarkastisch und handelt oftmals moralisch fragwürdig um voranzukommen. Als dann Caitlin in Erscheinung tritt, die rechte Hand des Prinzen der Hölle, nimmt das Buch so richtig Fahrt auf. Es bleibt durchgehend spannend und oft musste ich trotz der düsteren Atmosphäre sehr schmunzeln. Die kurzen Kapitel haben es mir leicht gemacht schnell voranzukommen. Die Liebesgeschichte die sich hier entwickelt hat, hätte meiner Meinung nach allerdings nicht sein müssen. Ich hab da keine Verbundenheit gefühlt und ich finde das Buch wäre durchaus ohne besser ausgekommen. Trotzdem hat mich das Buch wirklich positiv überrascht. Es ist spannend, brutal und humorvoll. Der bildhafte Schreibstil hat mich teilweise arg mitgenommen und ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung von diesem tollen Auftakt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.