Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Familie am Tisch

Christine Ordnung, Georg Cadeggianini

(0)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

Sehr interessant für Familien

Von: SG

16.05.2024

Christine Ordnung und Georg Cadeggianini präsentieren mit "Familie am Tisch" einen wertvollen Leitfaden, der die Bedeutung von gemeinsamen Mahlzeiten für das Wohlbefinden und die Bindung innerhalb der Familie hervorhebt. Das Buch bietet eine ausgewogene Mischung aus praktischen Tipps, Rezepten und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die darauf abzielen, das gemeinsame Essen zu einem positiven Erlebnis für die ganze Familie zu machen. Ordnung und Cadeggianini betonen die Bedeutung von regelmäßigen Mahlzeiten als Gelegenheit für Gespräche, Austausch und Zusammenhalt. Besonders positiv ist die Vielfalt der behandelter Themen. Neben Rezepten und Ernährungstipps decken die Autoren auch Aspekte wie Tischmanieren, Essgewohnheiten, und die Rolle der Eltern bei der Erziehung zu einem gesunden Essverhalten ab. Dabei bleiben sie praxisnah und leicht verständlich. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Betonung der Wertschätzung von regionalen und saisonalen Produkten sowie einer ausgewogenen Ernährung. Die vorgestellten Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, ohne dabei an Geschmack und Nährstoffgehalt einzubüßen. Obwohl das Buch hauptsächlich auf Familien mit Kindern ausgerichtet ist, bietet es auch für Paare und Alleinstehende wertvolle Einblicke, wie man das Essen zu einem genussvollen und sozialen Ereignis machen kann. Ein möglicher Kritikpunkt könnte sein, dass einige der vorgestellten Rezepte recht simpel sind und erfahrene Köche eventuell nach mehr Herausforderung suchen könnten. Dennoch überwiegt der Gesamteindruck des Buches, da es einen ganzheitlichen Ansatz für das Thema Familienessen bietet und dabei sowohl die kulinarischen als auch die zwischenmenschlichen Aspekte berücksichtigt. Insgesamt ist "Familie am Tisch" ein inspirierendes und informatives Buch, das Familien dabei unterstützt, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und gleichzeitig die gemeinsame Zeit am Esstisch zu genießen.

Lesen Sie weiter

Ein moderner Ratgeber zum Thema Essenstisch und allem, was dazu gehört. Christine Ordnung und Georg Cadeggianini widmen sich der Familie am Essenstisch, geben Tipps für ein neues Miteinander und zeigen häufige Fehler. Dieses Buch richtet sich an Familien. Das Alter der Kinder spielt dabei keine Rolle, wobei Kleinkinder in einigen Kapiteln hervorgehoben werden, kann aber durchaus für jedes Kindesalter interessant sein. Es handelt sich um einen Fließtext. Das ist teilweise etwas schade, weil einige, wichtige Informationen in diesem nicht so hervorgehoben werden wie es vielleicht bei einer anderen Darstellungsform möglich gewesen wäre. Besonders gut gefällt mir die Art des Inhaltsverzeichnisses. Es handelt sich um ein Frage-Antwort-Prinzip. Inhaltlich ist das Buch sehr modern, mit vielen interessanten Anregungen und Informationen versehen. Es geht sehr viel darum, was Eltern selbst besser bzw. Anders machen können, um den Familientisch harmonischer zu gestalten. Natürlich lässt sich nicht jedes Prinzip auf jede Familie anwenden, dennoch schafft es Christine Ordnung, dass man über die individuelle Situation nachdenkt und eventuell versucht, einige Punkte zu integrieren.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.