Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Vererbte Gefühle

Judy Wilkins-Smith

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 24,00 [D] inkl. MwSt. | € 24,70 [A] | CHF 33,50* (* empf. VK-Preis)

Hast du dich jemals gefragt, warum du bei Familientreffen immer das Gefühl hast, in eine Episode von "Game of Thrones" ohne die Drachen und die schöne Garderobe geraten zu sein? Judy Wilkins-Smith hat da ein paar Antworten für dich in "Vererbte Gefühle". Spoiler-Alarm: Es könnte an mehr als nur deinem Onkel Al's fragwürdigen politischen Ansichten liegen. Dieses Buch führt dich in die faszinierende Welt unserer emotionalen DNA. Ja, genau, das ist quasi das unsichtbare Erbe, das uns unsere lieben Vorfahren hinterlassen haben – und nein, leider ist es nicht immer Geld. Judy packt hier das ganze Paket aus: systemische Therapie, Aufstellungsarbeit und wie du endlich aufhören kannst, die Familientradition des permanenten Sich-Sorgens weiterzuführen. Stell dir vor, du könntest ein Buch lesen, das nicht nur spannend ist, sondern dich auch davon befreit, immer den falschen Partner auszusuchen oder beim geringsten Anzeichen von Stress einen Schokoladenkuchen zu inhalieren. "Vererbte Gefühle" ist so ein Buch. Es zeigt dir, wie du die unsichtbaren Fäden erkennen und durchschneiden kannst, die dich unbewusst steuern. Judy führt dich mit einer Mischung aus wissenschaftlichem Know-how und Anekdoten, die so saftig sind, dass sie jede Seifenoper in den Schatten stellen, durch das Buch. Sie gibt dir praktische Übungen an die Hand, mit denen du selbst herausfinden kannst, ob du wirklich du selbst bist oder nur eine Fortsetzung von Uropas Vorliebe fürs Barfußlaufen. Die Autorin ist eine systemische Coachin, was im Klartext bedeutet: Sie versteht wirklich etwas davon, wie man aus dem emotionalen Chaos, das Familien manchmal anrichten können, einen Ausweg findet. Keine Sorge, es wird nicht esoterisch; Judy ist so bodenständig, dass du das Gefühl hast, bei einer Tasse Kaffee mit einer guten Freundin zu plaudern – einer Freundin, die zufällig alles darüber weiß, wie man aus dem Schatten seiner Ahnen tritt. Fazit: "Vererbte Gefühle" ist ein Buch für alle, die bereit sind, sich auf eine Reise zu begeben – eine Reise, die manchmal unbequem sein kann, aber immer lohnend. Es ist auch perfekt für jeden, der schon immer mal den Familiengesprächen beim nächsten großen Treffen etwas Tieferes entgegensetzen wollte als: "Ja, das Wetter ist wirklich ungewöhnlich für diese Jahreszeit." Also, wenn du bereit bist, dich von den Ketten deiner Ahnen zu befreien und herauszufinden, warum du immer noch Angst vor Clowns hast, dann ist dieses Buch dein Ticket in die Freiheit. Viel Spaß beim Lesen – und beim Erkennen und Durchbrechen jahrhundertealter Muster!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.