Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Neon Knights - Das zerschlagene Schwert

Laure Eve

Dark Camelot (1)

(0)
(1)
(0)
(1)
(1)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Cover: Es hat mich wirklich total neugierig gemacht und ich wollte die Story allein. wegen dem coolen Cover lesen. Meine Meinung: Wie fange ich hier am besten an. Es war nicht meins. Meine Erwartungen wurden nicht im Ansatz erfüllt, wo durch ich bereits nach wenigen Kapitel super enttäuscht war. Aber was waren meine Erwartungen? Eine spannende Neuerzählung der Artus Saga, coole Charaktere und Setting. Eigentlich nicht viel, würde ich behaupten. Was ich jedoch bekommen habe, war eine verwirrende Story, mit zwei Zeitsträngen, einen gestelzten Schreibstil, eine ziemlich langweilige Story durch dessen Kapitel ich mich quälen musste. Hin und wieder gab es kam kurze Passagen die wirklich spannend waren, aber das war halt leider nicht von langer Dauer. Ich fand’s einfach super langweilig und war halt echt enttäuscht. Man hätte unfassbar viel aus der Idee machen können und hat sich dafür entschieden SO WAS zu machen. Kann ich echt nicht verstehen. Die Artus Saga bietet so viele Möglichkeiten und dann fällt man doch wieder auf diesen mittelalterlichen Stil zurück und verkauft es als NEU, nur weil die Ritter Motorräder fahren……versteh ich nicht. Nun ja, es kann einem nicht alles gefallen und mir hat es nun mal nicht gefallen. Ich fand weder die Charaktere gut, noch das Setting und auch der Verlauf war nicht meins. Soll jetzt nicht heißen das es ein schlechtes Buch ist, aber wenn man etwas anderes erwartet, etwas NEUES, dann ist das Buch nichts für einen.

Lesen Sie weiter

Bunt, brutal, brilliant

Von: Maja

23.05.2024

Ich fand das Buch anfangs noch gewöhnungsbedürftig - es ist halt einfach seeeehr bunt und dementsprechend ganz anders als andere Bücher. Aber anders und gewöhnungsbedürftig muss ja nicht gleich schlecht sein 🥰. Ich mochte es, dass man eine Geschichte erzählt bekommt, bei der man weiß, dass die Prota Rache ausübt, allerdings nicht weshalb, total spannend. Irgendwann hatte man zwar schon eine Vermutung, aber nichts desto trotz, war das Buch wirklich gut und sehr unterhaltsam!

Lesen Sie weiter

„Neon Knights" ist ein Roman, dem ich nach der Lektüre sehr zwiegespalten gegenüberstehe. Zuerst einmal finde ich den Weltenbau sehr außergewöhnlich, was definitiv ein Pluspunkt ist. Es gibt Menschen ohne Magie und Gottgleiche, die bestimmte Fähigkeiten haben. Allerdings werden diese als Gefahr betrachtet, weil sie angeblich ungerechte Vorteile haben. Die Ritterwelt spielt keineswegs in vormoderner Zeit, sondern in einer modernen Welt, was ich eigentlich richtig cool, aber auch manchmal bizarr fand. Ein Ritter mit einem Glitzerschwert auf dem Motorrad ist mir vorher noch nicht unter die Augen gekommen. Der Roman spielt mit den beiden Perspektiven von Red, die einen Racheplan verfolgt und deswegen Ritter werden möchte, und Art, der als illegitimer Sohn des verstorbenen Königs unfreiwilligerweise in dessen Fußstapfen treten muss. Leider habe ich dadurch nicht richtig in die Handlung reingefunden, da es so viele Namen und Figuren gab und die Zeit der Handlung mit jedem Kapitel gewechselt hat. Das war für mich ziemlich verwirrend, obwohl ich Zeitsprünge sonst gerne mag. Stellenweise kam mir der Roman ziemlich langatmig vor, weil manche Passagen, die Handlung nicht vorangetrieben haben. Daher ist der Schreibstil etwas zäh. Das ist mir auch bei der Einführung von nonbinären Figuren aufgefallen, die in dem Buch gut präsentiert wurden. Allerdings gab es eine Flut an Pronomen, deren Einordnung mir manchmal schwer fiel. Ich hätte daher die englisch Variante mit them/they bevorzugt. Aber das ist wohl Geschmackssache. Auf jeden Fall finde ich es toll, dass nonbinäre Figuren vorkommen. Auf den letzten 100 Seiten wurde das Buch richtig spannend, denn langsam wurden die POVs der Protagonisten miteinander verzwickt. Gerade Wyll fand ich dabei als Figur zwischen den Fronten sehr spannend. Wer also auf undurchsichtige Machtspiele, Illusionen und Intrigen steht, kommt bei dem Roman definitiv auf seine Kosten. Für mich war „Neon Knights" aber leider nicht das Wahre. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Ich habe mich sehr über das Buch gefreut, auch wenn es nicht ganz meinem Lesegeschmack entsprach. Ein paar Zitate, die mir gefielen und mich zum Nachdenken angeregt haben, gab es auch: „Mir wurde beigebracht, dass jeder die Chance hat, sich zu verbessern." „Nimm an, was man dir beibringt, aber bilde dir dann ein eigenes Urteil." „Vielleicht... vielleicht können wir ja den Kreislauf der Rache durchbrechen." „Zwischen dem, was man tut, und dem, wozu man fähig ist, besteht allerdings ein großer Unterschied. Das ist die wahre Prüfung für jeden Charakter.' „Du hast es doch gesagt. Du hast gesagt, ich könnte gut sein."

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.