Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Bevor ich dich sah

Emily Houghton

(57)
(32)
(9)
(0)
(0)
€ 14,00 [D] inkl. MwSt. | € 14,40 [A] | CHF 19,90* (* empf. VK-Preis)

Dieses Buch lag lange auf meinem SuB, obwohl ich schon geahnt hatte, dass ich es vermutlich lieben werde. Keine Ahnung,  warum ich mir also so lange Zeit damit gelassen habe. #shameonme🙈 ⁣ ⁣ 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:⁣ ⁣ Als Alice Gunnersley ausgerechnet das Krankenhausbett neben dem immer gut gelaunten Alfred Mack zugeteilt wird, kann sie ihr Pech kaum fassen. Denn während Alfie in einer Tour quasselt, will Alice einfach nur ihre Ruhe haben. Seit sie mit schweren Verbrennungen ins St.-Francis-Hospital eingeliefert wurde, spricht sie mit niemandem, vermeidet jeden Blick in den Spiegel und hält den Vorhang, der ihr Bett vom Rest der Station trennt, fest verschlossen. Als sie eines nachts jedoch hört, wie Alfred heftige Albträume quälen, wird ihr klar, dass sie nicht die einzige ist, die mit ihrem Schicksal hadert. Von nun an teilen sie Nacht für Nacht ihre Ängste und Sorgen miteinander. Gemeinsam stellen sie fest, dass es in Ordnung ist, wenn das Leben mal nicht in Ordnung ist. Dass die unsichtbaren Verletzungen oft mehr weh tun als die sichtbaren. Dass die Welt da draußen manchmal mehr Mut erfordert als ein Krankenhausaufenthalt. Und dass man sich in einen Menschen verlieben kann, ohne ihn je gesehen zu haben.⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ OmG, was für eine tolle Geschichte! 😍⁣ Schon nach den ersten Seiten habe ich gespürt, das wird etwas Besonderes. ⁣ Von Seite zu Seite habe ich mich mehr Zuhause gefühlt, auf dieser Station, mit meinen Freunden. Es fühlte sich so an, wie eine gute Folge Greys Anatomy. Alle waren mir von Anfang an so nah, dass ich logischerweise mitgelitten, mich aber auch über kleine Fortschritte gefreut habe. Diese Story ist auf mehreren Ebenen eine Liebesgeschichte, die tief ins Herz geht, und trotz der schweren Umstände einen auch zum Lachen bringen kann. Eine Szene allerdings hat mich komplett auseinandergenommen, da mussten dann auch Taschentücher her. 😭⁣ Ich habe, wie von Anfang an gespürt, tatsächlich nun ein neues Lieblingsbuch. ⁣ Alice & Alfie forever ❤️ ⁣ ⁣ Übrigens könnt ihr euch gar nicht vorstellen, wie sehr es mich gefreut hat, als ich gesehen habe, dass im Novemver'24 ein neues Buch der Autorin erscheint. #lasttimewemet werde ich mit Sicherheit lesen. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Lieblingsbuch und Jahreshighlight ♡

Lesen Sie weiter

Sehr warmherzig erzählt

Von: Stardust

27.04.2022

"Bevor ich dich sah" von Emily Houghton ist eine sehr bewegende Liebesgeschichte. Alice und Alfie liegen schwer verletzt im Krankenhaus und versuchen einfach nur, zu überleben. Obwohl Alfie nach einem schweren Unfall ein Bein verlor, verlor er nicht seinen Humor und seine liebevolle Art. Er schafft es allen anderen im Raum wieder Lebensmut zu geben und sie aufzurichten. Alice hat schwerste Brandverletzungen und grade so überlebt. An sie heranzukommen ist sehr schwierig. Nach und nach öffnen sich die beiden einander und vertrauen sich ihre Gedanken und Probleme an, sie werden gute Freunde und haben Gefühle füreinander. Sehr beeindruckend ist die Tatsache, dass sich die beiden noch nie gesehen haben. Der Stoff könnte jetzt sehr kitschig sein, aber die Autorin schafft es diese Geschichte so warmherzig und mit soviel Empathie und auch Humor zu erzählen, dass eine ganz wunderbare Liebeserklärung dabei herausgekommen ist, eine Liebeserklärung an das Leben an sich. Eine wunderbare Geschichte, die sich einem einprägt.

Lesen Sie weiter

"Bevor ich dich sah" von Emily Houghton erschien 2021 im Heyne-Verlag. Darin schildert die Autorin die Liebesgeschichte von Alice und Alfie, die sich während eines Krankenhaus-Aufenthaltes durch Zufall kennen und lieben lernen. Zunächst ist "Bevor ich dich sah" ein Wohlfühlbuch! Ich konnte mich sehr schnell mit den Hauptfiguren identifizieren und die Geschichte annehmen. Es ist, trotz großer Gefühle und Emotionen keine leichte Kost, sodass ich den Tränen oft nah war. Alice und Alfie wuchsen mir innerhalb kürzester Zeit ans Herz. Alice ist eine sehr starke Persönlichkeit, die anfangs einen eher reservierten Eindruck vermittelt. Alfie, den das Schicksal auch getroffen hat, beweist große Verlässlichkeit und Loyalität. Es ist eine sehr rührende Geschichte, die nie in Kitsch abdriftet oder zäh wird. Die Botschaft des Buches ist eine sehr schöne, sie erzählt von Akzeptanz, Toleranz, Mut und den Glauben an die wahre Liebe. Der Schreibstil konnte mich hier auch fesseln und so war das Buch im Gesamten ein großes Highlight für mich.,"Bevor ich dich sah" von Emily Houghton erschien 2021 im Heyne-Verlag. Darin schildert die Autorin die Liebesgeschichte von Alice und Alfie, die sich während eines Krankenhaus-Aufenthaltes durch Zufall kennen und lieben lernen. Zunächst ist "Bevor ich dich sah" ein Wohlfühlbuch! Ich konnte mich sehr schnell mit den Hauptfiguren identifizieren und die Geschichte annehmen. Es ist, trotz großer Gefühle und Emotionen keine leichte Kost, sodass ich den Tränen oft nah war. Alice und Alfie wuchsen mir innerhalb kürzester Zeit ans Herz. Alice ist eine sehr starke Persönlichkeit, die anfangs einen eher reservierten Eindruck vermittelt. Alfie, den das Schicksal auch getroffen hat, beweist große Verlässlichkeit und Loyalität. Es ist eine sehr rührende Geschichte, die nie in Kitsch abdriftet oder zäh wird. Die Botschaft des Buches ist eine sehr schöne, sie erzählt von Akzeptanz, Toleranz, Mut und den Glauben an die wahre Liebe. Der Schreibstil konnte mich hier auch fesseln und so war das Buch im Gesamten ein großes Highlight für mich.

Lesen Sie weiter

Nette Geschichte

Von: Orleig

13.12.2021

Nettes Geschichtchen…für mich wenig nachvollziehbar. Männer und Frauen, alt und jung liegen nebeneinander im gleichen Raum in einer Klinik. Die Geschichte zu wirklichkeitsfremd .

Lesen Sie weiter

Werbung. „Bevor ich dich sah” wollte ich hauptsächlich lesen, weil es auf Instagram überall zu sehen war. Ich war neugierig, vor allem, weil mich das Cover auch sehr angesprochen hat. Als ich angefangen habe es zu lesen, habe ich mir ein bisschen schwer getan, in die Geschichte reinzufinden. Die Kapitel sind abwechselnd aus Alice‘ und Alfies Perspektive geschrieben und wirken zu Beginn der Geschichte sehr abgehackt. Das liegt vermutlich hauptsächlich daran, dass Alice‘ Perspektive damit beginnt, dass sie nach dem schweren Brandunfall aus dem Koma erwacht und keine langen Wachphasen hat. Nachdem der erste Teil der Geschichte überwunden ist, löst sich das Gefühl, nicht richtig in die Handlung zu finden, aber recht schnell auf. Denn die Charaktere machen es einem total leicht, doch noch mitzufiebern. DIE CHARAKTERE Alice und Alfie könnten keine unterschiedlicheren Hauptcharaktere sein. Sie steht nach dem Unfall beinahe schon neben sich, kann sich nicht damit abfinden, dass ihr Leben nun anders aussieht, dass sie anders aussieht. Denn die Hälfte ihres Körpers, auch ihres Gesichts ist verbrannt. Alfie hingegen ist eine Frohnatur. Nach einem Autounfall wurde ihm ein Bein amputiert und trotzdem ist er der Sonnenschein der Station, bringt alle zum Lachen und lenkt sie von ihren Diagnosen und Krankheiten ab. Ehrlich gesagt bin ich mit Alice nicht wirklich warm geworden. Ich habe ihre Gefühle total gut nachempfinden können. Ich habe jede ihrer Reaktionen verstanden, sie hat für mich immer sehr nachvollziehbar gehandelt, eben weil es unglaublich gut rüberkam, wie schwer sie sich mit ihren Brandverletzungen tut. Trotzdem oder gerade deswegen blieb sie mir das ganze Buch über eher fern. Der wahre Star des Buches ist für mich Alfie, denn er ist so vielschichtig. Er ist nicht nur der Sonnenschein, er hat extrem schlimme Albträume, er versteckt sich hinter einer sorglosen Fassade, täuscht seine Familie und Freunde und vor allem sich selbst über seinen emotionalen Zustand hinweg. DIE ENTWICKLUNG Alice macht in dieser Geschichte eine wahnsinnige Entwicklung durch. Von der Frau, die mit niemandem spricht und von niemandem außer den Schwestern und Ärzten gesehen werden will, zu einer, die sich endlich zeigen kann. Das und vor allem sie ist der Mittelpunkt der Geschichte. Ich persönlich fand Alfies Entwicklung aber viel spannender. Weil er am Anfang eben schon so gefasst wirkt, als hätte er sich mit seinem Schicksal abgefunden. Aber genau das hat er nicht und zu sehen, wie er damit umgeht, entlassen zu werden und auf einmal alles alleine bewältigen zu müssen, war sehr mitreißend. Emotional hat mich Alfies Werdegang einfach viel mehr gepackt. Besonders spannend am ganzen Buch fand ich aber die Annäherung zwischen Alfie und Alice. Ihre Gespräche finden alle mit einem Vorhang zwischeneinander statt. Sie wissen beide nicht, wie der jeweils andere aussieht. Es war interessant zu sehen, wie sie Zuneigung füreinander entwickeln, ohne sich jemals gesehen zu haben. Das macht diese Geschichte definitiv zu etwas besonderem. FAZIT Nach einem holprigen Start ging es ziemlich schnell in eine emotionale Achterbahnfahrt über. „Bevor ich dich sah” hat mich einige Male zum Weinen gebracht, aber darauf war ich vorbereitet, deshalb war es okay und gar nicht so schlimm wie erwartet. Trotz dieser Emotionen ist der letzte Funke nicht übergesprungen. Ich habe die Lektüre dieses Buches genossen, wenn man bei diesen Themen von „genießen” sprechen kann und kann auch eine klare Leseempfehlung aussprechen, zu einem Highlight hat für mich persönlich aber noch etwas gefehlt.

Lesen Sie weiter

Ich möchte euch ein wunderschönes Zitat aus dem Buch zeigen, das meiner Meinung nach jegliches Gefühl vermittelt, welches dieses Buch vermitteln möchte: "Nein, ich hab dein Gesicht noch nie gesehen. Ich kenne weder deine Haarfarbe, noch weiß ich, wie deine Arme und Beine aussehen. Ich weiß nicht mal, ob du welche hast! Aber es ist mir egal, hörst du? Es. Ist. Mir. Egal. Ich sehe dich. Ich sehe dich so, wie du bist, Alice. Und so etwas Umwerfendes hab ich im Leben noch nicht gesehen." Ich liebe diesen Textausschnitt, ihr auch? ❤ Die Geschichte handelt von Alice, einer starken, unabhängigen Karrierefrau, die nach einem schlimmen Brand auf eine Reha-Station verlegt wird. Ihr halbes Gesicht sowie eine große Menge ihres Körpers verbrannten und hinterließen tiefe, unebene Narben. Sie fühlt sich vollkommen entstellt und traut sich nicht unter die Augen der anderen Patienten, weshalb um ihr Krankenhausbett ein Vorhang gespannt wird, der stets verschlossen bleibt. Auch das Sprechen verweigert sie. Ihr Bettnachbar ist das ganze Gegenteil von ihr. Er ist laut, er ist frech und bringt durch seine offene und herzliche Art jeden Menschen in seiner Umgebung zum Lachen. Auch er weiß, was Verlust bedeutet, denn nach einem schlimmen Autounfall verliert er ein Bein. Dieses Buch beschreibt, dass die "Liebe auf das erste Wort" genauso intensiv sein kann, wie die Liebe auf den ersten Blick. Menschen dürfen nicht über ihre Optik definiert werden. Viel zu oft fühlen wir uns nur selbstbewusst, wenn das Make up oder die Haare perfekt sitzen, anstatt uns darauf zu konzentrieren, was unsere inneren Stärken sind. Dabei müssen wir lernen, dass einen Menschen nicht die Optik interessant macht, sondern die Art und Weise, wie er mit anderen Menschen und mit sich selbst umgeht. Und wie oft hat man schon erlebt, dass Menschen viel attraktiver wirken, wenn sie lachen und selbstbewusst agieren? Seid authentisch und ehrlich zu euch selbst. Dann erobert ihr die Welt. ❤

Lesen Sie weiter

Werbung/ Rezensionsexemplar * Vielen Dank @ und @ für diesen Roman 🥰 Bevor ich dich sah Von Emily Houghton Alice wacht in einem Krankenhaus auf. Sie weiß gar nicht, wieso sie hier gelandet ist. Nach einem schlimmen Brand in ihrem Büro hat sie so schwere Verbrennungen erlitten, dass die eine Hälfte ihres Körpers Narben versehrt ist. Im Schock redet sie ganze Wochen mit niemandem im Krankenhaus. Da Alice ein echter Workaholic ist, vermisst sie nach einigen Tagen bereits ihren Schreibtisch. Doch an das Arbeiten ist nicht zu denken. Sie traut sich nicht einmal selbst in den Spiegel zu gucken, wie schlimm wäre es dann für ihre Kollegen, ihre Brandnarben zu sehen ? Während Alice also ganz verschlossen hinter ihrem Vorhang Tagein Taugaus im Krankenbett verbringt, hält nichts davon Alfie ab sie voll zu quatschen. Alfie ist ihr Bettnachbar, und obwohl Alice ihm nicht antwortet, redet er einfach weiter. Alfie und Alice liegen also 24 Stunden nebeneinander, haben einander noch nie gesehen, und doch verbindet sie etwas. Das Schicksal, das sie ins Krankenhaus gebracht hat. Ein tragischer Liebesroman, so schön geschrieben und beschrieben, wie kein anderes Buch. Definitiv mein Jahreshighlight !!! Ich könnte weinen, weil ich es schon durchgelesen habe 😮‍💨😮‍💨😮‍💨😮‍💨🥲❤️ 5/5 Sterne ⭐️ „Liebe findest du dann, wenn du verwundbar bist.“

Lesen Sie weiter

,Oberflächlich war "Bevor ich dich sah" eine schöne Liebesgeschichte mit unglaublich wichtigen Diskussionen um Themen wie Trauma, Beziehungen und Liebe. Der Schreibstil war flüssig, die Geschichte sehr kurzweilig und allgemein war das Buch sehr emotional, von lachenden bis weinenden Momenten war alles dabei. Leider hat mir persönlich allerdings ein sehr wichtiger und großer Aspekt rund um die Stigmatisierung von psychischen Krankheiten und der Therapie von traumatischen Unfällen gefehlt, weshalb ich das Buch nur unter Vorwarnung und vielen Trigger Warnings weiterempfehlen könnte. Es macht mich fast ein wenig traurig, da ich das Buch gerne innig geliebt hätte, doch Dinge wie das spöttische Abtun von Therapie gehört für mich einfach nicht zu einem guten Liebesroman. Deshalb nur 3.5/5 Sternen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.