Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Witchery – Entdecke die Hexe in dir

Juliet Diaz

(14)
(7)
(2)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Hexenbücher sind aktuell wie Pilze. An jeder Ecke findet man neue. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich euch heute ein weiteres vorstellen darf. Witchery – Entdecke die Hexe in dir. Die Schule der Weißen Magie von Juliet Diaz wurde aus dem Amerikanischen übersetzt und liebevoll von Ansata verlegt. Von der Optik her hüpfte mein Hexenherz höher. Ich meine, schaut euch das Cover an. Und auch von innen hält es was es verspricht. Anfangs war ich etwas skeptisch, denn auch dieses Buch wendet sich explizit an Frauen. Hallo? Auch Männer befinden sich in unserem Kreis. Aber das Hexentum wird nun mal aktuell sehr feministisch geprägt und für den Feminismus genutzt. Was ich persönlich ganz furchtbar finde. Im Hexentum sind wir alle gleich. Und so leben und praktizieren es die meisten von uns auch. Hexe zu sein hat nichts damit zu meine weibliche Power zu finden. Nun ja nicht ausschließlich. Über das Thema könnte ich ganze Essays verfassen. Darauf verzichte ich aber an dieser Stelle. „Witchery“ spricht Junghexen an. Vom ersten durchschauen her, hätte ich auch gesagt, es wendet sich vorallem an jüngere Junghexen. Das Buch verbirgt jedoch einige Schätze auch für erfahrenere Menschen. Zu aller Erst erfährt der Leser Grundlagen. Was ist Magie? Wie wirkt sie? Was macht sie mit uns? Grundlagen der Meditation, Erdung, Manifestation und des Jahreskreises werden einem näher gebracht. Aber eben nicht nur. Das Buch bietet eine Fülle an Sprüchen und Rituale. Die sehr genau beschrieben sind, einem aber auch genügend Freiraum zum eigenen Handeln lassen. Und das ist der Punkt den ich ganz wunderbar finde. Juliet Diaz wird nämlich nicht müde zu erwähnen, dass alles in ihrem Buch Anhaltspunkte sind an die man sich halten kann, die gerne erweitert und abgeändert werden dürfen. Ein großer Unterschied zu den Bücher aus den 90er und frühen 2000er Jahre. Bei denen man vermittelt bekommen hat, dass einem der Kessel um die Ohren fliegt, wenn man auch nur ein bisschen abweicht. Die große Chance an der modernen Hexenliteratur sehe ich besonders darin, dass sich wenige an Wicca koppeln lassen, was vor ein bis zwei Jahrzehnten noch eher üblich war. Zurecht findet man im Untertitel den Hinweis „Die Schule der weißen Magie“, denn dieses Buch ist wirklich umfangreich. Und das auf seinen „nur“ ~220 Seiten. „Witchery“ nimmt den Leser an die Hand und versucht den Einstieg in den Alltag als Hexe zu erleichtern. Mit vielen Tipps und Tricks, Hinweisen und Ideen für die Jahreskreisfeste oder den Inhalt des eignen Grimoire. „Witchery“ von Juliet Diaz bekommt von mir 5 Kleeblätter. Es ist eines der neuen Standardwerke für Hexen. Es löst ältere Werke ab und führt einen durch einen angenehmen Schreibstil durch die Seiten. Besonders für junge Junghexen ist dieses Buch hervorragend geeignet.

Lesen Sie weiter

Das Thema Witchery wird immer bekannter und es gibt auch schon ein paar Bücher darüber. In diesem Buch geht es um alles, was man dafür wissen muss. Von Rezepten, Ritualen oder allgemeinen Themen rund um die Magie wird einiges angesprochen. 🌸Es ist echt gut, wie detailliert, aber auch umfassend die Autorin unterschiedliche Themen anspricht und behandelt, die allesamt natürlich sehr interessant und wichtig sind. Man erfährt auf jeden Fall mehr über das Thema. Spannend ist natürlich auch der Hintergrund zur Autorin und man merkt einfach, wie sehr sie das Thema liebt und lebt. 🌸Das Buch ist sehr schön aufgebaut und man findet sich gut zurecht. Und auch der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. . 🌸Wer mehr über dieses Thema erfahren möchte, kann auf jeden Fall zu diesem Buch greifen.

Lesen Sie weiter

Schon die ersten Ausführungen zum Thema “Was ist Magie?” haben mich abgeholt, weil sie genau beschreiben, wie ich Magie definiere und wahrnehme. Für mich geht es eben nicht um “Hokus Pokus Fidibus” und die typischen “Hexendarstellungen” der Medien, sondern um den Zauber im Detail. Juliet Diaz beschreibt beispielsweise die Magie ihrer Mutter in der Küche so wunderbar: “Bis heute erschafft meine Mutter ihre beste Energie in der Küche. Sie kühlt noch immer den Löffel mit ihrem Atem unmittelbar bevor sie mich etwas probieren lässt und stellt mir die gleiche Frage. Eigentlich will ich ihr sagen, dass es nie zu salzig ist und dass sie nicht mehr zu fragen braucht. Doch dann erinnere ich mich, dass MAgie in allem sein kann, auch im scheinbar unbedeutendsten Details, und dass Magie immer anwesend ist, wenn meine Mutter einer Speise auf einem Löffel ihre Liebe einhaucht. aus “Witchery” von Juliet Diaz, S. 23 Ich mag den Schreibstil des Buchs, die Magie die in jeder Zeile mitschwingt, die hilfreichen Erklärungen und Ausführungen, ebenso wie die konkreten Rezepte für unterschiedlichste Bereiche sehr gerne. Besonders gut gefallen hat mir in diesem Fall, dass man (insbesondere als Anfängerin) für die meisten Rezepte nicht irgendwelche völlig abgefahrenen Utensilien braucht, sondern sich vieles davon im alltäglichen Leben findet. Ein Buch, dass man also in Theorie UND Praxis sehr gut gebrauchen kann.

Lesen Sie weiter

Zauberhaftes Handbuch

Von: SternenstaubHH

13.04.2020

Das Buch "Witchery - Entdecke die Hexe in dir" hat mich sehr neugierig gemacht. Schon allein das Cover hat mich bezaubert. Es ist einfach wunderschön und passt perfekt zum Titel. Die Autorin Juliet Diaz, die auch als Heilerin, Seherin und Herbalistin tätig ist, verspricht das jeder mithilfe dieses Handbuchs seine magischen Kräfte wecken kann. Dabei ist das Buch in fünf Teile untergliedert und führt dadurch Schritt für Schritt, sowohl Einsteiger wie auch Anfänger in die magische Welt ein. Eine Vielzahl von Meditationen, Ritualen, einfach nachzumachende Rezepten und Techniken, um z.B. seine Energie aufzuladen, warten hier auf den Leser. Der hohe Praxisanteil hat mir hierbei sehr gut gefallen. Gerade ein Handbuch sollte nicht allzu viel Theorie beinhalten. An vielen Stellen gibt die Autorin Diaz Anregungen, seinen eigenen Freiraum zu behalten und sich selbst zu entwickeln. So kann man jeden Zauber auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Das Handbuch "Witchery" liest sich sehr gut. Das liegt vor allem an dem flüssigen Schreibstil der sympathischen Autorin. Wer sich mit dem Thema weiße Magie beschäftigen möchte, der wird mit diesem Buch bestens zurecht kommen und viele nützliche Informationen und Anregungen finden.

Lesen Sie weiter

Das Buch ist für alle, die einen guten Einblick in die Welt der modernen Hexen gewinnen wollen. Ich war total fasziniert von all dem geballten Wissen rund um Sagen, Mondritualen, der eigenen Magie und der Natur, dass ich sofort anfangen wollte etwas selbst auszuprobieren. Allerdings werden viele Zutaten genannt, die man nicht so einfach im Haus hat. Man sollte also nicht ohne Vorbereitung eine Hexe werden wollen. Die Autorin zwingt einen ihre Hexenmagie nicht auf, sondern sie ermuntert einen seine eigene Hexenmagie zu finden. Sie gibt lediglich Hilfestellungen und Tipps. Ich finde das richtig gut, dass sie einfach über ihre Erfahrungen schreibt und sich dadurch nicht aufdrängt oder sich als perfekte Hexe darstellt. Oft erwähnt sie, dass man seine eigenen Erfahrungen machen sollte und es kein richtig oder falsch gibt. Das macht es Einsteigerinnen wirklich leichter, weil sie damit nur auf sich und ihre Gefühle hören können. Was mir gut gefällt – dieses Buch ist so positiv und lebensbejahend geschrieben, die Worte der Autorin wirken wie Magie auf einen. Man merkt das Juliet Diaz eine Vollbluthexe ist, die weiß, wer sie ist und was sie in ihrem Buch übermitteln möchte. Sie ermutigt ihre Leser immer fest an sich zu glauben und mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Die Übersetzung scheint daher sehr gut zu sein, denn ihre Worte erreichen mich auch in Deutsch. Es gibt ein Extrainhaltsverzeichnis nur für Rituale, Tränke, Sprüche u. a. mit Beschreibung und Seitenzahl. Das ist sehr praktisch, wenn man etwas ausprobieren oder nachlesen möchte. Die Hexenrezepte sind gut erklärt (mit Hintergrundwissen und allen drum und dran). Gut an manches muss man hier echt glauben, aber es ist ja jeden sich selbst überlassen, welche Sachen man selbst anwenden möchte und was nicht. Eine gute Meditation kann auch schon „Magie″ an sich sein. Manche Rituale, wie die Baderituale oder Zauber sind richtig inspirierend. Zur Optik – Witchery ist ein echt wunderschönes Hardcoverbuch mit tollen aufwändigen Gestaltung. Ich finde es gelungen und mystisch. Der Mond als Zentrum und drum herum verschlungene Ranken mit Blättern und Blumen. Stellt für mich den Einklang einer Hexe mit dem Mond und der Natur gut dar. Mir gefällt das Buch richtig gut, ich habe in einem Rutsch gelesen.

Lesen Sie weiter

Magie - Realität oder Fiktion? Die Frage stelle ich mir in letzter Zeit öfters und so war dieses Buch für mich ein Muss. Die Autorin, welche in dritter Generation eine heilende Hexe wirkt, erklärt Neulingen alles was sie wissen müssen. Bevor wir natürlich mit dem hexen beginnen können brauchen wir unsere angeborenen magischen Kräfte. Wie wir diese wecken erfahren wir direkt zu Anfang, anschließend dürfen wir uns an einfachen Zauberkünsten wagen. Die Erklärungen sind einfach und leicht verständlich. Die Heilkräuterrezepte scheinen nicht besondern kompliziert zu sein so dass jeder diese nach "kochen" kann. Aber ob diese wirklich die jeweilige Wirkung entfalten kann ich derzeit noch nicht beantworten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.