Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Falling - Ich kann dich nicht vergessen

Einfühlsamer Young Adult Roman!

Von: 1001_magical_books
25.04.2018

Meine Meinung: Das Cover ist ähnlich gestaltet wie bei der Dark Love Serie von der Autorin. Covermodels und Protagonisten sind super aufeinander abgestimmt sowie die Berge Colorados und der Stadt. Aber das ist mir nicht so wichtig sondern nur das was im Buch zu lesen ist, denn vor ca. 1 Jahr habe ich den 1.Band der 'Dark Love‘ Reihe von der Autorin Estelle Maskame auf meinem Kindle herunter geladen und gelesen und danach war mir klar, dass ich die Reihe nicht mehr weiterverfolgen würde, da mir die Geschichte und hauptsächlich die Protagonisten Probleme bereitet hatten. Und gerade deshalb war ich sehr gespannt wie mir dieser Einzelband gefallen würde. Der Einstieg war einfach, wie bei einem Young Adult Buch so üblich ist, aber mit voranschreiten merkt man das diesmal die Autorin auch wieder ein ernsteres Thema behandelt als nur die 1. große Liebe. Es geht hier in dieser Story um Trauerbewältigung , Schuld, Verantwortung und der schwierige Weg Erwachsen zu werden. Einfühlsam und verständlich beschreibt die Autorin den Schmerz sowie den Zwiespalt der Charaktere nach ihren schweren Schicksalsschlag. Sie ergreift in diesem Roman auch viele verschiedene Formen der Bewältigung von Trauer auf, die vorkommen können, von Alkohol, Veränderungen seines Aussehens, Isolation oder einfach das Geschehen zu Verdrängen, jede Form passt sie perfekt an die Protas an. Einziger Kritikpunkt : Im Mittelteil muss ich leider sagen das es mir etwas zu langatmig war. Da ist mir zu wenig passiert, doch gegen Ende passieren unvorhergesehene Dinge, die ich so nie gedacht hätte und mir war es zeitweise schleierhaft wie Estelle Maskame aus dieser schwierigen Nummer ein ordentliches und nachvollziehbares Ende vollbringt, indem alle zufrieden gestellt werden, doch das gelingt ihr leider nur teilweise. Trotz alldem hat mir dieser Roman sehr gut gefallen und empfand es für mich als Steigerung zu ihren ersten Geschichte. Charaktere: Die haben mir um Längen besser gefallen als in ihrem vorigen Roman. Der Held dieser Geschichte ist dennoch nicht Kenzie sondern Jaden. Er hat einfach einen guten, einfühlsamen und starken Charakter. Ich schaue zu ihm auf wie er den Tod seiner Eltern verarbeitet hat, wie er damit umgeht und sein Leben nach den Enttäuschungen und des großen Verlustes wieder aufbaut und weiterlebt. Desweiteren bewundere ich sein großes Herz und den Mut zu verzeihen und Vertrauen in den Menschen wieder aufzubauen. Kenzie fand ich auch sympathisch aber war mir etwas zu passiv was die Probleme ihrer Familie angingen. Was mich gewundert hat das beider Verluste, Kenzie und Jaden auseinander gebracht hat als sie zusammenzuschweißen. Ich verstand irgendwie ihre Angst, aber dennoch empfand ich es als arg schlimm jemanden so im Stich zu lassen, der einem in diesen Moment braucht, wie Jaden es getan hat. Ich wüsste nicht ob ich es einfach so verzeihen könnte wie er es getan hat. Da vor allem Dingen ihr Verlust schon ein paar Jahre her war und sie und ihre Familie es schon verarbeitet haben sollte. Holden war mir von Anfang an unsympathisch, er ist mürrisch, launisch und kein guter Freund . Später in der Geschichte erfährt man warum er sich so verhält aber ich empfinde ihn trotzdem als Verantwortungs -und gewissenlos. Will, mochte ich sehr gern aber er ist so ein Typ der zu jedem freundlich ist aber sich aus allem raus hält. Trotz reicher Eltern ist er einfach geblieben. Dani: sie nimmt es von allen am meisten mit, das was passiert ist. Sie hat ziemliche Probleme wieder in ihr Leben zurück zu finden. Ihr mangelt es an Selbstbewusstsein und vor allem an Lebenslust. Im Gegensatz zu ihrem Zwillingsbruder Jaden fällt ihr es schwerer zu verzeihen und zu vertrauen. Schreibstil: Als Sensibel, einfühlsam und leicht zu lesen, so würde ich Estelle Maskames Schreibstil beschreiben. Die Seiten fliegen nur so dahin beim lesen, da der Roman so wunderschön geschrieben ist. Die Story wird aus der Sicht von Kenzie in der -Ich Form erzählt. Fazit: Ich bin total überrascht , das mir das Buch so gefallen hat und bereue es auch nicht der Schriftstellerin noch eine Chance gegeben zu haben. Eine emotionale, gefühlvolle Geschichte die sich im Mittelteil etwas zieht aber am Ende punktet. ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 magical Stars gibts von mir!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.