Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Du gehörst mir ...

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Selbst ein Psychiater kann eine krasse Psyche haben

Von: Lotti's Bücherwelt
22.05.2017

>>Entweder bin ich das klügste oder das dämlichste Arschloch, das die Menschheit je gesehen hat.<< Dr. Dixon Mathews ist New Yorks renommiertester Psychiater. Für horrende Preise kitzelt er alle kleinen und großen schmutzigen Geheimnisse aus seinen Patienten heraus. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, seine Patientinnen in seinem Büro zu nehmen. Aber nur einmal, denn ein zweites Mal kommt niemals in Frage. Zumindest bis er fast zeitgleich zwei Frauen trifft, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Schnell landet Dixon in einem Strudel aus Leidenschaft und Hingabe, aber wie lange kann dieser Zustand andauern? Für welche Frau wird er sich entscheiden? „Addicted To Sin – Du Gehörst Mir“ von Monica James ist der erste Band der gleichnamigen Reihe. Das Buch ist sehr erotisch, womit ich prinzipiell eigentlich kein Problem habe, aber es ist mir irgendwie einfach ein bisschen zu viel. Es ist aus der Sicht von Dixon geschrieben, was präzise Blicke in die männliche Psyche gewährt, obwohl es von einer Frau geschrieben wurde. Es gibt aber auch Kapitel aus Madisons Sicht. Der Schreibstil ist ziemlich leidenschaftlich und fesselnd, aber teilweise auch etwas langatmig, manchmal zu übertrieben, manchmal auch ein wenig plump. Es werden viele typische Klischees bedient. Die Handlung an sich ist spannend und fesselnd. Man leidet manchmal mit, wenn Dixon wieder vollkommen irrationale Entscheidungen trifft. Die Protagonisten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Dixon ist sexy, arrogant, smart, sarkastisch, unnahbar und egoistisch. Im Laufe der Geschichte bekommt man einen tieferen Blick hinter seine Fassade. Er ist beziehungstechnisch gebrandmarkt, versucht aber, ein besserer Mensch zu werden. Juliet ist der sexy, verführerische Vamp, der über Leichen geht und vor nichts zurückschreckt. Madison ist das liebe Mauerblümchen von nebenan. Dixon fährt fast das ganze Buch über zweigleisig. Manchmal wollte ich ihn schlagen und Juliet einfach eine schallende Ohrfeige geben! Dieses Miststück! Schön ist, dass auch Madison eine Vergangenheit hat, die nach und nach aufgedeckt wird und ihre Charaktereigenschaften erklärt. Bin gespannt, mehr über die krassen Familienzustände und die Verknüpfungen aller damit zu erfahren! Die Überraschung zum Schluss machen den Cliffhanger schon etwas fies. . . Was wirklich nervig war...: Ich vermag überhaupt nicht zu schätzen, wie oft das Wort 'vermag' benutzt wurde! Gefühlt in jedem zweiten Satz. . . Fazit: Selbst ein Psychiater kann eine krasse Psyche haben

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.