Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Mein bester letzter Sommer

Ein Buch voller Gefühle

Von: bcherstapel
12.03.2016

Wow - ich bin geflasht! Seit langer Zeit wollte ich endlich mal wieder ein Buch lesen, bei dem meine Gefühle angezapft werden und bei dem ich die eine oder andere kleine Träne verdrücken kann und das eine oder andere Lächeln auf meinem Gesicht erscheint. Dieses Buch kann das alles! Tessa ist am Anfang des Buches ein schüchternes Mädchen, ja fast ein Mauerblümchen und spürt nur in sich selbst die Wut auf den nahenden Tod. Ihre Wandlung ist fantastisch. Durch Oskar wird sie so mutig, wie ihre Schwester Larissa. Durch Oskar wird sie wieder lebendig und lernt das Leben, das ihr noch bleibt, zu lieben. Und wahrlich: Oskar ist ein echter Schatz! Er ist genau die Person Mensch, die sich glaub ich jeder in seinem Leben wünscht. Er ließt in Tes' (wie er sie nennt) Augen alles, was sie ihm nicht sagen kann und erfüllt ihr durch seine Idee, eine Reise nach Italien zu machen, einen großen Wunsch. Die Aufteilung des Buches in "Personen kennenlernen", "Umgebung und Umgang der Personen untereinander kennenlernen", "Reise in Italien", "Sterben" und vor allem "danach" ist so perfekt aufgeteilt - der Waaaahnsinn! Der Prolog am Anfang hat mich sofort in den Bann gezogen. Ich habe selbst miterlebt, wie langsam die Zeit für die Protagonistin in diesen paar Minuten vergangen ist und konnte mir so gut vorstellen, wie sie sich gefühlt hat. Von hier erlebt man einen Sprung zum eigentlichen Beginn der Geschichte: Der Abend, an dem sie Oskar endlich wieder sieht. Hier lernt man auch Tessas Familie und die Umgebung in der sie aufgewachsen ist, kennen. Ab ca. der Hälfte des Buches geht die Reise nach Italien los. Und wie Tessa von der Reise erfährt ist einfach so schön! Auch hier ist die Waage zwischen Beschreibung der Orte und Erleben der Protagonisten optimal gehalten. Und auch der Abschluss dieser Liebesgeschichte ist absolut gelungen, er zieht sich nicht, er ist kurz und knackig. Wie sagt man so schön? Ein glatter Bruch ist leichter zu ertragen... Besonders toll finde ich auch, dass gegen Ende auch ein paar Kapitel aus der Sicht von Oskar geschrieben sind! Die Schwierigkeit, wie Tessa mit der plötzlichen großen Liebe und wie Oskar mit der Tatsache umgehen soll, dass er sich in ein Mädchen verliebt, das es nur noch wenige Wochen in seinem Leben geben wird, wird meiner Meinung nach gut nachvollziehbar und vor allem realistisch dargestellt.  An dieser Stelle kann ich Anne Freytag nur danken, dass sie so ein wundervolles Buch geschrieben hat. Ich konnte mich nie zwischen Weinen und Lachen entscheiden. Zum einen war ich so glücklich, dass Tessa ihren perfekten Moment endlich erleben durfte und zum anderen wollte ich Weinen, weil es einfach so traurig ist, dass sie erst jetzt merkt wie wichtig "leben" eigentlich ist.  Mein Fazit: "mein bester letzter sommer" ist ein wunderschöner Roman voller Gefühle und würde ich Sterne vergeben, würde dieses Buch von mir volle 5 von 5 Sternen bekommen! Es ist eine absolute Leseempfehlung für jeden, der Lust auf eine tolle Liebesgeschichte hat. Ich kann nur sagen: Kauft es und lest es unbedingt!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.