Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Finderlohn

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Ein überzeugender 2. Teil...

Von: Sharons Bücherparadies
17.11.2015

Worum gehts? 1978 wird der Schriftsteller John Rothstein von Morris Bellamy und zwei seiner Freunde überfallen, ausgeraubt und ermordet und landet im Knast, aber für ein ganz anderes Verbrechen. Als er nach 30 Jahren endlich frei kommt, sucht er nach seinem Koffer mit den Notizen und dem Geld, was er Rothstein abgenommen hat. Doch er findet diesen Koffer leer vor... Was halte ich von dem Buch? Zunächst ist zu erwähnen, dass es sich hier um den 2. Teil von "Mr. Mercedes" handelt, und es daher schon vorteilhaft ist, auch "Mr. Mercedes" gelesen zu haben. Es dreht sich natürlich auch hier wieder teilweise um den Ermittler Hodges. Doch nicht so sonderlich viel, wie im Band 1. Erzählt wird die Story natürlich in erster Linie von Morris Bellamy und auch von Peter, einem kleinen Jungen, der den Koffer gefunden hat und somit auch das Geld und seiner Familie damit aushilft. Der Einstieg in das Buch fiel mir auch nicht sonderlich schwer, da ich den Schreibstil von King bereits gewohnt war. Es ging auch direkt zur Sache und die Spannung wurde wieder sehr schnell aufgebaut und blieb bis zum Ende hin bestehen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und las bis in den Morgengrauen hinein. Gut fand ich auch, dass es immer wieder eine Beziehung direkt zu Mr. Mercedes gab, welcher im Vorgängerband seinen großen Auftritt hatte. Ebenso gab es immer wieder Wendungen und überraschende Momente in der Story, mit welchen der Leser niemals gerechnet hätte. Weshalb ich aber nur 4 Palmen vergebe, sind ein paar (wenige) Längen, die auch bei "Mr. Mercedes" ab und zu auftauchten. Dies sind Seiten, die sich King hätte sparen können. Die Charaktere sind King hier diesmal absolut gelungen. Ich war regelrecht begeistert von ihnen. Morris Bellamy wurde so detailliert und böse beschrieben, besser hätte man es als Autor auf keinen Fall machen können. Man lernt diesen Charakter richtig zu verstehen. Man merkt deutlich, was er an den Romanen von Rothstein kritisierte, was ihm absolut nicht passte. Teilweise konnte man sich sogar schon richtig in diesen Charakter hineinversetzten. Aber auch Peter gefiel mir gut. Er wurde sehr detailliert beschrieben, und hat sogar mit Morris etwas gemeinsam: die Liebe zu John Rotsteins Roman. Das Cover des Buches gefällt mir im Deutschen etwas besser, als das englische Original. Es passen beide trotzdem sehr gut zur Story. Auch Band 2 konnte mich absolut in seinen Bann ziehen und trotz einiger Längen total überzeugen. Für mich eine ganz klare Empfehlung für alle, die gern Bücher von Stephen King lesen. Ich freue mich jetzt schon total auf Band 3. - Cover: 5/5 - Story 4/5 - Schreibstil: 5/5 - Charaktere: 5/5 - Emotionen: 5/5 Gesamt: 4/5 Palmen

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.