Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen

Eine tolle Mischung aus Mary Poppins, Sabrina und Harry Potter

Von: Bookilicious_de
13.06.2024

„Es reicht nicht immer aus, nach dem Ort zu suchen, an den wir gehören, (…) Manchmal müssen wir uns diesen Ort auch selbst erschaffen.“ Glaubt ihr an Hexen? Ich zu meinem Teil habe da meine Schwierigkeiten, genauso wie wahrscheinlich viele von euch. Aber wer weiß? Vielleicht gehört ja genau das zu dem Konzept des Geheimnisses? In dem Roman mit dem leicht sperrigen Titel jedenfalls geht es um Hexen, die mitten unter uns leben und versuchen ihr Geheimnis zu wahren. Erzählt wird der Plot aus Sicht von Mika Moon, die Anfang 30 ist und Single und seit jeher weiß, dass immer schreckliche Dinge geschehen, wenn zwei Hexen mehr Zeit als nötig miteinander verbringen. Und dennoch ist Mika einsam und fühlt sich haltlos. Da kommt das Angebot gerade recht, gleich drei junge Hexen auf einmal zu unterrichten. Gegen alle Regeln zum Trotz nimmt Mika den neuen Job in Nowhere House an und das Chaos nimmt seinen Lauf. Die Autorin Sangu Mandanna beschreibt liebevoll die Geschichte um Mika Moon und die drei jungen Hexen Altamira, Terracotta und Rosetta. Dabei muss ich gestehen, hatte ich zu Beginn etwas Schwierigkeiten mich in den Schreibstil einzufinden. Dies kann unter anderem auch an den vielen Protagonisten des Romans gelegen haben. Denn da gibt es nicht nur Mika und die drei jungen Hexen, sondern auch noch das ältere Pärchen Ian und Ken, die Haushälterin Lucie und den ehemaligen Schauspieler (jetzt Bibliothekar) Jamie, die sich allein im Nowhere House um alles kümmern. Und da bin ich noch nicht bei den Namen der Hexen angekommen :-) Wenn man sich aber etwas eingelesen hat, ist es weniger kompliziert, als es jetzt erscheint und die Charaktere wachsen einem immer mehr ans Herz. Gerade Altamira, Terracotta und Rosetta, aber auch Jamie hatten es mir sehr angetan. Besonders positiv hervorheben möchte ich, dass man im Verlauf des Plots auch mehr Hintergründe von Mika kennengelernt hat, deren Kindheit sich als traumatischer und einsamer herausgestellt hat, als man bei so einer fröhlichen Persönlichkeit annehmen mag. Der Plot an sich hat mich etwas an eine Mischung aus Mary Poppins, Sabrina und Harry Potter (vor allem wegen des Unterrichts) erinnert und den ganzen Roman für mich sehr leicht zugänglich gemacht. Der leichte Spannungsbogen hat gut zum Setting gepasst und die romantischen Anteile waren auch nicht zu hoch. Deshalb würde ich den Roman auch weniger in den Romantasy Bereich einordnen ;-) Mir hat es alles in allem jedoch sehr gefallen und ich war etwas traurig, als ich das Buch beendet hatte. Für mich ist „Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen“ ein kompletter Wohlfühlroman gewesen mit einem tollen Setting. Und trotz des leicht holprigen Starts möchte ich alles in allem 5 volle Hexen vergeben für diese zauberhaften Lesestunden.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.