Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Papier und Feuer – Die Magische Bibliothek

Fesselnder zweiter Teil!

Von: booksbyjaenelle
03.06.2024

"Papier und Feuer" ist der zweite Teil der faszinierenden Reihe "Die Magische Bibliothek" von Rachel Caine. Nachdem mich der erste Band "Tinte und Knochen" bereits in seinen Bann gezogen hatte, war ich gespannt, wie die Geschichte um Jess Brightwell und seine Freunde weitergeht. In "Papier und Feuer" setzt Rachel Caine das beeindruckende Worldbuilding fort, das im ersten Band eingeführt wurde. Die Welt, in der Bücher streng kontrolliert und privater Besitz verboten sind, bleibt ebenso fesselnd wie erschreckend. Das Konzept, dass die Bibliothek von Alexandria die mächtigste Organisation der Welt ist, wird noch weiter vertieft. Die Reise führt die Leser von Alexandria über Rom bis zurück nach England, wobei jeder neue Schauplatz die Handlung bereichert und neue Dimensionen hinzufügt. Die Geschichte beginnt zwar etwas langsam und melancholisch, gewinnt aber ab der Mitte an Tempo und Spannung. Die Action-Szenen sind packend und die magischen Elemente gekonnt in die Handlung eingewoben. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Autorin, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verknüpfen, was die Trennung von Wahrheit und Fiktion oft schwierig macht. Ein Highlight des Buches ist zweifelsohne die Entwicklung der Charaktere. Jess Brightwell, der Sohn eines Bücherschmugglers, ist ein facettenreicher Protagonist, dessen Loyalität und moralische Dilemmata ihn noch interessanter machen. Auch die Nebenfiguren wie Glain, Khalila, Dario, Wolfe und Santi sind vielschichtig und tragen wesentlich zur Dynamik der Geschichte bei. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter, was für zusätzliche Spannung sorgt. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die gesellschaftskritische Komponente der Geschichte. Die Kontrolle und Manipulation von Wissen durch die Bibliothek spiegelt realweltliche Themen wider und regt zum Nachdenken an. Diese Parallelen zur heutigen Realität verleihen dem Buch zusätzliche Tiefe und Relevanz. Trotz einiger Längen in der Mitte des Buches bleibt die Handlung durch unerwartete Wendungen durchweg spannend. Der Cliffhanger am Ende macht definitiv Lust auf den nächsten Band. Auch, wenn ich mir manchmal mehr Informationen über die Außenwelt gewünscht hätte, überzeugt das Buch insgesamt durch seine kreative Idee und die Umsetzung. Der Schreibstil von Rachel Caine ist flüssig und fesselnd, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Das Cover passt perfekt zum ersten Teil und zur Thematik des Buches, auch wenn es mir persönlich fast schon etwas zu sehr nach "knalligen Flammen" aussieht, gerade mit dem Farbschnitt. Ist aber eben persönlicher Geschmack. Alles in allem ist "Papier und Feuer" eine gelungene Fortsetzung, die den hohen Erwartungen gerecht wird. Fans von spannender Fantasy mit tiefgründigen Charakteren und einer einzigartigen Welt sollten dieses Buch nicht verpassen. Ich freue mich schon sehr darauf zu erfahren, wie die Geschichte im dritten Band weitergeht.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.