Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Fußball für alle! - Fairplay, coole Facts und echte Vorbilder

Teamgeist und Gerechtigkeit sind mehr wert als einen Sieg

Von: Leserattenmama
21.05.2024

In knapp vier Wochen wird in München mit dem Spiel Deutschland - Schottland die EM 2024 angepfiffen - die Vorfreude bei meinem Sohn ist schon riesig 😀 Perfekt passend kam diese Woche Buchpost zum Thema FairPlay bei uns an: „Fußball für alle!“ In diesem Buch geht es nicht um Taktik oder Erfolgsgeschichten, sondern um Fairness - und das richtig ansprechend gemacht für die junge Zielgruppe! Sowohl tolle Beispielen aus der jüngeren Geschichte des Fußballs - Champions League Finale 2018; WM-Viertelfinale 2006- sind enthalten wie auch viele gelungene Illustrationen, die sowohl Dynamik als auch Emotionen unverkennbar widerspiegeln! Doch das wichtigste sind natürlich die aufgeworfenen Fragen sowie die Botschaften, die der Autor mitgibt: wie wichtig es ist, in diesem Teamsport die eigenen Interessen zurückstellen und für den gemeinsamen Erfolg zu kämpfen (S. 17) oder dass sich „Fairplay“ nicht nur auf das Spielfeld begrenzt, sondern auch das ganze „Drumherum“ zählt - tiefergehende Gedanken bzw Gespräche können nicht ausgeschlossen werden 😉 und natürlich dürfen auch Themen wie Homophobie und Rassismus nicht fehlen… wieso sind die bloß noch immer so gegenwärtig auf dem Fußballplatz, das ist doch wirklich nicht fair! Den Abschnitt über die Geschichte haben wir mit mäßiger Motivation begonnen, aber wurden schnell eines besseren belehrt: alte Fakten kann man ja auch in richtig witzigen Worten verpacken 😀 Was meine große Tochter freute, die auch ganz interessiert mitlas: der Frauenfußball bekommt eine besondere Beachtung - und zwar aus dem Grund, dass hier noch immer nicht Gerechtigkeit herrscht… die Anekdote mit den Kaffeeservice als Siegprämie für den Europameisterschaftstitel kannte ich, aber nicht mehr das Jahr: 1989 😯 Die vielen positiven wie auch negativen Beispiele aus der Fußballwelt sorgen bei älteren (Vor-)Lesern sicher für Momente des Erinnerns - und lassen die Jüngeren staunen…mir wird eine Hamburger Ikone direkt noch sympathischer mit seinem Vergleich mit „modernem Menschenhandel“ (S. 75) - passend dazu auch das dritte Foto hier von einer Illustration auf S.65… Ein richtig gelungenes Buch nicht nur für Fußballfans, das den Teamgeist und Gerechtigkeit höher wertet als einen Sieg - und damit ein echter Gewinn ist!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.