Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Entführung

Die Qualität von Grishams Schreibstil bleibt unübertroffen

Von: Daniel Pietrzik
25.03.2024

John Grishams neuester Roman „Die Entführung“ zieht mich wieder tief in die dunklen Abgründe der Juristenwelt, und das mit einer Spannung, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Nach fünfzehn Jahren, in denen Mitch McDeere nach dem explosiven Ende seiner früheren kriminellen Kanzlei nun in der weltweit größten Anwaltskanzlei in Manhattan arbeitet, wird das Leben des Protagonisten erneut auf den Kopf gestellt. Ein Treffen in Rom, das als harmloser Gefallen für einen Mentor beginnt, entpuppt sich schnell als Eintrittskarte in einen mörderischen Konflikt, der nicht nur Mitchs Leben, sondern auch das seiner Nächsten bedroht. Grishams Fähigkeit, detaillierte, fesselnde Plots zu weben, die sowohl realistisch als auch faszinierend sind, hat mich einmal mehr beeindruckt. Die Art und Weise, wie er juristische Fachkenntnisse mit rasiermesserscharfer Spannung verknüpft, macht „Die Entführung“ zu einem Muss für alle Thriller-Liebhaber und insbesondere für Fans des Autors. Die Charakterentwicklung, insbesondere von Mitch McDeere, ist tiefgründig und nuanciert, was mir ein noch intensiveres Lesevergnügen beschert. Im Vergleich zu Grishams vorherigem Werk, der „Dreier Geschichte“, die bei vielen Fans und Kritikern nicht ganz so gut ankam, markiert „Die Entführung“ ein triumphales Comeback. Es ist keine direkte Fortsetzung von „Die Firma“, sondern vielmehr ein eigenständiger Roman, der jedoch geschickt die beliebten Charaktere Mitch und Abby McDeere erneut ins Rampenlicht rückt. Diese Entscheidung des Autors finde ich persönlich sehr gelungen, da sie neuen Lesern den Einstieg erleichtert, ohne die treuen Fans der ersten Stunde zu enttäuschen. Was mich besonders anspricht, ist die globale Kulisse des Romans, die von Manhattan über Rom bis nach Libyen reicht. Diese internationalen Schauplätze verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension und spiegeln die globalisierte Welt wider, in der wir heute leben. Grishams Beschreibungen sind so lebendig, dass ich mich beim Lesen beinahe selbst auf diesen Schauplätzen wiederfinde. Die Qualität von Grishams Schreibstil bleibt unübertroffen. Seine Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte in einer Weise zu präsentieren, die sowohl verständlich als auch ungemein spannend ist, beweist einmal mehr, warum er als einer der besten Thriller-Autoren unserer Zeit gilt. „Die Entführung“ ist nicht nur ein Buch für eingefleischte Grisham-Fans, sondern für jeden, der nach einer mitreißenden Lektüre sucht, die einen bis zum Schluss nicht loslässt. Insgesamt ist „Die Entführung“ ein fesselnder Thriller, der beweist, dass John Grisham auch weiterhin ein Meister seines Fachs ist. Für alle, die nach einer packenden Geschichte mit tiefen Einblicken in die juristische Welt suchen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Es hat nicht nur meine Erwartungen erfüllt, sondern übertroffen, und ich bin mir sicher, dass es auch andere Leser in seinen Bann ziehen wird.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.