Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Be Your Own F*cking Hero

Inspirierendes Memoir

Von: Isa.Literature.Love
26.10.2023

In ihrem neuen Buch und inspirierenden Memoir »BE YOUR OWN F*CKING HERO« schreibt Unternehmerin, Investorin und Autorin Tijen Onara über ihren Karriereweg, ihre Companies, ihren Background und, wie sie es vom Arbeiter*innenkind zur erfolgreichen Selfmade Woman geschafft hat. 🚀 Es ist ein beeindruckender und spannender Werdegang, anhand dessen sie Lesenden Tipps, Fragen zum Reflektieren und mutmachende Zitate für die eigene Karriere mitgibt. »Es wird stets Menschen geben, die Dich nicht mögen, weil Du zu viel oder zu wenig bist. Und es wird auch oft so sein, dass es gar keine rationalen, sondern eher emotionale Gründe sind.« (S.82) 🤝🏼 Wer ihr oder ihrem Unternehmen GLOBAL DIGITAL WOMEN auf Social Media folgt, wird empowernden Zitate Highlights kennen. Auch in ihrem Buch gibt sie viele Power-Zitate ♥️ mit: »Don’t ever make decisions based on fear. Make decisions based on hope what should happen, not what shouldn’t« Michelle Obama (S.166) Sie schreibt über Karriere, Geld, Schlagfertigkeit, Herkunft, Networking, Selbstbestimmung, Selbstvertrauen, Feminismus und immer wieder MUT 🔥 Als Role Model in der Wirtschaft lebt sie vor, dass wir Frauen dort genau richtig sind und warum wir diesen damn Lipstick 💄 im Meeting tragen. 💋 Keymessage: BE YOUR OWN F*CKING HERO & be bold. Keine Frage: Tijen weiß, wie man Messages vermarktet 💥 und das kann sie extrem gut 🤌🏼 Ich hätte mir bei den vielen angeschnittenen Themen dennoch mehr wissenschaftliche Bezüge und sachlichere Darstellung als Ergänzung zu ihrer eigenen Perspektive gewünscht, da mir das Buch stellenweise zu oberflächlich und plakativ ist. Natürlich hat sie recht, wenn sie schreibt, dass Networking extrem wichtig ist, aber von drei Tipps wird leider niemand Network-Pro. Zudem finde ich es stark, wenn ein Role Model den Umgang mit Fehlentscheidungen und Fehlern nach dem Motto ‚Let’s embrace our fuck-ups‘ auch thematisiert. Tijen schreibt passend: »Losgehen, Fehler machen, Entscheidungen treffen - alles okay. Hauptsache Du bewegst Dich.« (S.45) Aber so richtig werden Challenges und Fehler im Buch nicht thematisiert, was ich schade finde, denn dies wäre eine weitere Facette gewesen, die dem Ganzen noch mehr Tiefe und emotionale Nahbarkeit gegeben hätte. ALL IN ALL: Ein inspirierendes Memoir mit empowernden Messages 🫶🏼

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.