Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Altes Leid

solider Auftakt der Ida Rabe Reihe

Von: Frau Curly
05.04.2023

Vor kurzem habe ich den historischen Roman "Elbleuchten" gelesen und habe mich damit bereits aus meiner Komfortzone heraus gewagt. Daher freute ich mich darauf, mich mit "Altes Leid" erneut auf eine literarische Reise in die Vergangenheit der Hansestadt zu begeben. Zeitlich spielt "Altes Leid" jedoch einige Jahrzehnte später, kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Weitere Gemeinsamkeiten sind die starken Frauen als Protagonisten, wenngleich die Lebensumstände sehr unterschiedlich sind. Doch nun mehr zu Lea Steins Kriminalroman mit Ida Rabe als Hauptfigur. Es handelt sich um den ersten Band einer Kriminalromanreihe. Das Cover finde ich schlicht aber ansprechend und sehr passend für einen historischen Kriminalroman. Wir begleiten Ida Rabe bei ihren ersten Tagen auf der Wache in St. Pauli bei der weiblichen Polizei. Sie beginnt zu ermitteln und findet sich sehr rasch mitten in einem Kriminalfall wieder. Eigentlich nicht ihr Aufgabengebiet, beißt sie sich doch sehr fest in dem Fall und ermittelt viel auf eigene Faust. Leider habe ich sehr lange gebraucht um so richtig mit dem Roman, den Hauptfiguren und auch mit dem Fall warm zu werden. Erst nachdem ich ca. die Hälfte der 448 Seiten gelesen hatte, konnte mich auch die Story fesseln und ich wurde langsam warm mit Ida Rabe. Nachdem ich den Roman nun beendet habe, kann ich mir jedoch vorstellen, auch den zweiten Band der Reihe (nach Erscheinen) zu lesen. Bei einer Krimireihe, wird man oft ja auch erst so nach und nach mit den Protagonisten warm und erfährt auch mehr aus dem Privatleben und der Vergangenheit, denn das fehlte mir im ersten Band der Ida-Rabe Reihe etwas. Gegen Ende hätte ich aber gerne noch mehr erfahren. Die Stimmung der Zeit nach dem ersten Weltkrieg wurde anschaulich beschrieben und man konnte sich gut hineinversetzen. Emotionen was die Figuren betrifft, kamen bei mir nicht wirklich an, es sei aber erwähnt, dass es sich nun mal um einen Kriminalroman handelt, und nicht um einen Liebesroman. Ab der zweiten Hälfte hat mich der Roman sehr gut unterhalten und ich habe mit Ida Rabe mit gerätselt und mit gefiebert. Die Protagonistin bleibt mir aber am Anfang leider etwas zu blass und die Story packte mich nicht gleich, bleibt man jedoch dran ist die Auflösung am Ende schlüssig und der "Showdown" sehr spannend.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.