Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
The Violence – Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?

ein großartig gelungener Cocktail aus Sozialkritik, Gesellschaftsroman, Dystopie und spannendem Pandemie-Thriller

Von: Silke Schröder, hallo-buch.de
01.03.2023

In ihrer Near-Future-Dystopie “The Violence – Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?” zeichnet Delilah Dawson ein Bild von einem Amerika, das gesellschaftlich noch immer stark von patriarchalen Strukturen geprägt ist. Sie nimmt uns mit auf eine Reise voller psychischer und physischer Gewalt gegen Frauen, sei es im familären, beruflichen oder öffentlichen Umfeld. Aber sie erzählt auch von großartiger Frauenpower und dem Prozess der Befreiung aus gewalttätigen Verhältnissen. Dabei nimmt sie abwechselnd die Perspektiven von Chelsea Martin, ihrer Tochter Ella und ihrer Mutter Patricia ein, die ein Schicksal teilen: Ihre Leben sind von gewalttätigen Erfahrungen geprägt. So ist “The Violence” ein großartig gelungener Cocktail aus Sozialkritik, Gesellschaftsroman, Dystopie und spannendem Pandemie-Thriller. Aber Achtung, manche Passagen sind nichts für schwache Nerven.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.